Bundesrat betont Unterstützung für Ukraine und warnt vor Alleingängen
BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Bundesrat hat anlässlich des dritten Jahrestages des Krieges in der Ukraine seine Solidarität mit dem von Russland angegriffenen Land bekräftigt und Moskau zum sofortigen Rückzug aufgefordert. In einer Zeit, in der geopolitische Spannungen die internationale Gemeinschaft herausfordern, unterstreicht Deutschland seine Unterstützung für die Ukraine und warnt vor unilateralen […]
Brandenburg fordert Steuerfreiheit für Renten bis 2.000 Euro
BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einem bemerkenswerten Vorstoß hat das Land Brandenburg einen Antrag im Bundesrat eingebracht, der darauf abzielt, Renten bis zu einer Höhe von 2.000 Euro von der Steuer zu befreien. Diese Initiative könnte eine bedeutende Entlastung für Millionen von Rentnern in Deutschland darstellen. Die Diskussion um die steuerliche Belastung von […]
Brandenburgs Vorstoß für steuerfreie Renten bis 2.000 Euro
BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Brandenburg setzt sich im Bundesrat dafür ein, dass Renten bis zu 2.000 Euro steuerfrei bleiben. Diese Initiative könnte Millionen Rentner entlasten und wird derzeit in den Ausschüssen des Bundesrats beraten. Brandenburg hat eine Initiative im Bundesrat gestartet, um Renten bis zu 2.000 Euro steuerfrei zu halten. Der brandenburgische Finanzminister […]
Bundesrat plant Verlängerung der Mietpreisbremse bis 2029
BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einem bedeutenden Schritt zur Stabilisierung des Wohnungsmarktes hat der Bundesrat einen Gesetzentwurf zur Verlängerung der Mietpreisbremse bis Ende 2029 beschlossen. Der Bundesrat hat kürzlich einen entscheidenden Vorstoß unternommen, um die Mietpreisbremse um weitere vier Jahre zu verlängern. Diese Maßnahme, die ursprünglich bis Ende 2025 befristet war, soll nun […]
Bundesrat entscheidet über Erhöhung des Kindergeldes und Steuerentlastungen
BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Bundesrat steht vor einer entscheidenden Abstimmung, die sowohl Familien als auch die öffentliche Hand betrifft. Der Bundesrat steht vor einer wichtigen Entscheidung, die die finanzielle Unterstützung von Familien in Deutschland betrifft. Im Mittelpunkt steht die geplante Erhöhung des Kindergeldes um fünf Euro sowie steuerliche Entlastungen, die durch Anpassungen […]