bmw-elektroauto-wachstum-absatzrueckgang

BMW trotzt Absatzrückgang mit starkem Elektroauto-Wachstum

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Automobilhersteller BMW sieht sich mit einem herausfordernden Marktumfeld konfrontiert, das sich im ersten Quartal 2024 in einem Rückgang der weltweiten Fahrzeugverkäufe widerspiegelt. Während der Absatz in Europa und Amerika zulegte, verzeichnete der Konzern in China einen deutlichen Einbruch. Der Münchner Automobilhersteller BMW hat im ersten Quartal 2024 einen Rückgang seiner […]

volkswagen-steigende-verkaufszahlen-2025

Volkswagen verzeichnet steigende Verkaufszahlen trotz Herausforderungen

WOLFSBURG / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Volkswagen-Konzern hat das Jahr mit einer positiven Entwicklung begonnen, nachdem das vergangene Jahr von Herausforderungen geprägt war. Besonders die Kernmarke VW konnte im ersten Quartal 2025 einen deutlichen Anstieg der Verkaufszahlen verzeichnen. Volkswagen, einer der größten Automobilhersteller der Welt, hat nach einem schwierigen Jahr 2024 einen positiven Start […]

ai-autos-zölle-usa-hersteller

US-Autozölle belasten internationale Automobilbranche erheblich

WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die von der Trump-Regierung eingeführten Autozölle in den USA stellen die internationale Automobilbranche vor erhebliche Herausforderungen. Mit einem Aufschlag von 25 Prozent auf importierte Fahrzeuge sehen sich Hersteller weltweit gezwungen, ihre Strategien anzupassen. Die Einführung der Autozölle durch die Trump-Administration hat die Automobilindustrie weltweit in Aufruhr versetzt. Mit einem […]

ai-automotive_supplier_financial_challenges

Norma reduziert Dividende und blickt auf herausforderndes Jahr 2025

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Automobilzulieferer Norma steht vor einem herausfordernden Jahr 2025, nachdem das Unternehmen seine Dividende für 2024 gesenkt hat und eine verhaltene Nachfrage erwartet. Der Automobilzulieferer Norma hat kürzlich angekündigt, die Dividende für das Jahr 2024 auf 0,40 Euro pro Aktie zu reduzieren. Diese Entscheidung folgt auf ein Jahr, in dem der […]

ai-automobilbranche-toyota-hyundai

Toyota und Hyundai dominieren die Automobilbranche

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Automobilbranche erlebt derzeit einen tiefgreifenden Wandel, der die bisherigen Machtverhältnisse auf den Kopf stellt. Während asiatische Hersteller wie Toyota und Hyundai ihre Positionen stärken, kämpfen europäische und amerikanische Konzerne mit den Herausforderungen der Zeit. Die Automobilindustrie steht vor einem Umbruch, der die bisherigen Marktführer herausfordert und neue Akteure ins Rampenlicht […]

gm-software-carplay-verbot-elektrofahrzeuge

GM setzt auf eigene Software und verbietet CarPlay-Nachrüstungen

DETROIT / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – General Motors (GM) hat kürzlich eine Entscheidung getroffen, die die Automobilbranche in den USA aufhorchen lässt. Der einst größte Autohersteller der Welt hat beschlossen, die Integration von Apples CarPlay in seine Elektrofahrzeuge zu unterbinden und setzt stattdessen auf eigene Softwarelösungen. General Motors (GM) hat sich entschieden, in seinen Elektrofahrzeugen […]

proteste-gegen-elon-musk-tesla-automobilbranche

Proteste gegen Elon Musk: Auswirkungen auf Tesla und die Automobilbranche

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Proteste gegen Elon Musk und seine Rolle in der Trump-Regierung haben in den USA eine neue Dimension erreicht. In 28 Bundesstaaten versammeln sich Demonstranten vor Tesla-Autohäusern, um gegen die Politik des Tesla-Chefs zu protestieren. Die Unzufriedenheit mit Elon Musk hat in den USA zu einer Welle von Protesten geführt, die […]

deutsche-boersenkonzerne-trotzen-konjunkturschwaeche

Deutsche Börsenkonzerne trotzen Konjunkturschwäche mit stabilen Dividenden

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einem Jahr voller wirtschaftlicher Unsicherheiten und globaler Herausforderungen zeigen die großen deutschen Börsenkonzerne bemerkenswerte Stabilität. Trotz der angespannten Konjunkturlage schütten die im Dax und MDax gelisteten Unternehmen in diesem Jahr insgesamt 61 Milliarden Euro an Dividenden aus. Diese Summe liegt nur leicht über dem Vorjahr, was angesichts der aktuellen wirtschaftlichen […]

ai-email-pressure-business-management-crisis

MHP unter Druck: Interne E-Mail enthüllt wirtschaftliche Herausforderungen

STUTTGART / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die wirtschaftlichen Turbulenzen bei der Porsche-Tochter MHP sorgen für erhebliche Unruhe unter den Mitarbeitern. Eine interne E-Mail, die von Markus Wambach, dem Chief Operating Officer, an ausgewählte Führungskräfte gesendet wurde, hat die angespannte Lage verdeutlicht. Die jüngsten Entwicklungen bei der Porsche-Tochter MHP haben die Belegschaft in Aufruhr versetzt. Eine […]

porsche-piech-familien-vw-aktien-teilverkauf

Porsche- und Piëch-Familien erwägen Teilverkauf von VW-Aktien

STUTTGART / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Diskussionen um einen möglichen Teilverkauf der VW-Anteile durch die Porsche- und Piëch-Familien haben in der Automobilbranche für Aufsehen gesorgt. Während die Familienholding Porsche SE offiziell dementiert, konkrete Verkaufspläne zu haben, gibt es Berichte über interne Überlegungen, den Anteil an VW-Stammaktien zu reduzieren. Die Porsche- und Piëch-Familien, die als […]

volkswagen-kreditrating-moodys-senkung

Volkswagen unter Druck: Moody’s senkt Kreditrating

WOLFSBURG / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngste Herabstufung des Kreditratings von Volkswagen durch die Ratingagentur Moody’s hat in der Automobilbranche für Aufsehen gesorgt. Die Ratingagentur Moody’s hat das Kreditrating von Volkswagen herabgestuft, was die finanzielle Lage des Unternehmens weiter unter Druck setzt. Das Rating für die langfristigen Papiere wurde von »A3« auf »Baa1« gesenkt, […]

elon-musk-einfluss-tesla-automobilbranche

Elon Musk: Einfluss auf Tesla und die Automobilbranche

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Elon Musk, der schillernde Unternehmer und Visionär, hat mit seinen zahlreichen Projekten und seinem unkonventionellen Führungsstil die Automobilindustrie nachhaltig geprägt. Doch wie wirkt sich sein Einfluss auf Tesla und die gesamte Branche aus? Elon Musk ist zweifellos eine der einflussreichsten Persönlichkeiten der modernen Wirtschaft. Seine Rolle als Gründer und CEO von […]

bmw-automobilbranche-gewinneinbruch-2024

BMW und die Herausforderungen der Automobilbranche: Gewinneinbruch und Zukunftsaussichten

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Automobilbranche steht vor großen Herausforderungen, und BMW ist keine Ausnahme. Der Münchner Autohersteller musste für das Geschäftsjahr 2024 einen erheblichen Gewinneinbruch hinnehmen. Trotz eines Nachsteuergewinns von 7,7 Milliarden Euro, was auf den ersten Blick beeindruckend erscheint, bedeutet dies einen Rückgang von 37 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Die Automobilbranche befindet […]

ai-patent-innovation-german-industry

Deutsche Industrie zeigt Innovationskraft trotz globaler Herausforderungen

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Trotz globaler wirtschaftlicher Unsicherheiten zeigt die deutsche Industrie eine bemerkenswerte Innovationskraft. Im Jahr 2024 verzeichnete das Deutsche Patent- und Markenamt (DPMA) einen Anstieg der inländischen Patentanmeldungen um vier Prozent auf insgesamt 40.064. Diese Entwicklung unterstreicht das Engagement der Unternehmen in Forschung und Entwicklung, insbesondere in der Automobilbranche, die weiterhin als führender […]

ai-industrieproduktion-exporte-wachstum

Deutsche Industrieproduktion überrascht trotz schwächelnder Exporte

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Während die deutsche Exportwirtschaft mit Herausforderungen kämpft, zeigt die Industrieproduktion unerwartete Stärke. Die jüngsten Zahlen deuten auf eine mögliche Erholung hin, obwohl die Exporte weiterhin unter Druck stehen. Die deutsche Wirtschaft steht vor einer paradoxen Situation: Während die Exporte, einst das Rückgrat der deutschen Wirtschaft, weiterhin schwächeln, zeigt die Industrieproduktion überraschend […]

ai-volkswagen-crisis-management

Volkswagen in der Krise: Vorstände verzichten auf Gehalt

WOLFSBURG / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Automobilbranche steht vor großen Herausforderungen, und Volkswagen ist keine Ausnahme. Der Konzern sieht sich mit erheblichen finanziellen Einbußen konfrontiert, was zu drastischen Maßnahmen im Management führt. Volkswagen, einer der weltweit führenden Automobilhersteller, befindet sich in einer tiefen Krise. Der Konzern rechnet aufgrund rückläufiger Verkaufszahlen mit einem Gewinnrückgang von […]

ai-brownfields-automobile-industry-sustainability

Brownfields in der Automobilbranche: Nachhaltige Produktionsflächen im Fokus

INGOLSTADT / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Automobilbranche erlebt einen tiefgreifenden Wandel, der durch Elektromobilität, autonomes Fahren und digitale Planungsprozesse vorangetrieben wird. In diesem Kontext gewinnen brachliegende Flächen, sogenannte Brownfields, zunehmend an Bedeutung als nachhaltige Alternative zu Neubauten auf der grünen Wiese. Die Automobilindustrie steht vor einer grundlegenden Transformation, die durch neue Technologien wie Elektromobilität […]

ai-industrie-produktion-automobilbranche

Deutsche Industrie zeigt Produktionswachstum trotz Herausforderungen

BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die deutsche Industrie hat das Jahr 2025 mit einem bemerkenswerten Produktionsanstieg begonnen, trotz eines Rückgangs bei den Auftragseingängen, der die Branche vor Herausforderungen stellt. Die deutsche Industrie hat im Januar 2025 einen bemerkenswerten Produktionsanstieg verzeichnet, was vor allem der Automobilbranche zu verdanken ist. Mit einem Plus von 2,0 Prozent […]

ai-automotive_industry_business_growth

Schaeffler zeigt vorsichtigen Optimismus trotz Marktunsicherheiten

HERZOGENAURACH / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Automobil- und Industriezulieferer Schaeffler zeigt sich trotz der Herausforderungen in der Branche vorsichtig optimistisch. Das Unternehmen strebt eine EBIT-Marge von drei bis fünf Prozent an, während der Umsatz durch die Übernahme von Vitesco signifikant steigen soll. Der Automobil- und Industriezulieferer Schaeffler blickt mit einem vorsichtigen Optimismus in die […]

bmw-aktie-analystenmeinungen-kursziele-februar-2025

BMW-Aktie: Analystenmeinungen und Kursziele im Februar 2025

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die BMW-Aktie steht im Fokus der Analysten, die im Februar 2025 ihre Einschätzungen veröffentlicht haben. Während einige Experten zum Kauf raten, sehen andere die Aktie eher als Halteposition. Die BMW-Aktie hat in den letzten Wochen verstärkt die Aufmerksamkeit von Analysten auf sich gezogen. Im Februar 2025 haben vier Analysten ihre Einschätzungen […]

ai-continental-automotive-profit-margin

Continental übertrifft Erwartungen mit gesteigerter Profitabilität

HANNOVER / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Trotz eines herausfordernden Umfelds in der Automobilbranche hat Continental im vergangenen Jahr seine Profitabilität gesteigert und die Erwartungen der Analysten übertroffen. Continental hat im vergangenen Jahr eine bemerkenswerte Leistung gezeigt, indem es seine operative Marge trotz eines Umsatzrückgangs verbessern konnte. Dies ist besonders bemerkenswert angesichts der Schwierigkeiten, mit denen […]

stellantis-aktienmarkt-herausforderungen

Stellantis kämpft mit Herausforderungen trotz Branchenaufschwung

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Während die Automobilbranche insgesamt positive Entwicklungen verzeichnet, steht Stellantis vor unerwarteten Herausforderungen am Aktienmarkt. Trotz eines allgemeinen Aufschwungs in der Branche, der von Unternehmen wie VW, BMW und Mercedes angeführt wird, sieht sich Stellantis mit einem Rückgang seiner Aktien konfrontiert. Die jüngsten Entwicklungen auf dem Aktienmarkt haben gezeigt, dass selbst in […]

porsche-quartalszahlen-umsatzsteigerung-gewinnrueckgang

Porsche zeigt solide Umsatzsteigerung trotz Gewinnrückgang

STUTTGART / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Porsche hat seine vorläufigen Ergebnisse für das vierte Quartal 2024 präsentiert, die eine interessante Mischung aus Umsatzwachstum und Gewinnrückgang zeigen. Porsche hat kürzlich seine vorläufigen Ergebnisse für das vierte Quartal 2024 veröffentlicht, die sowohl positive als auch herausfordernde Aspekte aufzeigen. Während das Unternehmen eine Umsatzsteigerung von 4,34 Prozent im […]

ai-renault-aktienkurs-prognose

Bernstein Research hebt Kursziel für Renault an: Positive Aussichten für 2024 und 2025

PARIS / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der französische Automobilhersteller Renault hat kürzlich eine positive Bewertung von Bernstein Research erhalten, die das Kursziel des Unternehmens von 62 auf 65 Euro angehoben haben. Diese Entscheidung spiegelt die stabilen finanziellen Aussichten von Renault für die kommenden Jahre wider. Die Entscheidung von Bernstein Research, das Kursziel für Renault anzuheben, […]

398 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
KI-Jobs