ai-digital-security-transaction

Visa setzt auf KI zur Betrugsprävention bei Echtzeitüberweisungen

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Visa plant, bis Ende 2025 eine KI-gestützte Technologie zur Betrugserkennung bei Echtzeitüberweisungen in Deutschland einzuführen, um die Sicherheit im digitalen Zahlungsverkehr zu erhöhen. Diese Initiative folgt auf ein erfolgreiches Pilotprojekt in Großbritannien, das bereits vielversprechende Ergebnisse gezeigt hat. Visa hat sich das ehrgeizige Ziel gesetzt, bis Ende 2025 eine KI-gestützte Technologie […]

ai-smartphone-security-google

Google bringt KI-gestützte Betrugserkennung auf Android-Geräte

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Google hat eine neue Funktion zur Betrugserkennung auf Android-Smartphones eingeführt, die auf Künstlicher Intelligenz basiert. Diese Entwicklung kommt zu einem Zeitpunkt, an dem Nutzer immer häufiger von ausgeklügelten Phishing-Angriffen betroffen sind. Google hat kürzlich eine neue Funktion zur Betrugserkennung auf Android-Geräten eingeführt, die auf Künstlicher Intelligenz basiert. Diese Funktion zielt darauf […]

ai-android-ki-betrugserkennung-google-sicherheit

Google setzt KI zur Erkennung von Betrugsversuchen auf Android ein

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Google hat eine neue Funktion zur Betrugserkennung auf Android-Geräten eingeführt, die auf Künstlicher Intelligenz basiert. Diese Innovation zielt darauf ab, die Sicherheit von Nutzern zu erhöhen und ihre persönlichen Daten zu schützen. Google hat kürzlich eine neue Funktion zur Betrugserkennung auf Android-Geräten eingeführt, die auf Künstlicher Intelligenz basiert. Diese Funktion zielt […]

ai-android-pixel-ki-security

Neue Android- und Pixel-Funktionen: Google setzt auf KI und Sicherheit

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Google hat im März-Update für Android und Pixel-Geräte eine Reihe neuer Funktionen vorgestellt, die den Fokus auf Sicherheit und künstliche Intelligenz legen. Diese Entwicklungen versprechen nicht nur eine verbesserte Nutzererfahrung, sondern auch einen bedeutenden Schritt in Richtung einer sichereren digitalen Kommunikation. Google hat kürzlich ein Update für Android und seine Pixel-Geräte […]

ai-messaging-security-smartphone-protection

Google Messages integriert KI zur Betrugserkennung

SAN FRANCISCO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Google hat eine neue Sicherheitsfunktion für seinen Messaging-Dienst eingeführt, die auf Künstlicher Intelligenz basiert und Betrugsversuche in Echtzeit erkennen soll. Google hat kürzlich eine bedeutende Erweiterung seines Messaging-Dienstes für Android-Nutzer angekündigt, die auf Künstlicher Intelligenz basiert. Diese neue Funktion zielt darauf ab, Betrugsversuche in eingehenden Nachrichten in Echtzeit […]

ai-google-pixel-ki-betrugserkennung

Google erweitert Pixel-Geräte mit KI-gestützter Betrugserkennung und Live-Standortfreigabe

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Google hat im Rahmen seines Pixel Drop-Programms für März neue Software-Updates für die Pixel-Smartphones angekündigt. Diese Updates bringen eine Reihe von Funktionen, die sowohl die Sicherheit als auch die Benutzerfreundlichkeit verbessern sollen. Google hat kürzlich eine Reihe von Software-Updates für seine Pixel-Smartphones vorgestellt, die im Rahmen des Pixel Drop-Programms veröffentlicht wurden. […]

ai-blockchain-security-startup

Chainalysis übernimmt KI-Startup Alterya für 150 Millionen US-Dollar

TEL AVIV / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Übernahme des israelischen Startups Alterya durch den Blockchain-Riesen Chainalysis markiert einen bedeutenden Schritt in der Integration von KI-Agenten zur Betrugserkennung in der Finanz- und Kryptobranche. Die Übernahme von Alterya durch Chainalysis für 150 Millionen US-Dollar unterstreicht die wachsende Bedeutung von KI-Agenten in der Betrugserkennung. Alterya, ein junges […]

ai-blockchain-security-transaction

Chainalysis erweitert KI-Kompetenzen durch Übernahme von Alterya

NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Blockchain-Analysefirma Chainalysis hat einen bedeutenden Schritt in Richtung Künstliche Intelligenz unternommen, indem sie das Startup Alterya übernommen hat. Diese Akquisition zielt darauf ab, die Betrugserkennung und den Schutz von Transaktionen in Echtzeit zu verbessern. Die Übernahme von Alterya durch Chainalysis markiert einen wichtigen Meilenstein in der Integration […]

ai-oracle-meta-ki-agenten

Oracle und Meta: Partnerschaft zur Entwicklung von KI-Agenten

REDWOOD SHORES / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Oracle hat kürzlich eine strategische Partnerschaft mit Meta angekündigt, um die Entwicklung von KI-Agenten auf Basis der Llama-Modelle voranzutreiben. Diese Zusammenarbeit zielt darauf ab, die Effizienz in Bereichen wie der Medikamentenentwicklung und der Betrugserkennung zu steigern. Oracle hat sich mit Meta zusammengetan, um die Entwicklung von KI-Agenten auf […]

ai-large-language-models-finance-transformation

Großsprachmodelle könnten den Finanzsektor in zwei Jahren dank Künstlicher Intelligenz revolutionieren

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Großsprachmodelle (Large Language Models, LLMs) haben das Potenzial, Effizienz und Sicherheit im Finanzsektor durch Betrugserkennung, Generierung finanzieller Einblicke und Automatisierung des Kundenservice zu verbessern, so eine Studie des Alan Turing Instituts. LLMs sind in der Lage, große Datenmengen schnell zu analysieren und kohärenten Text zu generieren, wodurch das Verständnis für ihr […]

542 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®