Großbritannien muss Bürgerrechte im KI-Wettlauf schützen
PARIS / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Während sich globale Führungskräfte auf dem KI-Gipfel in Paris treffen, fordern Experten die britische Regierung auf, dringend eine bürgergeführte Erklärung zu digitalen Rechten und Prinzipien zu entwickeln und zu verabschieden. Die rasante Entwicklung der Künstlichen Intelligenz (KI) stellt nicht nur technologische, sondern auch gesellschaftliche Herausforderungen dar. Während der jüngste […]
Herausforderungen der LGBTQ-Community in den USA: Jobunsicherheit und politische Entwicklungen
WASHINGTON D.C. / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Arbeitsplatzsicherheit in den USA ist für viele Menschen ein unsicheres Terrain, insbesondere für die LGBTQ-Community, die weiterhin mit Diskriminierung am Arbeitsplatz konfrontiert ist. Diese Unsicherheit wird durch politische Entwicklungen unter der Trump-Administration verstärkt, die potenzielle Rückschritte in den Bürgerrechten ankündigen. Die Arbeitsplatzsicherheit in den USA ist für […]
Krypto-Geschäftsmann und Ex-Polizist gestehen Steuer- und Bürgerrechtsverletzungen
LOS ANGELES / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein bemerkenswerter Fall von Korruption und kriminellen Machenschaften erschüttert die Krypto- und Sicherheitsbranche. Ein selbsternannter ‘Krypto-Godfather’ und ein ehemaliger Polizist des Los Angeles County Sheriff’s Department haben sich schuldig bekannt, an einer Reihe von Verbrechen beteiligt gewesen zu sein, die von Steuerhinterziehung bis hin zu Bürgerrechtsverletzungen reichen. In […]
Österreich stärkt Bürgerrechte bei Handydurchsuchungen mit neuen Regelungen
WIEN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Österreich hat die rechtlichen Rahmenbedingungen für die Durchsuchung von Handys und anderen Datenträgern grundlegend überarbeitet, um die Bürgerrechte zu stärken. Diese Änderungen folgen einem Urteil des Verfassungsgerichtshofs, das die bisherigen Praktiken als verfassungswidrig einstufte. Österreich hat kürzlich bedeutende Änderungen in der Strafprozessordnung vorgenommen, um die Bürgerrechte bei der Durchsuchung […]