ai-mysql-vektoren-planetscale-datenbanken

PlanetScale integriert Vektoren in MySQL für KI-Datenbanken

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Integration von Vektoren in MySQL durch PlanetScale markiert einen bedeutenden Fortschritt in der Datenbanktechnologie. Diese Entwicklung ermöglicht es, Vektordaten nahtlos neben relationalen Daten zu speichern, was die Notwendigkeit separater Vektordatenbanken überflüssig macht. PlanetScale hat kürzlich bekannt gegeben, dass die Unterstützung für Vektoren nun allgemein verfügbar ist. Diese Funktion erlaubt es, […]

windows-11-sicherheitsupdates-windows-hello-probleme

Windows 11: Sicherheitsupdates führen zu Problemen mit Windows Hello

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die neuesten Sicherheitsupdates für Windows 11 haben unerwartete Probleme bei der Nutzung von Windows Hello verursacht. Nutzer, die ihre Systeme nach der Installation der April-Patches zurücksetzen, könnten Schwierigkeiten bei der Anmeldung mit PIN oder Gesichtserkennung erleben. Microsoft hat kürzlich eingeräumt, dass die im April veröffentlichten Sicherheitsupdates für Windows 11 zu Problemen […]

microsoft-behebt-authentifizierungsprobleme-windows-server

Microsoft behebt Authentifizierungsprobleme bei Windows Server und Windows 11

REDMOND / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Microsoft hat ein bekanntes Problem behoben, das Authentifizierungsprobleme auf Systemen verursachte, auf denen Credential Guard aktiviert ist und das Kerberos PKINIT Pre-Auth Sicherheitsprotokoll verwendet wird. Microsoft hat kürzlich ein Problem behoben, das bei der Verwendung des Kerberos PKINIT Pre-Auth Sicherheitsprotokolls auftrat und zu Authentifizierungsproblemen führte, wenn Credential Guard aktiviert […]

ai-crushftp-security-vulnerability

Sicherheitslücke in CrushFTP: Details und Maßnahmen

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Sicherheitslücke in der Datentransfersoftware CrushFTP hat in der IT-Welt für Aufsehen gesorgt. Nachdem Angriffe auf diese Schwachstelle bekannt wurden, hat CrushFTP nun einen detaillierten CVE-Eintrag veröffentlicht, der die technischen Hintergründe und Risiken erläutert. Die kürzlich entdeckte Sicherheitslücke in CrushFTP hat die IT-Sicherheitsgemeinschaft alarmiert. Die Schwachstelle, die eine Umgehung der Authentifizierung […]

ai-passwordless-authentication-security

Passwörter sind Geschichte: Die Zukunft der Authentifizierung

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die digitale Welt steht vor einem bedeutenden Wandel: Passwörter, einst das Rückgrat der Online-Sicherheit, könnten bald der Vergangenheit angehören. Die jüngsten Entwicklungen in der Cyberkriminalität und die Einführung neuer Technologien wie Passkeys und hardwarebasierter Sicherheitsschlüssel haben die Diskussion über die Zukunft der Authentifizierung neu entfacht. Die Bedrohung durch infostealer Malware und […]

ai-microsoft-passwortlos-sicherheit

Microsoft setzt auf passwortlose Zukunft für über eine Milliarde Nutzer

REDMOND / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Microsoft hat eine bedeutende Änderung angekündigt, die über eine Milliarde Windows-Nutzer betrifft: Die Ära der Passwörter neigt sich dem Ende zu. Das Unternehmen plant, Passwörter vollständig zu eliminieren und setzt stattdessen auf sicherere Alternativen wie Passkeys. Microsoft hat kürzlich eine bedeutende Änderung für seine Nutzerbasis angekündigt, die über eine […]

ai-microsoft-fluent-design-dark-mode

Microsofts neues Design für die Anmeldung: Dunkelmodus und Passwortlosigkeit im Fokus

REDMOND / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Microsoft hat eine umfassende Überarbeitung seiner Anmeldeoberfläche angekündigt, die mehr als eine Milliarde Nutzer weltweit betrifft. Diese Neuerung ist Teil der Einführung der Fluent 2 Design-Sprache und bringt sowohl ästhetische als auch funktionale Verbesserungen mit sich. Microsoft hat kürzlich eine bedeutende Überarbeitung seiner Anmeldeoberfläche für Dienste wie Outlook, Windows […]

ai-vmware-tools-crushftp-security-flaw

Sicherheitslücken in VMware Tools und CrushFTP: Hohe Risiken ohne Workaround

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der digitalen Welt, in der Sicherheitslücken eine ständige Bedrohung darstellen, haben neue Schwachstellen in VMware Tools und CrushFTP die Aufmerksamkeit von IT-Sicherheitsexperten auf sich gezogen. Die jüngsten Entdeckungen von Sicherheitslücken in VMware Tools und CrushFTP haben die IT-Sicherheitsgemeinschaft alarmiert. Broadcom hat kürzlich Sicherheitsupdates veröffentlicht, um eine schwerwiegende Sicherheitslücke in VMware […]

ai-oracle-cloud-security-breach

Oracle Cloud: Sicherheitslücke trotz Dementi bestätigt

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der Welt der Cloud-Technologie ist die Sicherheit ein ständiges Thema. Jüngste Berichte über eine angebliche Sicherheitslücke bei Oracle Cloud haben die Branche in Aufruhr versetzt. Trotz der Dementis von Oracle haben Sicherheitsexperten neue Beweise vorgelegt, die auf einen erfolgreichen Angriff hinweisen. Die jüngsten Berichte über eine mögliche Sicherheitslücke in der […]

ki-kunst-authentifizierung-meisterwerke

KI als Schlüssel zur Kunst: Authentifizierung von Meisterwerken

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der Welt der Kunst, wo Authentizität und Wert untrennbar miteinander verbunden sind, spielt die Künstliche Intelligenz (KI) eine zunehmend zentrale Rolle. Während traditionelle Methoden der Kunstbewertung auf den subjektiven Urteilen von Experten basieren, bietet die KI eine objektive, datenbasierte Perspektive, die sowohl die Kunstwelt als auch den Markt revolutioniert. Die […]

ai-server_security_vulnerability

Kritische Sicherheitslücke in AMI BMC ermöglicht Fernübernahme von Servern

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine kürzlich entdeckte Sicherheitslücke in der MegaRAC Baseboard Management Controller (BMC) Software von AMI hat die IT-Sicherheitsgemeinschaft alarmiert. Diese Schwachstelle, die als CVE-2024-54085 bekannt ist, ermöglicht es Angreifern, die Authentifizierung zu umgehen und Server aus der Ferne zu übernehmen. Die Sicherheitslücke in der MegaRAC BMC-Software von AMI, die mit der Höchstbewertung […]

ai-cybersecurity_vulnerability_code_shield_lock_digital

GitHub entdeckt kritische Sicherheitslücken in ruby-saml

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der Welt der Cybersicherheit sind neue Schwachstellen in der Open-Source-Bibliothek ruby-saml aufgetaucht, die potenziell schwerwiegende Folgen für die Sicherheit von Benutzerkonten haben könnten. Die jüngsten Entdeckungen von GitHub haben zwei schwerwiegende Sicherheitslücken in der Open-Source-Bibliothek ruby-saml ans Licht gebracht, die es Angreifern ermöglichen könnten, die Sicherheitsmechanismen der Security Assertion Markup […]

ai-ruby_saml_sicherheitslücken_github_saml_authentifizierung

GitHub entdeckt kritische Sicherheitslücken in ruby-saml

SAN FRANCISCO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – GitHub hat zwei schwerwiegende Sicherheitslücken in der Open-Source-Bibliothek ruby-saml aufgedeckt, die es Angreifern ermöglichen könnten, die SAML-Authentifizierung zu umgehen und Konten zu übernehmen. GitHub hat kürzlich zwei kritische Sicherheitslücken in der Open-Source-Bibliothek ruby-saml aufgedeckt, die es Angreifern ermöglichen könnten, die Sicherheitsmechanismen der Security Assertion Markup Language (SAML) zu […]

dringende-sicherheitsupdates-fuer-gitlab-kritische-schwachstellen-geschlossen

Dringende Sicherheitsupdates für GitLab: Kritische Schwachstellen geschlossen

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – GitLab, eine der führenden Plattformen für Softwareentwicklung, hat kürzlich wichtige Sicherheitsupdates veröffentlicht, um kritische Schwachstellen zu schließen. Diese Sicherheitslücken könnten von Angreifern ausgenutzt werden, um unberechtigten Zugriff auf Systeme zu erlangen. In der Welt der Softwareentwicklung ist Sicherheit ein zentrales Thema, das kontinuierlich Aufmerksamkeit erfordert. Jüngste Entwicklungen bei GitLab, einer weit […]

ai-passkeys-sicherheit-authentifizierung

Hawcx: Ein neuer Ansatz zur Verbesserung von Passkeys

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der digitalen Welt, in der Passwörter allgegenwärtig sind, aber oft nicht ausreichen, um die Online-Identität zu schützen, tritt das Startup Hawcx mit einer innovativen Lösung auf den Plan. In der heutigen digitalen Landschaft sind Passwörter allgegenwärtig, doch sie bieten oft nicht den notwendigen Schutz für die Online-Identität. Ein Drittel der […]

ai-network_switch_security_patch

Moxa schließt kritische Sicherheitslücke in PT-Switches

TAIWAN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Moxa, ein führendes Unternehmen im Bereich industrieller Netzwerklösungen, hat kürzlich ein wichtiges Sicherheitsupdate veröffentlicht, um eine kritische Schwachstelle in seinen PT-Switches zu beheben. Diese Schwachstelle, die unter CVE-2024-12297 bekannt ist, ermöglicht es Angreifern, Authentifizierungsmechanismen zu umgehen und unbefugten Zugriff auf sensible Konfigurationen zu erlangen. Die Sicherheitslücke, die eine CVSS […]

ai-microsoft-2fa-security

Erhöhte Sicherheit durch Zwei-Faktor-Authentifizierung bei Microsoft

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Sicherheit von Online-Konten ist ein zentrales Anliegen in der digitalen Welt. Microsoft bietet mit der Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) eine effektive Möglichkeit, den Schutz von Benutzerkonten zu erhöhen. In einer Zeit, in der Cyberangriffe und Datenlecks immer häufiger werden, ist die Sicherung von Online-Konten wichtiger denn je. Microsoft hat dies erkannt und […]

ai-bitcoin_cybersecurity_digital_assets

Bitcoin und Cybersicherheit: Schutz digitaler Vermögenswerte in einer dezentralisierten Welt

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die zunehmende Verbreitung von Bitcoin als digitale Währung hat nicht nur die Finanzwelt verändert, sondern auch neue Herausforderungen im Bereich der Cybersicherheit geschaffen. Während die Dezentralisierung und Transparenz von Kryptowährungen wie Bitcoin viele Vorteile bieten, sind sie auch anfällig für eine Vielzahl von Cyberbedrohungen. Die Einführung von Bitcoin hat das Finanzsystem […]

ai-cybersecurity-data-breach-password-manager

Sicherheitslücke: Hacker stehlen 1Password-Datenbank eines Ingenieurs

SILICON VALLEY / KALIFORNIEN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein Vorfall, der die Bedeutung von Cybersicherheit in der heutigen digitalen Welt unterstreicht, hat sich in Kalifornien ereignet. Ein Ingenieur, der für ein renommiertes Unternehmen arbeitet, wurde Opfer eines Hackerangriffs, der seine persönlichen und beruflichen Daten kompromittierte. Im Februar 2024 lud der Ingenieur Matthew Van Andel […]

ai-api-keys-security-public-datasets

Sicherheitsrisiken durch öffentliche Datensätze: 12.000 API-Schlüssel und Passwörter entdeckt

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Entdeckung von fast 12.000 aktiven Geheimnissen in einem Datensatz, der zur Schulung großer Sprachmodelle (LLMs) verwendet wird, hat erneut die Sicherheitsrisiken durch hartcodierte Anmeldedaten ins Rampenlicht gerückt. Die jüngste Entdeckung von fast 12.000 aktiven Geheimnissen in einem Datensatz, der zur Schulung großer Sprachmodelle (LLMs) verwendet wird, hat erneut die Sicherheitsrisiken […]

ai-botnetz-microsoft-365-sicherheit

Botnetz greift Microsoft 365 mit Passwort-Spray-Angriffen an

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein massives Botnetz von über 130.000 kompromittierten Geräten führt weltweit Passwort-Spray-Angriffe auf Microsoft 365-Konten durch. Diese Angriffe zielen auf die veraltete Basic Authentication ab, um die Multi-Faktor-Authentifizierung zu umgehen. Ein kürzlich entdecktes Botnetz, bestehend aus über 130.000 kompromittierten Geräten, hat weltweit Microsoft 365-Konten ins Visier genommen. Diese Angriffe nutzen die veraltete […]

ai-pharma-packaging-authentication

Systechs neue KI-Technologie stärkt den Kampf gegen Arzneimittelfälschungen

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Systech hat eine neue KI-gestützte Authentifizierungstechnologie vorgestellt, die speziell für die Pharma- und Life-Sciences-Industrie entwickelt wurde. Diese Innovation zielt darauf ab, den Schutz vor Arzneimittelfälschungen zu verbessern, indem sie eine digitale Blaupause von Verpackungen erstellt, die zur Verifizierung genutzt werden kann. Systech hat mit der Einführung von UniSecure artAI seine Palette […]

ai-qr_code_smartphone_sicherheit_google

Google ersetzt SMS-MFA durch QR-Codes für mehr Sicherheit

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Google hat angekündigt, die Nutzung von SMS-Nachrichten für die Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA) zugunsten sichererer Technologien einzustellen. Google hat bekannt gegeben, dass es die Verwendung von SMS-Nachrichten für die Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA) schrittweise einstellen wird. Diese Entscheidung folgt auf die zunehmenden Sicherheitsbedenken, die mit der Verwendung von SMS für die Übermittlung von Einmalpasswörtern verbunden […]

ai-qr_code_smartphone_sicherheit

Google ersetzt SMS-Verifizierung durch QR-Codes in Gmail

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Google plant, die SMS-Verifizierung für Gmail durch QR-Codes zu ersetzen, um Sicherheitslücken zu schließen und Missbrauch zu verhindern. Google hat angekündigt, die SMS-basierte Verifizierung für Gmail durch QR-Codes zu ersetzen. Diese Entscheidung zielt darauf ab, die Sicherheitslücken zu schließen, die mit der SMS-Verifizierung einhergehen, und den Missbrauch der Google-Nachrichteninfrastruktur zu bekämpfen. […]

437 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
KI-Jobs