BGH-Urteil stärkt Datenschutz bei Online-Arzneimittelvertrieb
KARLSRUHE / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Bundesgerichtshof (BGH) hat ein wegweisendes Urteil gefällt, das den Datenschutz beim Verkauf von apothekenpflichtigen, nicht verschreibungspflichtigen Medikamenten über Online-Plattformen erheblich stärkt. Der Bundesgerichtshof (BGH) hat kürzlich entschieden, dass beim Verkauf von apothekenpflichtigen, jedoch nicht verschreibungspflichtigen Medikamenten über Plattformen wie den Amazon Marketplace eine ausdrückliche Zustimmung der Kunden zur […]
Neue Datenschutzanforderungen im Online-Arzneimittelhandel
KARLSRUHE / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Bundesgerichtshof hat eine wegweisende Entscheidung getroffen, die den Datenschutz im Online-Handel mit rezeptfreien Medikamenten betrifft. Diese Entscheidung unterstreicht die Bedeutung des Verbraucherschutzes in einem wachsenden Markt. Der Bundesgerichtshof (BGH) in Karlsruhe hat kürzlich eine bedeutende Entscheidung getroffen, die den Datenschutz im Online-Handel mit rezeptfreien Medikamenten betrifft. Diese Entscheidung […]
Datenschutz bei Online-Arzneimittelverkauf: BGH-Urteil stärkt Verbraucherrechte
KARLSRUHE / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Bundesgerichtshof hat ein wegweisendes Urteil zum Datenschutz beim Verkauf von Arzneimitteln über Internetplattformen gefällt. Anbieter müssen künftig eine ausdrückliche Einwilligung der Kunden zur Datenverarbeitung einholen, um den Anforderungen der Europäischen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) gerecht zu werden. Der Bundesgerichtshof (BGH) in Karlsruhe hat kürzlich ein bedeutendes Urteil gefällt, das den […]
BGH prüft Online-Vertrieb von Arzneimitteln: Datenschutz und Wettbewerb im Fokus
KARLSRUHE / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Bundesgerichtshof (BGH) steht vor einer richtungsweisenden Entscheidung, die den Online-Vertrieb von Arzneimitteln betrifft. Im Zentrum der Diskussion stehen datenschutzrechtliche und wettbewerbsrechtliche Fragen, die sowohl auf europäischer als auch auf nationaler Ebene von Bedeutung sind. Der Bundesgerichtshof (BGH) in Karlsruhe befasst sich mit einer wegweisenden Entscheidung, die den Online-Vertrieb […]
Trotz FDA-Verbot: Kopien von Zepbound bleiben verfügbar
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Trotz eines Verbots der US-amerikanischen Arzneimittelbehörde FDA bleiben kopierte Versionen von Eli Lillys Medikamenten Zepbound und Mounjaro online verfügbar. Diese Entwicklung wirft Fragen zur Durchsetzung von Vorschriften und zur Rolle von Apotheken in der personalisierten Medizin auf. Die US-amerikanische Arzneimittelbehörde FDA hatte kürzlich ein Verbot für die Herstellung von kopierten Versionen […]
KI-gestützte Medikamentenforschung: Neue Hoffnung für seltene Krankheiten
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Nutzung von Künstlicher Intelligenz (KI) in der medizinischen Forschung eröffnet neue Möglichkeiten, insbesondere bei der Behandlung seltener Krankheiten. Ein bemerkenswertes Beispiel ist die Geschichte von Joseph Coates, der dank einer KI-gestützten Therapie in Remission gehen konnte. Die Künstliche Intelligenz (KI) revolutioniert die medizinische Forschung, indem sie bestehende Medikamente für neue […]
Google und NVIDIA: Partnerschaft zur Lösung globaler Herausforderungen mit KI
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Google und NVIDIA intensivieren ihre Zusammenarbeit, um mit Künstlicher Intelligenz (KI) reale Probleme zu lösen. Diese Partnerschaft zielt darauf ab, die KI-Entwicklung voranzutreiben und deren Vorteile breiter zugänglich zu machen. Google und NVIDIA haben ihre Partnerschaft vertieft, um mit Künstlicher Intelligenz (KI) reale Probleme zu lösen. Diese Zusammenarbeit, die auf der […]
Stada verschiebt Börsengang wegen Marktturbulenzen
BAD VILBEL / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der geplante Börsengang des Arzneimittelherstellers Stada wird aufgrund aktueller Marktturbulenzen verschoben. Ursprünglich sollte der Gang an die Börse noch vor Ostern erfolgen, doch die derzeitigen Schwankungen auf den Finanzmärkten haben zu einer Änderung der Pläne geführt. Der Arzneimittelhersteller Stada hat beschlossen, seinen Börsengang zu verschieben, nachdem die aktuellen […]
KI-gestützte Optimierung beschleunigt die Arzneimittelherstellung
CAMBRIDGE / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Anwendung von Künstlicher Intelligenz in der Chemiebranche nimmt weiter Fahrt auf. Ein bemerkenswertes Beispiel ist das britische Startup ReactWise, das mit seiner KI-gestützten Lösung die Herstellung von Arzneimitteln erheblich beschleunigt. Die Künstliche Intelligenz revolutioniert die Chemiebranche, insbesondere im Bereich der Arzneimittelherstellung. Das in Cambridge ansässige Startup ReactWise, unterstützt […]
Idorsia erreicht wichtigen Meilenstein: FDA hebt Sicherheitsprogramm auf
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngste Entscheidung der US-amerikanischen Food and Drug Administration (FDA), das REMS-Sicherheitsprogramm für Idorsia aufzuheben, markiert einen bedeutenden Fortschritt für das Unternehmen und seine Arzneimittelentwicklung. Diese Maßnahme könnte weitreichende Auswirkungen auf die Verfügbarkeit und den Einsatz von Idorsias Medikamenten haben. Die Aufhebung des REMS-Sicherheitsprogramms durch die FDA stellt einen entscheidenden Wendepunkt […]
Dermapharm: Stabilität und Wachstum im Arzneimittelmarkt
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Arzneimittelhersteller Dermapharm hat im vergangenen Jahr ein moderates Wachstum verzeichnet, das sich sowohl im Umsatz als auch im Gewinn widerspiegelt. Trotz der Herausforderungen im globalen Gesundheitsmarkt konnte das Unternehmen seine Position festigen und plant für das kommende Jahr eine leichte Erhöhung der Dividende. Der Arzneimittelhersteller Dermapharm hat im vergangenen Jahr […]
Europäische Arzneimittelstrategie: Unabhängigkeit durch lokale Produktion
BRÜSSEL / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Europäische Union hat eine neue Strategie zur Stärkung der Arzneimittelproduktion innerhalb ihrer Grenzen vorgestellt. Ziel ist es, die Abhängigkeit von asiatischen Herstellern zu reduzieren und die Versorgungssicherheit essenzieller Medikamente zu gewährleisten. Die Europäische Union hat eine umfassende Strategie entwickelt, um die inländische Produktion von Arzneimitteln zu stärken und […]
Der Boom des Online-Arzneimittelhandels in Deutschland: Eine Analyse des Konsumverhaltens
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Online-Arzneimittelhandel in Deutschland erlebt einen bemerkenswerten Aufschwung. Immer mehr Menschen entscheiden sich dafür, ihre Medikamente und Nahrungsergänzungsmittel über das Internet zu beziehen. Diese Entwicklung spiegelt sich in den aktuellen Zahlen wider, die einen deutlichen Anstieg der Online-Käufe von Gesundheitsprodukten zeigen. Die Digitalisierung hat in den letzten Jahren nahezu alle Bereiche […]
Stada plant bedeutenden Börsengang in Frankfurt
BAD VILBEL / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Arzneimittelhersteller Stada steht kurz vor einem bedeutenden Börsengang, der das Unternehmen in den Fokus internationaler Investoren rückt. Der Arzneimittelhersteller Stada bereitet sich auf einen der größten Börsengänge in Europa in diesem Jahr vor. Das Unternehmen, bekannt für Produkte wie Grippostad und Ladival, plant den Gang an die […]
Merck setzt auf Halbleitermaterialien und Arzneimittel für Wachstum
DARMSTADT / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Darmstädter Pharma- und Technologiekonzern Merck blickt optimistisch in die Zukunft und plant für 2024 eine Umsatzsteigerung, die vor allem durch das Halbleitermaterialgeschäft und positive Entwicklungen im Arzneisektor angetrieben wird. Merck, ein führender Akteur in der Pharma- und Technologiewelt, hat seine strategischen Pläne für das kommende Jahr vorgestellt. Der […]
EuGH-Urteil: Einschränkungen für Rabattaktionen von Versandapotheken
LUXEMBURG / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat kürzlich ein Urteil gefällt, das erhebliche Auswirkungen auf die Geschäftspraktiken von Versandapotheken in der EU haben könnte. Im Zentrum der Entscheidung steht die Zulässigkeit bestimmter Rabattaktionen, die von Online-Apotheken wie Docmorris angeboten werden. Der Europäische Gerichtshof hat entschieden, dass bestimmte Rabattaktionen von Versandapotheken unzulässig […]
EuGH unterstützt deutsches Rabattverbot für Online-Apotheken
LUXEMBURG / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat kürzlich ein Urteil gefällt, das die deutschen Rabattverbote für Online-Apotheken stützt und damit eine bedeutende Entscheidung im Bereich des Arzneimittelvertriebs getroffen. Diese Entscheidung hat weitreichende Auswirkungen auf den Online-Handel mit verschreibungspflichtigen Medikamenten und die Werbestrategien von Versandapotheken wie DocMorris. Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat […]