Deutscher Konsum im Januar: Ein Rückzug aus dem Schlemmermodus
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Jahresbeginn 2024 zeigt in deutschen Supermärkten einen signifikanten Rückgang des Konsums von Genussmitteln. Nach den üppigen Festtagen im Dezember ziehen sich die Verbraucher traditionell zurück, was sich in den aktuellen Verkaufszahlen deutlich widerspiegelt. Der Januar 2024 markiert einen bemerkenswerten Rückgang im Konsumverhalten der Deutschen, insbesondere in den Supermärkten. Nach den […]
Turbulenzen auf dem Ölmarkt: Stabilität trotz globaler Krisen
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die globalen Ölpreise haben in den letzten Jahren eine Achterbahnfahrt erlebt, geprägt von geopolitischen Spannungen und wirtschaftlichen Unsicherheiten. Seit 2020 haben zahlreiche unvorhersehbare Ereignisse den Ölmarkt erschüttert und die Akteure vor immense Herausforderungen gestellt. Die Entwicklungen auf dem globalen Ölmarkt seit 2020 sind ein Paradebeispiel für die Volatilität, die durch geopolitische […]
Carrefour und das komplexe Geflecht internationaler Handelsbeziehungen
PARIS / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Ereignisse um Carrefour und die brasilianischen Fleischproduzenten werfen ein Schlaglicht auf die komplexen Handelsbeziehungen zwischen Europa und Südamerika. Der französische Einzelhandelsriese sah sich gezwungen, seine Haltung zu einem umstrittenen Handelsabkommen zu überdenken, nachdem Drohungen aus Brasilien den Fortbestand seiner Lieferketten gefährdeten. Die Dynamik zwischen großen Supermarktketten und […]