ai-botnetz-sicherheitsluecke-tp-link-router

Ballista-Botnetz nutzt Schwachstelle in TP-Link-Routern aus

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Bedrohung für die Cybersicherheit hat sich in Form des Ballista-Botnetzes manifestiert, das eine ungepatchte Sicherheitslücke in TP-Link Archer Routern ausnutzt. Die Cybersicherheitslandschaft sieht sich einer neuen Herausforderung gegenüber: Das Ballista-Botnetz nutzt eine ungepatchte Schwachstelle in TP-Link Archer Routern aus, um sich im Internet zu verbreiten. Diese Schwachstelle, bekannt als […]

ai-vo1d-botnetz-android-tv

Vo1d Botnetz infiziert Millionen von Android TVs weltweit

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Das Vo1d Botnetz hat sich als eine der größten Bedrohungen für Android TV-Geräte weltweit herausgestellt. Mit über 1,59 Millionen infizierten Geräten in 226 Ländern stellt es eine erhebliche Herausforderung für die Cybersicherheit dar. Das Vo1d Botnetz hat sich in den letzten Monaten zu einer der größten Bedrohungen für Android TV-Geräte weltweit […]

ai-polaredge-botnet-network-security

PolarEdge-Botnetz kompromittiert weltweit Netzwerkgeräte

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Bedrohung durch das PolarEdge-Botnetz zeigt die Verwundbarkeit moderner Netzwerkgeräte auf. Mehr als 2.000 Geräte von Cisco, QNAP, Synology und ASUS sind weltweit betroffen, insbesondere in den USA, Taiwan, Russland, Indien, Brasilien, Australien und Argentinien. Die jüngsten Angriffe des PolarEdge-Botnetzes auf Netzwerkgeräte verdeutlichen die anhaltende Bedrohung durch Cyberkriminalität. Seit Ende 2023 […]

ai-polaredge-botnet-security-breach

PolarEdge-Botnetz: Bedrohung für Cisco, ASUS, QNAP und Synology Geräte

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Malware-Kampagne, bekannt als PolarEdge, hat es auf Edge-Geräte von Cisco, ASUS, QNAP und Synology abgesehen. Diese Geräte werden in ein Botnetz integriert, das seit Ende 2023 aktiv ist. Die Bedrohung durch das PolarEdge-Botnetz zeigt die zunehmende Gefahr für Edge-Geräte, die in vielen Unternehmen und Haushalten weltweit eingesetzt werden. Die […]

ai-botnetz-microsoft-365-sicherheit

Botnetz greift Microsoft 365 mit Passwort-Spray-Angriffen an

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein massives Botnetz von über 130.000 kompromittierten Geräten führt weltweit Passwort-Spray-Angriffe auf Microsoft 365-Konten durch. Diese Angriffe zielen auf die veraltete Basic Authentication ab, um die Multi-Faktor-Authentifizierung zu umgehen. Ein kürzlich entdecktes Botnetz, bestehend aus über 130.000 kompromittierten Geräten, hat weltweit Microsoft 365-Konten ins Visier genommen. Diese Angriffe nutzen die veraltete […]

ai-cybersecurity-password-brute-force

Massiver Brute-Force-Angriff auf Passwörter: 2,8 Millionen Geräte beteiligt

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein alarmierender Anstieg von Brute-Force-Angriffen auf Passwörter bedroht derzeit die Sicherheit von Netzwerken weltweit. Diese Angriffe nutzen ein Botnetz aus 2,8 Millionen kompromittierten Geräten, um Zugang zu sensiblen Informationen zu erlangen. In der digitalen Welt von heute sind Passwörter oft das erste und manchmal einzige Hindernis, das Cyberkriminelle überwinden müssen, um […]

ai-mirai-botnet-ddos-iot-cloudflare

Rekord-DDoS-Angriff mit 5,6 Tbps von Mirai-Botnetz aufgedeckt

HONGKONG / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein beispielloser DDoS-Angriff mit einer Spitzenlast von 5,6 Terabit pro Sekunde hat die Sicherheitsgemeinschaft aufgerüttelt. Der Angriff, der von einem Mirai-ähnlichen Botnetz ausging, zielte auf einen Internetdienstanbieter in Ostasien ab und wurde von Cloudflare erfolgreich abgewehrt. Ein massiver DDoS-Angriff, der mit einer Spitzenlast von 5,6 Tbps gemessen wurde, hat […]

Im Darknet sind Botnets bereits ab 99 Dollar erhältlich, wie eine Analyse von Kaspersky zeigt. Die Preise variieren je nach Qualität und können bis zu 10.000 Dollar erreichen. Auch maßgeschneiderte Botnets und Mietangebote sind verfügbar.

Mirai-Botnetz nutzt Schwachstelle in Four-Faith-Routern für DDoS-Angriffe

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein neuer Mirai-Botnetz-Variant nutzt eine kürzlich entdeckte Sicherheitslücke in industriellen Routern von Four-Faith aus, um DDoS-Angriffe durchzuführen. Seit Anfang November 2024 wird eine neue Variante des Mirai-Botnetzes beobachtet, die eine kürzlich bekannt gewordene Sicherheitslücke in den industriellen Routern von Four-Faith ausnutzt. Ziel dieser Angriffe sind Distributed-Denial-of-Service (DDoS)-Attacken, die erhebliche Störungen verursachen […]

ai-iot-devices-botnet-proxy-network

Ngioweb-Botnetz nutzt IoT-Geräte für NSOCKS-Proxy-Netzwerk

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die zunehmende Bedrohung durch das Ngioweb-Botnetz, das IoT-Geräte für das NSOCKS-Proxy-Netzwerk ausnutzt, zeigt die Herausforderungen der Cybersicherheit in der modernen vernetzten Welt. Die Bedrohung durch das Ngioweb-Botnetz, das IoT-Geräte für das NSOCKS-Proxy-Netzwerk ausnutzt, hat in der Cybersicherheitslandschaft erhebliche Besorgnis ausgelöst. Laut Berichten von Branchenexperten wird das Botnetz hauptsächlich durch die Infektion […]

415 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®