Waymo öffnet Robotaxi-Dienst in San Francisco für jedermann
SAN FRANCISCO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Waymo öffnet Robotaxi-Dienst in San Francisco für alle. Waymo öffnet seinen Robotaxi-Dienst in San Francisco für alle. Bisher mussten Kunden, die eine Fahrt in einem der fahrerlosen Autos des Unternehmens machen wollten, sich auf eine Warteliste eintragen, die Wochen oder Monate dauern konnte. Waymo startete seinen kommerziellen Testdienst […]
Verhandlungen bestätigt: Apple und Rivian sprechen über technologische Zusammenarbeit
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Apple und Rivian könnten bald im Bereich des autonomen Fahrens zusammenarbeiten. Apple hat seine Ambitionen, ein eigenes Elektroauto zu entwickeln, offiziell aufgegeben, aber der iKonzern könnte immer noch eine Schlüsselrolle in der Automobilindustrie spielen. Berichte zufolge führt Apple Gespräche mit Rivian über eine mögliche Partnerschaft, die sich auf die Nutzung von […]
VW enthüllt zukünftige Designvision mit dem Code-Concept: Ein neues Kapitel in der Elektroauto-Ästhetik
WOLFSBURG / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Volkswagen betritt mit seinem neuen Code-Concept eine zukunftsweisende Design-Ära, die sowohl optisch als auch technologisch eine Abkehr von bisherigen Elektroauto-Designs markiert. Volkswagen steht vor einer entscheidenden Wende in seiner Designphilosophie für Elektrofahrzeuge. Mit der Vorstellung des Code-Concepts leitet der deutsche Autohersteller eine neue Ära ein, die sowohl in ästhetischer […]
Von “Jacob Vespers” zu Ian Hathaway: Die kuriose Geschichte des fiktiven OpenAI-Fondsleiters
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – OpenAI befindet sich in einer Phase signifikanter Veränderungen und Kontroversen, die von der Übergabe der Führung des Startup-Fonds von Sam Altman an Ian Hathaway bis hin zu einem beispiellosen Betrugsskandal reichen. OpenAI, das führende Unternehmen in der Entwicklung Künstlicher Intelligenz, durchläuft eine Zeit bedeutender Transformation und Herausforderung. Kürzlich hat Sam Altman, […]
Hoffnung in Waabi für Autonomes Fahren: US-Startup revolutioniert mit KI die Vorhersage des Verkehrsverhaltens für autonome Fahrzeuge
SAN FRANCISCO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein US-Startup revolutioniert mit KI die Vorhersage des Verkehrsverhaltens für autonome Fahrzeuge. Waabi, ein auf autonomes Fahren spezialisiertes Startup, entwickelt eine Technologie, die es ermöglicht, das Verhalten anderer Verkehrsteilnehmer zu antizipieren. Die innovative KI, Copilot4D, nutzt Lidar-Sensordaten, um Bewegungen von Fußgängern und Radfahrern im Voraus zu erkennen und […]
ADAC warnt: Vernetzte Autos bieten zahlreiche Angriffspunkte für Hacker
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die wachsende Vernetzung von Autos birgt erhebliche Sicherheitsrisiken, doch Experten warnen, dass die Maßnahmen gegen Cyberangriffe oft unzureichend sind. Vernetzte Fahrzeuge bieten zahlreiche Vorteile, wie regelmäßige Software-Updates “Over the Air” und verbesserte Fahrfunktionen durch den Austausch von Daten. Doch diese ständige Online-Präsenz erhöht auch die Anfälligkeit für Hackerangriffe, ähnlich wie bei […]
Teslas ambitioniertes 500-Millionen-Dollar Dojo-Supercomputer-Projekt in Buffalo
BUFFALO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Tesla kündigt ein innovatives Dojo-Supercomputer-Projekt in Buffalo an, das sowohl Hoffnungen als auch Zweifel weckt. Tesla hat Pläne bekannt gegeben, einen gigantischen Dojo-Supercomputercluster im Wert von 500 Millionen Dollar in der Gigafactory New York in Buffalo zu errichten. Dieses Projekt stellt einen bedeutenden Schritt in Teslas Bestreben dar, Künstliche […]
Tesla-Baustelle in Deutschland gestoppt: Tesla zahlt Rechnungen für Grünheide-Gigafabrik Nähe Berlin nicht
MÜNCHEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Baustopp bei der Gigafabrik Grünheide: Weil Tesla seine Wasserrechnung nicht bezahlt hat, stellt der Versorger die Lieferung ein. Die Tesla-Baustelle Nähe Berlin steht still. KI-News & IT Boltwise bei LinkedIn abonnieren! IT Boltwise bequem per eMail via Newsletter abonnieren! KI-Blogger Michael Freitag bei Twitter / Instagram folgen! IT Boltwise […]
Selbstfahrender Modus deaktiviert: BMW rückt beim Elektro-SUV iNext vom autonomen Fahren vorerst ab
MÜNCHEN / LONDON (IT BOLTWISE) – BMW schießt beim Elektro-SUV mit dem Modellnamen iNext offenbar übers Ziel hinaus: Der Autohersteller hat nun mitgeteilt, dass der Wagen doch nicht vollständig autonom fahren soll. KI-News & IT Boltwise bei LinkedIn abonnieren! IT Boltwise bequem per eMail via Newsletter abonnieren! KI-Blogger Michael Freitag bei Twitter / Instagram folgen! […]