Rechtliche Herausforderungen beim Asteroidenbergbau: Wem gehört der Weltraum?
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die kommerzielle Raumfahrtindustrie steht vor einem potenziellen Boom, der bis 2035 einen Wert von 1,8 Billionen US-Dollar erreichen könnte. Doch während die Technologie für den Abbau von Asteroiden bereits existiert, bleibt die rechtliche Landschaft unklar. Die kommerzielle Raumfahrtindustrie erlebt derzeit einen rasanten Aufschwung, der bis 2035 einen Wert von 1,8 Billionen […]
US-Gesetzgebung zu Weltraumressourcen benötigt Klarheit
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die kommerzielle Nutzung des Weltraums schreitet voran, doch die rechtlichen Rahmenbedingungen hinken hinterher. Die US-Gesetzgebung zu Weltraumressourcen, insbesondere das 2015 Space Act, sorgt für Unsicherheiten und unterschiedliche Interpretationen, die dringend einer Klärung durch den Kongress bedürfen. Die kommerzielle Nutzung des Weltraums hat in den letzten Jahren erheblich zugenommen, und die wirtschaftlichen […]