ai-europas_stromnetz_energiewende_infrastruktur

Europas Stromnetz: Ein Hindernis für die Energiewende?

STOCKHOLM / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der schwedische Energiekonzern Vattenfall hat kürzlich einen Rückgang seines Nettogewinns gemeldet und gleichzeitig auf die dringende Notwendigkeit hingewiesen, die europäische Strominfrastruktur zu stärken. Die Herausforderungen, die mit der Energiewende einhergehen, werden zunehmend sichtbar, da die bestehenden Stromnetze nicht ausreichend auf die Integration erneuerbarer Energien vorbereitet sind. Der schwedische Energiekonzern […]

ai-export_trade_economy_global_trends

Neue Impulse für den deutschen Außenhandel und globale Wirtschaftstrends

BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die deutsche Bundesregierung hat ein umfassendes Maßnahmenpaket vorgestellt, das die Rahmenbedingungen für den Außenhandel verbessern soll. Diese Initiative zielt darauf ab, deutschen Unternehmen mehr Sicherheit und Planbarkeit bei ihren Exportvorhaben zu bieten. Die Bundesregierung hat ein neues Maßnahmenpaket zur Unterstützung des Außenhandels vorgestellt, das darauf abzielt, die Exportaktivitäten deutscher […]

ai-nuclear_reactor_collaboration

Westinghouse und Südkorea: Einigung im Patentstreit eröffnet neue Atomprojekte

SEOUL / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der kürzlich beigelegte Patentstreit zwischen Westinghouse und Südkorea markiert einen bedeutenden Schritt in der globalen Atomenergiebranche. Diese Einigung ermöglicht es Südkorea, seine Atomtechnologie weltweit zu exportieren und stärkt die Position beider Unternehmen auf dem internationalen Markt. Die Einigung zwischen Westinghouse Electric Co. und Südkorea stellt einen Meilenstein in der […]

ai-data-center-nuclear-energy-microsoft

Microsoft investiert massiv in KI-Rechenzentren und Atomenergie

REDMOND / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Microsoft hat angekündigt, im laufenden Geschäftsjahr eine beispiellose Investition in Höhe von 80 Milliarden US-Dollar in den Ausbau seiner Rechenzentren zu tätigen. Diese Maßnahme zielt darauf ab, die Nutzung Künstlicher Intelligenz (KI) weltweit zu fördern und die Rechenkapazitäten für das Training von KI-Modellen erheblich zu steigern. Microsoft hat sich […]

ai-resource-race-infrastructure

Der Wettlauf um Ressourcen in der KI-Entwicklung: Herausforderungen und Chancen

SAN FRANCISCO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die rasante Entwicklung der Künstlichen Intelligenz (KI) hat einen globalen Wettlauf um Ressourcen ausgelöst, der sowohl technologische als auch infrastrukturelle Herausforderungen mit sich bringt. Die Künstliche Intelligenz (KI) hat in den letzten Jahren enorme Fortschritte gemacht und verändert die Art und Weise, wie Unternehmen weltweit operieren. Diese Entwicklung […]

small modular nuclear reactor, AI circuit patterns, industrial background, minimalistic design, black and white

Meta plant eigene Atomreaktoren zur Versorgung von KI-Rechenzentren

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Meta plant den Bau eigener Atomkraftwerke, um den wachsenden Energiebedarf seiner KI-Rechenzentren nachhaltig zu decken und sucht Experten auf diesem Gebiet. Der Tech-Konzern Meta, Mutterunternehmen von Facebook und Instagram, hat angekündigt, Kernenergie für seine KI-Rechenzentren zu nutzen. Dazu will das Unternehmen ab dem nächsten Jahrzehnt in den USA Kapazitäten von bis […]

ai-uranium-blockchain-investment

Blockchain-Technologie öffnet Uranmarkt für Kleinanleger

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Blockchain-basierte Handelsplattform revolutioniert den Zugang zum Uranmarkt für Kleinanleger. Diese Entwicklung könnte die Dynamik im Energiesektor nachhaltig verändern. Der Energiemarkt erlebt eine bemerkenswerte Transformation durch die Einführung einer Blockchain-basierten Handelsplattform, die es Kleinanlegern ermöglicht, physisches Uran zu erwerben. Diese Plattform zielt darauf ab, die Liquidität im Spotmarkt zu erhöhen […]

ai-nuclear-microreactor-container

Antares erhält 30 Millionen für Entwicklung kleiner Kernreaktoren zur KI-Energieversorgung

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Antares, ein auf Mikrokernreaktoren spezialisiertes Start-up, hat in einer Series A-Finanzierungsrunde 30 Millionen US-Dollar erhalten. Die Finanzierung wird genutzt, um die Entwicklung erster Mikroreaktoren voranzutreiben und neue Lösungen für kompakte, transportable Kernenergie bereitzustellen. Antares entwickelt mikro-kilowattstarke Kernreaktoren, die in Standard-Containern untergebracht werden können und zur Versorgung kritischer Infrastrukturen in entlegenen Regionen […]

ai-fusion-reactor

Von Uran zu Thorium: Ein Schweizer Startup auf dem Weg zu sicherer Kernenergie

GENF / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein Schweizer Startup glaubt, das vergessene Element Thorium könnte der Schlüssel zu einer sicheren und nachhaltigen Kernenergie sein. Die Kernenergie erlebt in Europa ein Revival, mit massiven Investitionen in neue Kraftwerke und der Entwicklung kleinerer, modularer Alternativen durch Startups. Während die meisten dieser Anlagen auf Uran setzen, dem radioaktiven […]

473 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®