ai-browser_update_security_performance_microsoft_edge

Microsoft Edge: So halten Sie Ihren Browser sicher und aktuell

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der heutigen digitalen Welt ist es unerlässlich, dass Software stets auf dem neuesten Stand gehalten wird, um Sicherheitslücken zu schließen und die Leistung zu optimieren. Microsoft Edge, der Browser des Technologieriesen, ist da keine Ausnahme. Die regelmäßige Aktualisierung von Microsoft Edge ist entscheidend, um die Sicherheit und Leistungsfähigkeit des Browsers […]

ai-doom-captcha-monster-gaming-security

Doom Captcha: Ein spielerisches Sicherheitsfeature

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der digitalen Welt, in der Sicherheitsmaßnahmen immer wichtiger werden, sorgt ein neues Captcha für Aufsehen. Anstatt langweilige Bildausschnitte zu markieren, fordert das Doom Captcha die Nutzer heraus, Monster zu besiegen. In der heutigen digitalen Landschaft, in der Sicherheitsmaßnahmen eine immer größere Rolle spielen, hat ein innovatives Captcha-Konzept die Aufmerksamkeit auf […]

ai-browser-security-shield

Microsofts KI-gestützter Schutz gegen Scareware in Edge

REDMOND / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Microsoft hat einen bedeutenden Schritt unternommen, um seine Nutzer vor den zunehmenden Online-Bedrohungen zu schützen. Mit der neuesten Version des Edge-Browsers führt das Unternehmen eine KI-gestützte Funktion ein, die potenzielle Scareware erkennt und blockiert. In einer Zeit, in der Online-Betrügereien immer raffinierter werden, hat Microsoft eine neue Sicherheitsfunktion in […]

ai-chrome_security_malware_drive_by_download

Sicherheitswarnung: Neue Bedrohungen für Google Chrome-Nutzer

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Google Chrome-Nutzer weltweit stehen vor neuen Sicherheitsherausforderungen, da Experten vor einer raffinierten Malware-Kampagne warnen. Google Chrome-Nutzer sollten derzeit besonders wachsam sein, da eine neue Bedrohung in Form der Malware ValleyRAT aufgetaucht ist. Diese Malware nutzt eine sogenannte Drive-by-Download-Strategie, bei der Nutzer unwissentlich schädliche Software herunterladen, während sie versuchen, den Chrome-Webbrowser zu […]

ai-chatgpt-operator-browser-navigation

ChatGPT-Operator: Fortschritte und Herausforderungen beim autonomen Surfen

SAN FRANCISCO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – OpenAI hat mit dem ChatGPT-Operator ein neues Werkzeug vorgestellt, das die autonome Navigation im Internet ermöglichen soll. Erste Tests zeigen sowohl Potenzial als auch Herausforderungen auf. Der ChatGPT-Operator von OpenAI verspricht, die Art und Weise, wie wir das Internet nutzen, zu revolutionieren. Durch die Möglichkeit, mit natürlicher Sprache […]

ai-agent-browser-automation

OpenAIs KI-Agent „Operator“ bleibt vorerst außerhalb Europas

SAN FRANCISCO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – OpenAI hat kürzlich seinen neuen KI-Agenten „Operator“ vorgestellt, der in den USA bereits für Aufsehen sorgt, jedoch in Europa noch nicht verfügbar ist. OpenAI hat mit der Einführung seines neuen KI-Agenten „Operator“ in den USA einen weiteren Schritt in Richtung automatisierter Computerinteraktion gemacht. Dieser Agent ist darauf ausgelegt, […]

ai-browsing_security_genai_risks_saas_vulnerabilities

Verborgene Bedrohungen beim Surfen: Kostenlose Risikoanalyse für GenAI, Identität, Web und SaaS

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der heutigen digitalen Arbeitswelt sind GenAI-Tools und SaaS-Plattformen unverzichtbare Bestandteile des Mitarbeiterwerkzeugs. Doch mit ihrer Nutzung steigen auch die Risiken von Datenexposition, Identitätslücken und unkontrolliertem Surfverhalten erheblich an. Die zunehmende Integration von GenAI-Tools und SaaS-Plattformen in den Arbeitsalltag bringt nicht nur Vorteile, sondern auch erhebliche Sicherheitsrisiken mit sich. Sicherheits- und […]

ai-brave_browser_security_vulnerability

Sicherheitslücke im Brave-Browser: Gefälschte Download-Quellen

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine kürzlich entdeckte Sicherheitslücke im beliebten Webbrowser Brave hat die Aufmerksamkeit der IT-Sicherheitsgemeinschaft auf sich gezogen. Diese Schwachstelle ermöglicht es Angreifern, die Quelle eines Downloads zu manipulieren, was erhebliche Risiken für die Nutzer birgt. Der Webbrowser Brave, bekannt für seine integrierte Werbeblockade, hat sich in den letzten Jahren einer wachsenden Beliebtheit […]

ai-google_search_javascript_web_security

Google-Suche erfordert jetzt zwingend Javascript

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngste Entscheidung von Google, Javascript für die Nutzung seiner Suchmaschine zwingend zu machen, hat in der Tech-Community für Aufsehen gesorgt. Google hat kürzlich eine bedeutende Änderung in der Funktionsweise seiner Suchmaschine eingeführt, die nun Javascript zwingend voraussetzt. Diese Maßnahme betrifft alle gängigen Browser mit grafischer Benutzeroberfläche, darunter Chrome und Firefox. […]

ai-pdf-doom-ascii-rendering

Tetris und Doom in PDF-Dateien spielen: Ein technisches Experiment mit Potenzial

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der Welt der digitalen Experimente hat sich kürzlich ein bemerkenswertes Projekt hervorgetan: Die Implementierung des klassischen Videospiels Doom in einem PDF-Dokument. Diese ungewöhnliche Idee zeigt, wie weit die Grenzen der Technologie heute verschoben werden können. Die jüngste Entwicklung in der Welt der PDF-Dokumente zeigt, dass diese nicht nur für statische […]

ai-cybersecurity-threats-browser-extensions

Verborgene Gefahren: Cyberangriffe durch Browser-Erweiterungen und mehr

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der digitalen Welt, in der jeder Klick und jede Berührung unsere Online-Existenz formt, lauern oft unsichtbare Gefahren. Die jüngsten Enthüllungen über Cyberangriffe durch scheinbar harmlose Browser-Erweiterungen werfen ein neues Licht auf die Sicherheitsrisiken, denen wir täglich ausgesetzt sind. Die digitale Landschaft ist ein zweischneidiges Schwert: Während sie uns unzählige Möglichkeiten […]

ai-paypal_honey_legal_dispute_affiliate_marketing

Rechtsstreit um Honey: YouTuber klagt gegen PayPal

WASHINGTON D.C. / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der bekannte YouTuber und Anwalt Devin Stone, bekannt durch seinen Kanal LegalEagle, hat eine Klage gegen PayPal eingereicht. Im Mittelpunkt steht die Browser-Erweiterung Honey, die PayPal 2019 für 4 Milliarden US-Dollar erworben hat. Die Klage von Devin Stone, einem in Washington D.C. ansässigen Anwalt und YouTuber, richtet sich […]

ai-browser-extensions-security-risk

Gefährliche Browser-Erweiterungen: Sicherheitsrisiken und Schutzmaßnahmen

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Angriffe auf Browser-Erweiterungen haben die Sicherheitsrisiken dieser weit verbreiteten Tools erneut ins Rampenlicht gerückt. Über 25 Erweiterungen mit mehr als zwei Millionen Nutzern wurden kompromittiert, was zu einem erheblichen Datenrisiko für Unternehmen und Privatpersonen führt. Browser-Erweiterungen sind aus dem modernen Internet-Erlebnis nicht mehr wegzudenken. Sie bieten eine Vielzahl von […]

ai-browser-security-data-theft

Gefährliche Sicherheitslücke: 16 Chrome-Erweiterungen kompromittiert

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Angriffskampagne hat bekannte Chrome-Browser-Erweiterungen ins Visier genommen und mindestens 16 Erweiterungen kompromittiert, wodurch über 600.000 Nutzer der Gefahr von Datendiebstahl ausgesetzt wurden. In einer alarmierenden Entwicklung wurden kürzlich mindestens 16 Chrome-Erweiterungen gehackt, was über 600.000 Nutzer weltweit einem erheblichen Risiko von Datendiebstahl aussetzt. Diese Angriffe zielten auf die Herausgeber […]

ai-mozilla-vivo-mobile-browser-partnership

Mozilla und Vivo: Neue Partnerschaft zur Stärkung der mobilen Präsenz von Firefox

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Mozilla hat seine Ambitionen im mobilen Sektor verstärkt und plant, seine Aktivitäten für Firefox auf Android und iOS zu intensivieren. Diese strategische Neuausrichtung wird durch eine Partnerschaft mit dem Smartphone-Hersteller Vivo untermauert. Mozilla hat kürzlich seine Pläne zur Stärkung der mobilen Präsenz von Firefox bekannt gegeben. Das Unternehmen fokussiert sich darauf, […]

ai-google-chrome-justice-competition

Google widersetzt sich Verkaufsplänen des US-Justizministeriums

WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einem bemerkenswerten Schritt hat Google das Ansinnen des US-Justizministeriums, den Verkauf seines Chrome-Browsers zu erzwingen, als übertrieben und gesetzeswidrig zurückgewiesen. Google hat sich entschieden gegen die Forderungen des US-Justizministeriums gestellt, seinen Chrome-Browser zu verkaufen. Das Unternehmen argumentiert, dass solche Maßnahmen nicht nur übertrieben, sondern auch gesetzeswidrig seien. Google […]

ai-browser-chrome-regulation-market-share

Alphabet unter Druck: Regulierungsbehörden fordern mögliche Chrome-Veräußerung

MOUNTAIN VIEW / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Alphabet, der Mutterkonzern von Google, sieht sich mit zunehmendem Druck von Regulierungsbehörden konfrontiert, die eine mögliche Veräußerung des Chrome-Browsers fordern. Diese Entwicklung könnte weitreichende Auswirkungen auf das Ökosystem des Unternehmens haben. Die Diskussion um die mögliche Veräußerung von Googles Chrome-Browser durch Alphabet hat in der Technologiebranche für Aufsehen […]

ai-google-chrome-antitrust

US-Regierung fordert drastische Maßnahmen gegen Google wegen Kartellverstößen

WASHINGTON D.C. / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die US-Regierung hat einen bedeutenden Schritt unternommen, um die Marktdominanz von Google im Bereich der Internetsuche und Künstlichen Intelligenz zu brechen. Die US-Regierung hat einen formellen Antrag auf die teilweise Aufspaltung von Google gestellt, was die Technologiebranche in Aufruhr versetzt. Im Zentrum der Forderung steht der Verkauf des […]

Muss Alphabet-Tochter Google seinen Chrome-Browser verkaufen? (Foto: Screenshot)

Muss Alphabet-Tochter Google seinen Chrome-Browser verkaufen? US-Justizministerium erwägt Aufspaltung

MÜNCHEN / LONDON (IT BOLTWISE) – US-Wettbewerbshüter sind über Googles Pläne für Chrome besorgt. Eine Aufspaltung des Konzerns steht zur Diskussion. Das wäre ein Meilenstein für den gesamten Werbemarkt. KI-News & IT Boltwise bei LinkedIn abonnieren! IT Boltwise bequem per eMail via Newsletter abonnieren! KI-Blogger Michael Freitag bei Twitter / Instagram folgen! IT Boltwise Blog […]

monster-960_720

147 Millionen Downloads aus Googles Play Store von Adware „SimBad“ befallen

MOUNTAIN VIEW (IT BOLTWISE) – Sicherheitsforscher von Check Point haben eine große Adware-Kampagne aufgedeckt. 206 Apps sind betroffen, die zusammen 147 Millionen Downloads hatten. Google hat die Apps schon aus dem Store entfernt, doch die installierten Programme treiben weiterhin ihr Unwesen. Wie Check Point berichtet, bringen hauptsächlich Spiele die Adware „SimBad“ mit, darunter einige mit […]

278 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®