Europas Raumfahrtindustrie auf dem Weg zur Unabhängigkeit
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die europäische Raumfahrtindustrie steht vor einem bedeutenden Wandel. Mit dem Ziel, unabhängiger von internationalen Partnern zu werden, setzen europäische Länder zunehmend auf eigene Startkapazitäten. Diese Entwicklung wird durch geopolitische Spannungen und die Notwendigkeit, technologische Souveränität zu erlangen, vorangetrieben. Die europäische Raumfahrtindustrie erlebt derzeit einen tiefgreifenden Wandel, der von dem Bestreben geprägt […]
Europäische Raumfahrt: ESA startet neue Ära der kommerziellen Trägerraketen
PARIS / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Europäische Weltraumorganisation ESA hat einen bedeutenden Schritt unternommen, um den europäischen Markt für Trägerraketen zu revolutionieren. Mit der Einführung der European Launcher Challenge soll der Wettbewerb unter den europäischen Raumfahrtunternehmen angekurbelt werden, ähnlich wie es in den USA bereits der Fall ist. Die Europäische Weltraumorganisation ESA hat kürzlich […]
Arianespace verschiebt Ariane 6-Start wegen Bodenproblem
KOUROU / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der geplante Start der Ariane 6, der ersten kommerziellen Mission des Jahres für Arianespace, musste aufgrund eines Problems mit den Bodensystemen verschoben werden. Der Start der Ariane 6, der ersten kommerziellen Mission des Jahres für Arianespace, musste aufgrund eines Problems mit den Bodensystemen verschoben werden. Weniger als 30 Minuten […]
Vega-C-Rakete: Ein neuer Anlauf für Europas Raumfahrtambitionen
KOUROU / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Start der Vega-C-Rakete, ein entscheidender Schritt für Europas unabhängigen Zugang zum Weltraum, steht erneut bevor. Nach einer technischen Verzögerung könnte der nächste Versuch bald erfolgen. Die europäische Raumfahrt steht vor einem bedeutenden Moment: Der Start der Vega-C-Rakete, der ursprünglich aufgrund eines technischen Problems verschoben wurde, könnte bald erfolgen. […]