ai-bank-domain-security-fraud

Indiens RBI führt exklusive “bank.in” Domain zur Bekämpfung von Online-Betrug ein

NEU-DELHI / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Reserve Bank of India (RBI) hat angekündigt, eine exklusive Internetdomain “bank.in” für Banken im Land einzuführen, um digitalen Finanzbetrug zu bekämpfen. Die Reserve Bank of India (RBI) hat einen bedeutenden Schritt zur Verbesserung der Cybersicherheit im Bankensektor unternommen, indem sie die Einführung einer exklusiven Internetdomain “bank.in” angekündigt hat. […]

ai-courtroom-justice-delay

Alex Mashinsky beantragt Aufschub der Urteilsverkündung

NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der ehemalige CEO von Celsius, Alex Mashinsky, hat eine Verschiebung seiner Urteilsverkündung beantragt, die ursprünglich für den 8. April angesetzt war. Der ehemalige CEO von Celsius, Alex Mashinsky, hat kürzlich eine Verschiebung seiner Urteilsverkündung beantragt, die ursprünglich für den 8. April angesetzt war. In einem am 5. Februar […]

ai-cftc-regulation-enforcement-cryptocurrency-fraud

CFTC beendet Regulierung durch Durchsetzung: Neue Prioritäten im Fokus

WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die US-amerikanische Commodity Futures Trading Commission (CFTC) hat angekündigt, ihre Praxis der Regulierung durch Durchsetzung zu beenden, was insbesondere Auswirkungen auf die Kryptoindustrie haben könnte. Die Ankündigung der CFTC, ihre Strategie der Regulierung durch Durchsetzung zu überdenken, markiert einen bedeutenden Wandel in der Herangehensweise der Behörde. Caroline Pham, die […]

ai-online_buchung_sicherheit_betrug_schutzmaßnahmen_verbraucherzentrale

Sicherheitsrisiken bei Online-Buchungen: Wie man sich vor Betrug schützt

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Buchung von Unterkünften über Plattformen wie Airbnb und Booking.com ist bequem und beliebt, birgt jedoch auch Risiken. Mit der zunehmenden Nutzung dieser Dienste häufen sich Berichte über Betrugsversuche. Die Verbraucherzentrale warnt vor verschiedenen Maschen, die Kriminelle anwenden, um ahnungslose Reisende zu täuschen. Die Buchung von Unterkünften über Online-Plattformen wie Airbnb […]

sam-bankman-fried-begnadigung-trump

Eltern von Sam Bankman-Fried suchen Gnade von Trump

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Eltern des ehemaligen FTX-CEOs Sam Bankman-Fried bemühen sich Berichten zufolge um eine Begnadigung durch den ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump. Bankman-Fried, der einst als Wunderkind der Kryptowelt galt, wurde im März 2024 zu 25 Jahren Haft verurteilt. Die Eltern von Sam Bankman-Fried, dem ehemaligen CEO der Kryptowährungsbörse FTX, versuchen Berichten zufolge, […]

ai-courtroom-fraud-legal-documents

Gründer eines KI-Startups und Anwältin wegen Betrugs angeklagt

SAN FRANCISCO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein ehemaliger CEO eines KI-Startups und seine Frau stehen im Mittelpunkt eines massiven Betrugsskandals, der die Technologiebranche erschüttert. In der Technologiebranche von San Francisco sorgt ein aufsehenerregender Betrugsfall für Schlagzeilen. Alexander Beckman, Mitgründer und ehemaliger CEO des KI-Startups GameOn, und seine Frau Valerie Lau Beckman, eine Anwältin, stehen […]

ai-hongkong-kryptowaehrung-betrug-hashkey

Hongkongs Kampf gegen Krypto-Betrug: HashKey im Visier

HONGKONG / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Finanzaufsichtsbehörde Hongkongs, die Securities and Futures Commission (SFC), hat kürzlich 33 weitere verdächtige Webseiten identifiziert, die sich als die lizenzierte Kryptowährungsplattform HashKey ausgeben. Damit steigt die Gesamtzahl der erkannten Betrüger auf 45. HashKey, das im November 2022 als zweites Unternehmen eine Krypto-Lizenz von der SFC erhielt, meldete diese […]

ai-rene_benko_legal_crisis

René Benko: Immobilienmagnat unter Druck der Justiz

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der österreichische Immobilienmagnat René Benko steht im Zentrum umfangreicher Ermittlungen der Münchner Staatsanwaltschaft. Die Vorwürfe gegen ihn und seine Signa-Gruppe sind schwerwiegend und umfassen Betrug und Untreue in Millionenhöhe. René Benko, ein prominenter Name in der Immobilienbranche, sieht sich derzeit mit erheblichen rechtlichen Herausforderungen konfrontiert. Die Münchner Staatsanwaltschaft hat ein Ermittlungsverfahren […]

ai-deepseek-scam-tokens-security

Vorsicht vor DeepSeek-Krypto-Betrug: KI-Trend zieht Scammer an

PEKING / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die rasante Verbreitung der DeepSeek-KI hat nicht nur Begeisterung ausgelöst, sondern auch eine Welle von Betrugsversuchen in der Kryptowelt nach sich gezogen. Die jüngste Popularität von DeepSeek, einem chinesischen Unternehmen für Künstliche Intelligenz, hat eine unerwartete und besorgniserregende Entwicklung in der Kryptowährungsbranche ausgelöst. Innerhalb von nur 24 Stunden wurden […]

ai-ki-kryptowaehrung-deepfake-chatbot

KI-gestützte Betrugsmaschen: Die neue Bedrohung im Krypto-Bereich

HONGKONG / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer zunehmend digitalisierten Welt, in der Kryptowährungen immer mehr an Bedeutung gewinnen, nutzen Betrüger die Möglichkeiten der Künstlichen Intelligenz, um ahnungslose Opfer zu täuschen. Diese neuen Betrugsmaschen kombinieren emotionale Manipulation mit hochentwickelten KI-Tools, um Menschen dazu zu bringen, ihre digitalen Vermögenswerte preiszugeben. Die zunehmende Verbreitung von Kryptowährungen hat […]

ai-dean_norris_social_media_hacking_memecoin_scam

Dean Norris’ X-Account für Memecoin-Betrug gehackt

LOS ANGELES / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der bekannte Schauspieler Dean Norris, bekannt aus der Serie Breaking Bad, wurde Opfer eines Hackerangriffs, bei dem sein X-Account für die Promotion eines betrügerischen Memecoins missbraucht wurde. In der digitalen Welt, in der Prominente oft als Werbeträger für verschiedene Produkte und Dienstleistungen eingesetzt werden, hat ein neuer Vorfall […]

ai-cryptocurrency-fraud-solar-energy

The Now Corporation stellt Klarheit über angebliche Kryptowährungsbeziehungen her

NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer Zeit, in der die Verbindungen zwischen traditionellen Unternehmen und der Kryptowährungsindustrie immer häufiger werden, hat The Now Corporation kürzlich klargestellt, dass sie keinerlei Verbindungen zu Kryptowährungsprojekten wie Solana oder The Now Coin unterhält. In der heutigen digitalen Welt, in der Informationen schnell verbreitet werden, ist es […]

ai-rene_benko_real_estate_investigation

Der Fall René Benko: Ein Netz aus Vorwürfen und Ermittlungen

WIEN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der einst gefeierte Immobilienmagnat René Benko steht im Zentrum eines komplexen Geflechts aus Vorwürfen und Ermittlungen, die seine Karriere und sein Imperium bedrohen. René Benko, der einst als einer der erfolgreichsten Immobilienunternehmer Österreichs galt, sieht sich derzeit mit einer Reihe schwerwiegender Vorwürfe konfrontiert, die seine Karriere ins Wanken bringen. […]

ai-crypto-detective-blockchain-fraud

ZachXBT und die Herausforderungen der Krypto-Detektivarbeit

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der dynamischen Welt der Kryptowährungen, in der Betrug und Innovation oft Hand in Hand gehen, hat sich der Krypto-Detektiv ZachXBT einen Namen gemacht. Doch nun steht er selbst im Mittelpunkt einer Kontroverse, die die Herausforderungen und Risiken seiner Arbeit beleuchtet. In der Welt der Kryptowährungen, die oft von Betrug und […]

ai-cybersecurity_justice_international_sanctions

US-Justizministerium erhebt Anklage gegen fünf Personen wegen IT-Betrug für Nordkorea

WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einem bedeutenden Schlag gegen die internationalen Sanktionen hat das US-Justizministerium Anklage gegen fünf Personen erhoben, die angeblich an einem IT-Betrug beteiligt sind, der Nordkorea zugutekommt. Das US-Justizministerium hat kürzlich Anklage gegen zwei nordkoreanische Staatsangehörige, einen mexikanischen Staatsbürger und zwei US-Bürger erhoben. Diese Personen sollen an einem Betrug beteiligt […]

ai-rene-benko-ermittlungen

René Benko: Immobilien-Mogul im Zentrum internationaler Ermittlungen

WIEN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Verhaftung von René Benko, einem prominenten Namen in der Immobilienbranche, hat weitreichende Wellen geschlagen. Die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft (WKStA) hat den ehemaligen Immobilien-Mogul aufgrund des Verdachts auf Vermögensverschleierung und Betrug in Untersuchungshaft genommen. Diese Entwicklungen werfen ein Schlaglicht auf die komplexen internationalen Ermittlungen, die sich über Europa erstrecken. […]

ai-sbi-vc-trade-dmm-bitcoin-security

Falsche Trump-Coins: Millionenbetrug in der Kryptowelt

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der Welt der Kryptowährungen sind Betrügereien keine Seltenheit, doch der jüngste Fall von gefälschten Trump-Coins hat die Branche erschüttert. Die Veröffentlichung von Kryptowährungen mit dem Namen Trump oder Melania hat in der Krypto-Community für Aufsehen gesorgt. Diese Memecoins, die von Trumps Organisation und deren Tochterfirma CIC Digital LLC herausgegeben wurden, […]

ai-qr-code-betrug-parkautomaten-ladesaeulen

Gefahr durch gefälschte QR-Codes an Parkautomaten und Ladesäulen

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der digitalen Welt von heute sind QR-Codes allgegenwärtig und bieten eine bequeme Möglichkeit, Informationen schnell zu teilen oder Zahlungen zu tätigen. Doch diese Praktikabilität hat auch Kriminelle auf den Plan gerufen, die gefälschte QR-Codes verwenden, um ahnungslose Nutzer zu betrügen. Besonders betroffen sind Autofahrer, die an Parkautomaten und E-Ladesäulen mit […]

ai-immobilien-mogul-festnahme-betrug

René Benko: Immobilien-Mogul unter juristischem Druck

WIEN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Finanzwelt blickt gespannt auf die jüngsten Entwicklungen rund um den ehemaligen Immobilien-Mogul René Benko. Eine Festnahmeanordnung und Betrugsvorwürfe haben die Aufmerksamkeit der Justiz auf ihn gelenkt. René Benko, einst gefeierter Immobilien-Mogul, steht derzeit im Zentrum intensiver juristischer Untersuchungen. Die Staatsanwaltschaft hat eine Festnahmeanordnung gegen den 47-Jährigen erlassen, was […]

ai-rene_benko_real_estate_justice

René Benko im Visier der Justiz: Betrugsvorwürfe erschüttern die Immobilienbranche

WIEN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Immobilienwelt steht Kopf, nachdem René Benko, einst gefeierter Immobilienmogul, nun im Zentrum eines Justizskandals steht. Die Vorwürfe des Betrugs, die gegen ihn erhoben werden, werfen einen Schatten auf seine bisherige Karriere und sorgen für Unruhe in der Branche. Die Nachricht, dass gegen René Benko eine Festnahmeanordnung erlassen wurde, […]

ai-crypto_market_manipulation_fbi_token

Kryptofirma gesteht Marktmanipulation mit FBI-Token

VEREINIGTE ARABISCHE EMIRATE / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine in den Vereinigten Arabischen Emiraten ansässige Kryptofirma hat sich schuldig bekannt, an der Manipulation von Kryptowährungsmärkten beteiligt gewesen zu sein. Dies geschah im Zusammenhang mit einem vom FBI entwickelten Token, das darauf abzielte, Betrug aufzudecken. Die Kryptofirma CLS Global aus den Vereinigten Arabischen Emiraten hat sich […]

ai-cls-global-kryptowaehrung-betrug

CLS Global gesteht Marktmanipulation im Kryptobereich ein

VEREINIGTE ARABISCHE EMIRATE / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einem wegweisenden Fall von Kryptobetrug hat das in den Vereinigten Arabischen Emiraten ansässige Unternehmen CLS Global ein Schuldeingeständnis abgelegt und sich bereit erklärt, eine Strafe von 428.059 US-Dollar zu zahlen. CLS Global, ein Unternehmen mit Sitz in den Vereinigten Arabischen Emiraten, hat kürzlich in den USA […]

ai-financial_scandal_courtroom

Erneutes Urteil erschüttert die Finanzwelt: Patrick Halligan verurteilt

NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Finanzwelt steht erneut unter Schock, nachdem Patrick Halligan, der ehemalige Finanzchef von Archegos Capital Management, zu einer achtjährigen Haftstrafe verurteilt wurde. Diese Entscheidung hat weitreichende Auswirkungen auf die Branche und wirft ein Schlaglicht auf die Praktiken innerhalb großer Hedgefonds. Die Verurteilung von Patrick Halligan, dem ehemaligen Finanzchef […]

ki-betrug-französin-verliert-830000-euro

KI-Betrug: Französin verliert 830.000 Euro durch falschen Brad Pitt

PARIS / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer erschütternden Enthüllung wurde bekannt, dass eine französische Frau Opfer eines raffinierten KI-Betrugs wurde, bei dem sie 830.000 Euro verlor. Die Betrüger nutzten künstliche Intelligenz, um sich als der berühmte Hollywoodstar Brad Pitt auszugeben. In einer Welt, in der die Grenzen zwischen Realität und digitaler Täuschung zunehmend verschwimmen, […]

179 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®