ai-eu-verbrenner-aus-autoindustrie

EU-Entscheidung zum Verbrenner-Aus sorgt für Unsicherheit bei Autofahrern

BRÜSSEL / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngste Entscheidung der Europäischen Union, das geplante Aus für Verbrennungsmotoren ab 2035 zu lockern, hat weitreichende Diskussionen ausgelöst. Während die Automobilhersteller bereits massiv in Elektromobilität investieren, stehen viele Autofahrer vor praktischen Fragen und Unsicherheiten. Die Europäische Union hat überraschend das geplante Verbot von Verbrennungsmotoren ab 2035 gelockert, was […]

ai-autoindustrie-krise-elektroautos

Deutsche Autoindustrie in der Krise: Tausende Arbeitsplätze bedroht

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die deutsche Automobilindustrie steht vor einer der größten Herausforderungen ihrer Geschichte. Die Umstellung auf Elektrofahrzeuge, der Rückgang der Exporte nach China und die drohenden Handelskonflikte setzen die Branche massiv unter Druck. Die deutsche Automobilindustrie, einst das Rückgrat der nationalen Wirtschaft, sieht sich mit einer beispiellosen Krise konfrontiert. Die Umstellung von Verbrennungsmotoren […]

volkswagen-id1-elektromobilitaet-zwickau

Volkswagen setzt auf ID.1: Chancen und Herausforderungen

DÜSSELDORF / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Volkswagen plant mit dem Kleinstwagen ID.1 einen neuen Vorstoß in die Elektromobilität. Der Standort Zwickau spielt dabei eine zentrale Rolle, um die Produktion effizient und nachhaltig zu gestalten. Volkswagen hat sich mit dem ID.1 ein ambitioniertes Ziel gesetzt: Die Rückkehr auf den Erfolgskurs im Bereich der Elektromobilität. Der ID.1 […]

ai-eu-verbrenner-aus-autoindustrie

EU-Kommission zieht Überprüfung des Verbrenner-Aus auf 2025 vor

BRÜSSEL / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die EU-Kommission hat beschlossen, die Überprüfung des geplanten Endes für Verbrennungsmotoren um ein Jahr auf 2025 vorzuziehen. Diese Entscheidung kommt inmitten der Herausforderungen, denen sich die europäische Automobilindustrie gegenübersieht, insbesondere angesichts des schleppenden Wachstums bei Elektrofahrzeugen und der wirtschaftlichen Stagnation. Die EU-Kommission hat angekündigt, das sogenannte Verbrenner-Ende bereits 2025 […]

eu-verbrenner-verbot-klimaziele-arbeitsplaetze

EU-Überprüfung des Verbrenner-Verbots: Kontroverse um Klimaziele und Arbeitsplätze

CHEMNITZ / BERLIN / BRÜSSEL / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die EU-Kommission plant eine Überprüfung des geplanten Verbrenner-Verbots, was zu einer hitzigen Debatte über die Auswirkungen auf Klimaziele und die Automobilindustrie führt. Die Entscheidung der EU-Kommission, das geplante Verbot von Verbrennungsmotoren zu überprüfen, hat eine Welle der Kontroversen ausgelöst. Während EU-Chefin Ursula von der Leyen […]

thyssenkrupp-personalabbau-autoindustrie

Thyssenkrupp plant umfassenden Personalabbau in der Autozuliefersparte

ESSEN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die deutsche Autoindustrie steht vor erheblichen Herausforderungen, und der Essener Industriekonzern Thyssenkrupp reagiert mit drastischen Maßnahmen in seiner Autozuliefersparte. Die Autoindustrie in Deutschland befindet sich in einer tiefgreifenden Krise, die durch eine schwache globale Nachfrage, hohe Energiepreise und den zunehmenden Wettbewerb aus Fernost verschärft wird. In diesem schwierigen Umfeld […]

eu-aktionsplan-autoindustrie-2025

EU plant Maßnahmen zur Unterstützung der Autoindustrie

BRÜSSEL / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Europäische Union plant, die Klimaschutzvorgaben für die Autoindustrie zu überarbeiten, um den Herstellern eine Verschnaufpause zu gewähren. Gleichzeitig sollen Elektroautos und die Produktion von Batteriezellen weiterhin gefördert werden. Die Europäische Kommission hat angekündigt, die bestehenden Klimaschutzvorgaben für die Autoindustrie früher als geplant zu überprüfen. Diese Entscheidung wurde von […]

deutsche-autoindustrie-krise-stellenabbau

Deutsche Autoindustrie in der Krise: Tausende Jobs in Gefahr

STUTTGART / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die deutsche Automobilindustrie steht vor einer tiefgreifenden Transformation, die nicht nur die Produktion, sondern auch die Beschäftigung massiv beeinflusst. Die jüngsten Zahlen zeigen einen deutlichen Rückgang der Arbeitsplätze, was auf eine umfassende Krise in der Branche hinweist. Die deutsche Automobilindustrie, einst ein Symbol für wirtschaftliche Stärke und Innovation, sieht […]

ai-autoindustrie-strukturwandel-elektromobilität

Strukturwandel in der deutschen Autoindustrie: Herausforderungen und Chancen

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die deutsche Autoindustrie steht vor einem tiefgreifenden Wandel, der nicht nur die Arbeitsplätze, sondern auch die gesamte Branche betrifft. Die deutsche Automobilindustrie befindet sich inmitten eines umfassenden Strukturwandels, der weit über einen bloßen Stellenabbau hinausgeht. Die Herausforderungen sind vielfältig: Eine schwächelnde Nachfrage, hohe Betriebskosten und die komplexe Umstellung auf Elektromobilität setzen […]

ai-eu-autoindustrie-klimaziele

EU-Kommission plant vorgezogene Überprüfung der Auto-Klimaziele

BRÜSSEL / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die EU-Kommission hat angekündigt, die Überprüfung der Klimaziele für die Autoindustrie vorzuziehen. Dies könnte weitreichende Auswirkungen auf die Branche haben, die sich auf das geplante Verbrenner-Aus bis 2035 vorbereitet. Die Europäische Kommission hat beschlossen, die Überprüfung der Klimaziele für die Automobilindustrie früher als ursprünglich geplant durchzuführen. Diese Entscheidung könnte […]

trump-autoimporte-zollaufschub-kanada-mexiko

Trump gewährt den Big-3-Autoherstellern einen Monat Aufschub für Kanada- und Mexiko-Zölle

WASHINGTON D.C. / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngste Entscheidung von Präsident Donald Trump, die Einführung von Zöllen auf Autoimporte aus Kanada und Mexiko um einen Monat zu verschieben, hat in der Automobilindustrie für Aufsehen gesorgt. Diese Maßnahme folgt auf Bitten der Führungskräfte der großen US-Autohersteller General Motors, Ford und Stellantis, die komplexe Lieferketten in […]

ai-continental-cost-cutting-innovation-risk

Continental setzt auf Kostensenkungen statt Wachstum

HANNOVER / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Continental, der bekannte Reifenhersteller, hat sich entschieden, in einer Zeit wirtschaftlicher Unsicherheit auf Kostensenkungen und strukturelle Anpassungen zu setzen. Diese Strategie soll dem Unternehmen helfen, auch in den kommenden Jahren profitabel zu bleiben, obwohl die Automobilbranche weiterhin mit Herausforderungen kämpft. Continental, ein führender Akteur in der Automobilindustrie, hat kürzlich […]

ai-eu-autoindustrie-verbrenner-technik

EU-Kommission beschleunigt Überprüfung des Verbrenner-Verbots

BRÜSSEL / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Europäische Kommission hat überraschend angekündigt, die Überprüfung des Verbots von Verbrennungsmotoren auf das Jahr 2023 vorzuziehen. Diese Entscheidung unterstreicht das Bestreben, die Automobilindustrie in Europa schneller in Richtung emissionsärmerer Technologien zu lenken. Die Europäische Kommission hat kürzlich bekannt gegeben, dass die ursprünglich für 2026 geplante Überprüfung des Verbots […]

ai-us_importzölle_autoindustrie_preisanstieg

US-Zölle auf Importgüter: Auswirkungen auf den Automobilmarkt

GLEN MILLS / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Zölle der US-Regierung auf Importgüter aus Kanada und Mexiko sorgen für erhebliche Unruhe in der Automobilbranche. Die Auswirkungen dieser Maßnahmen sind weitreichend und betreffen sowohl die Preise für Neuwagen als auch die Kosten für Ersatzteile. Die von der US-Regierung unter Präsident Donald Trump eingeführten Zölle auf […]

deutsche-bank-kursziel-continental-aktie-hold

Deutsche Bank hebt Kursziel für Continental-Aktie an, bleibt bei ‘Hold’

FRANKFURT / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Deutsche Bank AG hat kürzlich ihre Einschätzung zur Continental-Aktie aktualisiert. Trotz einer Anhebung des Kursziels von 70 auf 75 Euro bleibt die Einstufung auf ‘Hold’. Die Deutsche Bank AG hat ihre Analyse der Continental-Aktie überarbeitet und das Kursziel von 70 auf 75 Euro erhöht. Diese Anpassung spiegelt eine […]

ai-autoindustrie-optimismus

Deutsche Autoindustrie blickt optimistischer in die Zukunft

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die deutsche Autoindustrie zeigt sich im Februar optimistischer als zuvor, wie eine aktuelle Umfrage des Ifo-Instituts zeigt. Trotz anhaltender Herausforderungen in der Branche gibt es Anzeichen für eine leichte Erholung, insbesondere in Bezug auf die Auftragslage und Exporterwartungen. Die deutsche Autoindustrie, eine der tragenden Säulen der nationalen Wirtschaft, zeigt im Februar […]

eu-kommission-co2-normen-autohersteller

EU-Kommission plant Anpassungen bei CO₂-Normen für Autohersteller

BRÜSSEL / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die europäische Autoindustrie hat einen Teilerfolg erzielt: Die EU-Kommission plant, den Autoherstellern mehr Zeit zur Einhaltung der verschärften CO₂-Flottengrenzwerte zu gewähren. Die europäische Autoindustrie steht vor einer bedeutenden Anpassung der CO₂-Normen, die von der EU-Kommission vorgeschlagen wurde. Diese Änderung sieht vor, dass Autohersteller mehr Zeit erhalten, um die verschärften […]

dax-verlust-handelsstreit-usa-china

Dax erleidet größten Verlust seit Jahren: Handelsstreit belastet Märkte

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der deutsche Aktienmarkt erlebte einen dramatischen Rückschlag, als der DAX seinen größten Tagesverlust seit drei Jahren verzeichnete. Die Unsicherheiten durch den Handelsstreit zwischen den USA und wichtigen Handelspartnern wie China, Mexiko und Kanada führten zu einer nervösen Stimmung unter den Anlegern. Die jüngsten Entwicklungen auf dem globalen Handelsparkett haben den DAX […]

ai-european_market_trade_conflict_auto_industry

Handelsstreitigkeiten belasten europäische Märkte: Autoindustrie besonders betroffen

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Entwicklungen im internationalen Handelsstreit haben die europäischen Finanzmärkte erheblich unter Druck gesetzt. Der EuroStoxx 50, ein bedeutender Leitindex der Eurozone, verzeichnete einen deutlichen Rückgang, der auf die wachsenden Spannungen zwischen den USA und ihren Handelspartnern zurückzuführen ist. Die europäische Börsenlandschaft erlebte einen turbulenten Tag, als der EuroStoxx 50 um […]

ai-mercedes-sparmassnahmen-autoindustrie

Mercedes plant umfassende Sparmaßnahmen zur Sicherung der Zukunft

STUTTGART / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Inmitten der Herausforderungen, die die Automobilindustrie derzeit bewältigen muss, hat Mercedes ein umfassendes Sparprogramm angekündigt, das auf langfristige Stabilität und Wettbewerbsfähigkeit abzielt. Die Automobilindustrie steht vor erheblichen Herausforderungen, und Mercedes hat nun ein umfassendes Sparprogramm angekündigt, um seine Wettbewerbsfähigkeit zu sichern. Der Vorstand des Unternehmens hat sich mit dem […]

mexiko-gegenmassnahmen-us-zoelle

Mexiko plant Gegenmaßnahmen gegen US-Zölle

MEXIKO-STADT / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Mexiko steht vor einer entscheidenden Phase in den Handelsbeziehungen mit den USA, nachdem die Regierung von Präsident Donald Trump hohe Zölle auf mexikanische Produkte eingeführt hat. Die jüngste Entscheidung der US-Regierung, hohe Zölle auf mexikanische Produkte zu erheben, hat in Mexiko für erhebliche Unruhe gesorgt. Mexikos Staatschefin Claudia Sheinbaum […]

ai-eu-autoindustrie-klimaziele-co2-verbrenner

EU-Kommission plant Lockerung der Klimaziele für Autobauer

BRÜSSEL / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die europäische Automobilindustrie erhält von der EU-Kommission mehr Zeit zur Einhaltung der Klimaziele. Anstatt einer jährlichen Überprüfung wird ein dreijähriger Zeitraum eingeführt, um den Herstellern mehr Flexibilität zu bieten. Die Europäische Kommission hat angekündigt, den Autoherstellern in der EU mehr Spielraum bei der Erreichung der Klimaziele zu gewähren. Diese […]

continental-ertragskraft-jobabbau-2025

Continental strebt durch Stellenabbau nach höherer Ertragskraft

HANNOVER / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Automobilzulieferer Continental sieht sich mit den Herausforderungen einer schwächelnden Autoindustrie konfrontiert. Trotz eines Umsatzrückgangs im Jahr 2024 konnte das Unternehmen durch Stellenabbau und ein starkes Reifengeschäft seinen Gewinn steigern. Der Automobilzulieferer und Reifenhersteller Continental hat sich angesichts der schwierigen Lage in der Autoindustrie für einen Sparkurs entschieden, der […]

continental-aktie-unter-druck-erwartungen-uebertroffen

Continental übertrifft Erwartungen, Aktie dennoch unter Druck

HANNOVER / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Trotz einer Übererfüllung der Markterwartungen bei Gewinnmarge und Dividende steht die Aktie von Continental unter Druck. Der DAX-Konzern hat im vergangenen Jahr operativ mehr verdient, obwohl der Umsatz aufgrund der schwierigen Lage in der Automobilindustrie gesunken ist. Continental, der bekannte Autozulieferer und Reifenhersteller, hat im letzten Jahr trotz eines […]

446 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®