ai-steuerstreitigkeiten-digitalisierung

Digitalisierung reduziert Steuerstreitigkeiten in Deutschland

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Bereitschaft der deutschen Steuerzahler, ihre Konflikte mit dem Finanzamt gerichtlich auszutragen, hat einen neuen Tiefpunkt erreicht. Im Jahr 2024 verzeichnete der Bundesfinanzhof (BFH) nur noch 1.744 Verfahren, was einen weiteren Rückgang im Vergleich zu den Vorjahren darstellt. Die Digitalisierung und der Einsatz automatisierter Prüfungen bei Steuererklärungen scheinen maßgeblich zu diesem […]

ai-digitalisierung-bundesfinanzhof-verfahren

Digitalisierung reduziert Verfahren am Bundesfinanzhof

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die fortschreitende Digitalisierung hat einen signifikanten Einfluss auf die Anzahl der Verfahren am Bundesfinanzhof, dem obersten deutschen Steuer- und Zollgericht. Die Zahl der eingereichten Fälle ist im Jahr 2024 erneut gesunken, was auf eine abnehmende Klageneigung der Steuerzahlerinnen und Steuerzahler sowie die Effizienz automatisierter Systeme zurückzuführen ist. Die Digitalisierung hat in […]

ai-fitnessstudio-steuer-absetzung

Fitnessstudio-Kosten bleiben steuerlich nicht absetzbar

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Bundesfinanzhof hat kürzlich ein Urteil gefällt, das die steuerliche Absetzbarkeit von Fitnessstudio-Kosten betrifft. Diese Entscheidung könnte weitreichende Auswirkungen auf Steuerzahler haben, die gesundheitliche Ausgaben geltend machen möchten. Der Bundesfinanzhof (BFH) hat in einem aktuellen Urteil klargestellt, dass die Kosten für eine Fitnessstudio-Mitgliedschaft nicht als außergewöhnliche Belastung steuerlich absetzbar sind, selbst […]

464 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®