ai-laboratory-virus-intelligence-pandemic

Geheimdienstliche Erkenntnisse zur Corona-Pandemie: Laborunfall als Ursprung?

BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Neue Enthüllungen über die Ursprünge der Corona-Pandemie werfen ein Schlaglicht auf die Rolle des Bundesnachrichtendienstes (BND) und die Zurückhaltung der deutschen Regierung. Bereits im Jahr 2020 stufte der BND die Wahrscheinlichkeit eines Laborunfalls als Ursprung der Pandemie auf 80 bis 95 Prozent ein, doch diese Informationen wurden der Öffentlichkeit […]

bnd-berichte-laborthese-coronavirus-politische-spannungen

Politische Spannungen durch BND-Berichte zur Laborthese des Coronavirus

BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Berichte des Bundesnachrichtendienstes (BND) über die mögliche Entstehung des Coronavirus aus einem Labor in China haben zu erheblichen politischen Spannungen geführt. Während die Weltgesundheitsorganisation (WHO) weiterhin alle möglichen Ursprünge des Virus untersucht, betont der Virologe Christian Drosten das Fehlen direkter Datenzugriffe, was die wissenschaftliche Beurteilung erschwert. Die […]

drosten-transparenz-bnd-daten-virusentstehung

Christian Drosten fordert Transparenz bei BND-Daten zur Virusentstehung

BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Diskussion um die Herkunft des Coronavirus erhält neue Impulse durch die Forderung nach mehr Transparenz seitens der Wissenschaft. Die Debatte über die Herkunft des Coronavirus hat durch die jüngsten Forderungen von Christian Drosten, einem führenden Virologen, neue Dynamik erhalten. Drosten kritisiert die Geheimhaltung der Daten des Bundesnachrichtendienstes (BND), […]

ai-china-coronavirus-laboratory-diplomacy

China und die Kontroverse um den Ursprung des Coronavirus

PEKING / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Debatte über den Ursprung des Coronavirus bleibt ein heißes Thema, insbesondere nach Berichten des Bundesnachrichtendienstes (BND), die auf eine mögliche Laborentstehung in China hinweisen. Diese Berichte haben sowohl in China als auch in Deutschland für Aufsehen gesorgt und werfen Fragen zur Rolle der Wissenschaft in politischen Diskussionen auf. […]

ai-angela_merkel_corona_geheimdiensterkenntnisse

Angela Merkel weist Vertuschungsvorwürfe zu Corona-Geheimdiensterkenntnissen zurück

BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die ehemalige Bundeskanzlerin Angela Merkel sieht sich mit Vorwürfen konfrontiert, Informationen über den Ursprung des Coronavirus während ihrer Amtszeit zurückgehalten zu haben. Ihr Büro weist diese Anschuldigungen entschieden zurück und verweist auf das Bundeskanzleramt für weitere Klärungen. Inmitten der anhaltenden Diskussionen über den Ursprung des Coronavirus sieht sich die […]

ai-coronavirus-laboratory-transparency

Transparenz im Fokus: Deutschland und China im Dialog über den Ursprung des Coronavirus

BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Diskussion über die Ursprünge des Coronavirus bleibt ein heikles Thema zwischen Deutschland und China. Während die Weltgesundheitsorganisation (WHO) weiterhin einen natürlichen Ursprung des Virus favorisiert, fordert die deutsche Politik mehr Transparenz und Zugang zu geheimdienstlichen Erkenntnissen. Die Ursprünge des Coronavirus sind nach wie vor ein umstrittenes Thema, das […]

ai-intelligence_cooperation_cyber_defense

BND und AW intensivieren Zusammenarbeit gegen russische Bedrohungen

BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer Zeit zunehmender geopolitischer Spannungen haben der deutsche Bundesnachrichtendienst (BND) und der polnische Auslandsgeheimdienst Agencja Wywiadu (AW) ihre Kräfte gebündelt, um die Abwehr hybrider Bedrohungen aus Russland zu verstärken. Diese Zusammenarbeit zielt darauf ab, subversive Aktivitäten zu unterbinden, die die politische und wirtschaftliche Stabilität Europas gefährden könnten. Die […]

DDoS-Angriffe auf deutsche Sicherheitsbehörden: Hacker legen BND-Website lahm. Propalästinensische Gruppen bekennen sich zu den Cyberattacken, die auch andere Behörden trafen.

Hacker legen BND-Website mit DDoS-Angriff lahm

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Mehrere deutsche Sicherheitsbehörden, darunter der Bundesnachrichtendienst (BND), waren Ziel koordinierter DDoS-Angriffe. Die Website des BND fiel stundenlang aus. Ein vertraulicher Lagebericht der Sicherheitsbehörden offenbart eine Serie von Cyberangriffen auf deutsche Bundesbehörden. Wie Medien berichten, fiel die Internetseite des Bundesnachrichtendienstes (BND) am 15. November für etwa drei Stunden aus. Ursache waren sogenannte […]

205 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®