ai-digital_native_altersdiskriminierung_stellenanzeige

Altersdiskriminierung durch den Begriff ‘Digital Native’ in Stellenanzeigen

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einem wegweisenden Urteil hat das Landesarbeitsgericht Baden-Württemberg entschieden, dass die Verwendung des Begriffs ‘Digital Native’ in Stellenanzeigen eine Form der Altersdiskriminierung darstellt. Das Urteil des Landesarbeitsgerichts Baden-Württemberg vom 7. November 2024 hat für Aufsehen gesorgt. Einem abgelehnten Bewerber wurde eine Entschädigung von 7.500 Euro zugesprochen, da die Stellenanzeige eines internationalen […]

altersdiskriminierung-digital-native-stellenanzeigen

Altersdiskriminierung durch den Begriff ‘Digital Native’ in Stellenanzeigen

HEILBRONN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Begriff ‘Digital Native’ in Stellenanzeigen kann teuer werden, wie ein aktueller Fall aus Heilbronn zeigt. Ein Sportartikelhändler wurde zur Entschädigung verurteilt, nachdem ein qualifizierter Bewerber aufgrund seines Alters diskriminiert wurde. Die Verwendung des Begriffs ‘Digital Native’ in Stellenanzeigen kann zu rechtlichen Konsequenzen führen, wie ein Urteil des Landesarbeitsgerichts […]

arbeitszeugnis-kuendigungsgrund-deutschland

Arbeitszeugnisse: Wann der Kündigungsgrund enthalten sein darf

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In Deutschland haben Arbeitnehmer nach Beendigung ihres Arbeitsverhältnisses einen rechtlichen Anspruch auf ein Arbeitszeugnis. Doch wie verhält es sich mit der Nennung des Kündigungsgrundes in diesem Dokument? Diese Frage wirft sowohl rechtliche als auch praktische Überlegungen auf, die für Arbeitnehmer und Arbeitgeber von Bedeutung sind. In Deutschland ist das Arbeitszeugnis ein […]

arbeitsverhaeltnis-beginn-rechtliche-klarheit

Wann ein Arbeitsverhältnis wirklich beginnt: Ein rechtlicher Blick

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der Arbeitswelt gibt es oft Missverständnisse darüber, wann ein Arbeitsverhältnis tatsächlich beginnt. Ein aktuelles Urteil des Landessozialgerichts Niedersachsen-Bremen bringt Klarheit in diese Frage und hat weitreichende Implikationen für Arbeitnehmer und Arbeitgeber. In der Praxis wird häufig angenommen, dass ein Arbeitsverhältnis mit der Unterzeichnung des Arbeitsvertrags oder spätestens mit dem ersten […]

volkswagen-mitarbeiter-vertragsfalle-arbeitsrecht-wolfsburg

Volkswagen muss 370 Mitarbeiter dauerhaft beschäftigen: Ein arbeitsrechtlicher Wendepunkt

WOLFSBURG / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Volkswagen steht vor einer unerwarteten Herausforderung: Rund 370 Mitarbeiter im Wolfsburger Stammwerk müssen in unbefristete Arbeitsverträge überführt werden, nachdem eine rechtliche Prüfung ergab, dass ihre Verträge bereits unbefristet sind. Volkswagen sieht sich in einer arbeitsrechtlichen Zwickmühle, die das Unternehmen dazu zwingt, rund 370 Mitarbeiter im Wolfsburger Stammwerk dauerhaft zu […]

bundesarbeitsgericht-kuendigungsschutz-schwangerschaft

Bundesarbeitsgericht stärkt Kündigungsschutz für Schwangere

ERFURT / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Das Bundesarbeitsgericht hat eine wegweisende Entscheidung getroffen, die den Kündigungsschutz für schwangere Arbeitnehmerinnen erheblich stärkt. Das Bundesarbeitsgericht in Erfurt hat kürzlich eine bedeutende Entscheidung getroffen, die den Kündigungsschutz für schwangere Arbeitnehmerinnen in Deutschland erheblich verbessert. Diese Entscheidung ermöglicht es schwangeren Frauen, auch nach Ablauf der regulären Frist von drei […]

folksam-verkauft-tesla-anteile-arbeitsrechtsstreit

Folksam verkauft Tesla-Anteile wegen Arbeitsrechtsstreit

STOCKHOLM / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der schwedische Versicherer Folksam hat sich entschieden, alle seine Anteile am Elektroautohersteller Tesla zu verkaufen. Diese Entscheidung fiel aufgrund von anhaltenden Arbeitsrechtsstreitigkeiten zwischen Tesla und der Gewerkschaft IF Metall, die gegen die ethischen Investitionskriterien von Folksam verstoßen. Der schwedische Versicherungskonzern Folksam hat kürzlich bekannt gegeben, dass er alle seine […]

ai-wirtschaftsreformen-deutschland

Wirtschaftsverbände fordern umfassende Reformen zur Stärkung des Standorts Deutschland

BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Inmitten der laufenden Koalitionsverhandlungen zwischen Union und SPD haben führende Wirtschaftsverbände in Deutschland einen dringlichen Appell an die politischen Entscheidungsträger gerichtet. Sie fordern umfassende Reformen, um den Wirtschaftsstandort Deutschland zu stärken und die Abwanderung ausländischer Investitionen zu verhindern. Die Wirtschaftsverbände in Deutschland haben einen deutlichen Appell an die politischen […]

mitarbeiter-krankheit-arbeitsrecht-tesla

Wie Mitarbeiter sich gegen ungerechtfertigte Krankheitsverdächtigungen wehren können

GRÜNHEIDE / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der modernen Arbeitswelt stehen Arbeitnehmer zunehmend unter Druck, ihre Arbeitsunfähigkeit zu rechtfertigen, insbesondere wenn Arbeitgeber Zweifel an der Echtheit von Krankmeldungen hegen. Ein aktuelles Beispiel aus dem deutschen Tesla-Werk in Grünheide zeigt, wie Unternehmen versuchen, gegen vermeintliche Krankfeierer vorzugehen und welche rechtlichen Mittel Arbeitnehmer haben, um sich zu […]

ai-strukturreformen-wirtschaft-deutschland

Strukturreformen als Schlüssel für Deutschlands wirtschaftliche Zukunft

BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Inmitten der Verabschiedung milliardenschwerer Finanzpakete für Verteidigung und Infrastruktur betont Ministerpräsident Michael Kretschmer die Dringlichkeit von Strukturreformen in Deutschland. Diese Reformen sollen sicherstellen, dass die bereitgestellten Mittel ihre volle Wirkung entfalten können. Die Notwendigkeit von Strukturreformen in Deutschland wird zunehmend als entscheidender Faktor für die wirtschaftliche Zukunft des Landes […]

rechtsschutzversicherung-sinnvoll

Wann ist eine Rechtsschutzversicherung wirklich sinnvoll?

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Rechtliche Auseinandersetzungen können schnell zu einer finanziellen Belastung werden. Eine Rechtsschutzversicherung kann hier Abhilfe schaffen, indem sie die Kosten für Anwälte und Gerichtsverfahren übernimmt. Doch wann lohnt sich der Abschluss einer solchen Versicherung wirklich? Rechtliche Konflikte können nicht nur nervenaufreibend, sondern auch kostspielig sein. Eine Rechtsschutzversicherung bietet hier eine finanzielle Absicherung, […]

ai-tesla-ig-metall-conflict

Tesla unter Druck: IG Metall erhebt schwere Vorwürfe

GRÜNHEIDE / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Konflikt zwischen Tesla und der Gewerkschaft IG Metall spitzt sich zu. Im Zentrum der Auseinandersetzung steht die Behandlung von Krankheitsfällen im Tesla-Werk in Grünheide, wobei die Gewerkschaft dem Unternehmen vorwirft, die Belegschaft einzuschüchtern und unrechtmäßig Lohnzahlungen zurückzuhalten. Die Auseinandersetzung zwischen Tesla und der Gewerkschaft IG Metall hat eine […]

ig-metall-kritisiert-tesla-lohneinbehalt

IG Metall kritisiert Tesla: Lohneinbehalt bei kranken Mitarbeitern

GRÜNHEIDE / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Auseinandersetzung zwischen der IG Metall und Tesla spitzt sich zu. Die Gewerkschaft erhebt schwere Vorwürfe gegen den Elektroautobauer, der angeblich kranke Mitarbeiter im Werk Grünheide unter Druck setzt. Die IG Metall hat Tesla scharf kritisiert und dem Unternehmen vorgeworfen, kranke Mitarbeiter im Werk Grünheide einzuschüchtern. Laut der Gewerkschaft […]

ai-tesla-factory-labor-dispute

Tesla und IG Metall: Konflikt um Krankmeldungen im Werk Grünheide

GRÜNHEIDE / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Konflikt zwischen Tesla und der Gewerkschaft IG Metall im Werk Grünheide spitzt sich zu. Die Gewerkschaft erhebt schwere Vorwürfe gegen den Autobauer, der angeblich Krankmeldungen seiner Mitarbeiter in Frage stellt und Druck auf diese ausübt. Der Streit zwischen Tesla und der IG Metall im Werk Grünheide hat eine […]

tesla-strikte-massnahmen-krankenstand-gruenheide

Tesla setzt auf strikte Maßnahmen gegen hohen Krankenstand

GRÜNHEIDE / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der hohe Krankenstand im Tesla-Werk in Grünheide sorgt für Spannungen zwischen dem Unternehmen und seinen Mitarbeitern. Tesla hat nun Maßnahmen ergriffen, die bei Gewerkschaften und Arbeitnehmervertretern auf Kritik stoßen. Der Automobilhersteller Tesla steht im brandenburgischen Grünheide vor einer Herausforderung: Ein anhaltend hoher Krankenstand unter den Mitarbeitern hat das Unternehmen […]

ig-metall-kritisiert-tesla-krankmeldungen

IG Metall kritisiert Tesla wegen Umgang mit Krankmeldungen

GRÜNHEIDE / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Umgang von Tesla mit Krankmeldungen seiner Belegschaft im Werk Grünheide sorgt für erhebliche Spannungen zwischen dem Unternehmen und der Gewerkschaft IG Metall. Der Konflikt zwischen Tesla und der IG Metall hat sich in den letzten Wochen zugespitzt, nachdem die Gewerkschaft dem Unternehmen vorwarf, die Belegschaft einzuschüchtern. Im Zentrum […]

tesla-lohnkürzung-krankmeldung-grünheide

Tesla in der Kritik: Lohnkürzungen bei Krankmeldungen in Grünheide

GRÜNHEIDE / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der Tesla-Fabrik in Grünheide spitzt sich der Konflikt zwischen Management und Belegschaft zu. Der US-Autobauer zweifelt in großem Umfang die Krankschreibungen seiner Mitarbeiter an und verweigert die Lohnfortzahlung. In der Tesla-Fabrik in Grünheide hat sich ein ernsthafter Konflikt zwischen dem Management und der Belegschaft entwickelt. Der US-amerikanische Elektroautohersteller […]

tesla-lohnstopp-krankmeldung-gruenheide

Tesla in der Kritik: Lohnstopp für krankgemeldete Mitarbeiter in Deutschland

GRÜNHEIDE / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der US-amerikanische Elektroautobauer Tesla steht erneut im Fokus der Kritik, nachdem Berichte über umstrittene Maßnahmen gegenüber krankgemeldeten Mitarbeitern im Werk Grünheide aufgetaucht sind. Der Elektroautobauer Tesla sieht sich in Deutschland mit heftiger Kritik konfrontiert, nachdem Berichte über den Umgang mit krankgemeldeten Mitarbeitern im Werk Grünheide bekannt wurden. Laut Branchenberichten […]

bundesarbeitsgericht-vw-betriebsrat-vergütung

Bundesarbeitsgericht befasst sich mit Vergütungen von VW-Betriebsräten

ERFURT / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Im März wird eine bedeutende Entscheidung des Bundesarbeitsgerichts erwartet, die sich mit der Vergütung von freigestellten Betriebsräten im Volkswagenkonzern befasst. Die Diskussion um die Vergütung von freigestellten Betriebsräten im Volkswagenkonzern hat bundesweit für Aufsehen gesorgt. Im Mittelpunkt steht die Frage, ob die Vergütungen dieser Arbeitnehmervertreter angemessen sind. Eine Entscheidung […]

ai-part-time-work-parents-family-balance

Teilzeitarbeit in der Elternzeit: Flexibilität für berufstätige Eltern

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist für viele Eltern eine Herausforderung. In Deutschland bietet das Bundeselterngeld- und Elternzeitgesetz (BEEG) eine Möglichkeit, diese Balance durch Teilzeitarbeit während der Elternzeit zu unterstützen. Die Teilzeitarbeit während der Elternzeit stellt eine wichtige Option für Eltern dar, die ihre beruflichen Verpflichtungen mit der Betreuung ihrer […]

ehrenamtliche-freistellung-rechte-pflichten

Ehrenamtliche Freistellung: Rechte und Pflichten im Arbeitsrecht

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ehrenamtliche Tätigkeiten sind ein wichtiger Bestandteil unserer Gesellschaft, doch oft stellt sich die Frage, wie diese mit beruflichen Verpflichtungen vereinbar sind. Ehrenamtliche Tätigkeiten wie die Mitarbeit in der Freiwilligen Feuerwehr oder im Technischen Hilfswerk sind von unschätzbarem Wert für die Gesellschaft. Doch wie lassen sich diese Aufgaben mit den Anforderungen des […]

aufhebungsvertrag-chancen-risiken-arbeitnehmer

Aufhebungsvertrag: Chancen und Risiken für Arbeitnehmer

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Aufhebungsvertrag bietet Arbeitnehmern die Möglichkeit, ein Arbeitsverhältnis einvernehmlich zu beenden, ohne die gesetzlichen Kündigungsfristen einhalten zu müssen. Doch welche Vor- und Nachteile bringt diese Form der Vertragsauflösung mit sich? Der Aufhebungsvertrag stellt eine interessante Option für Arbeitnehmer dar, die ein neues Jobangebot erhalten haben und ihre aktuelle Anstellung vorzeitig beenden […]

doordash-zahlt-1675-millionen-us-dollar-an-lieferfahrer

DoorDash verpflichtet sich zur Zahlung von 16,75 Millionen US-Dollar an Lieferfahrer

NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – DoorDash hat sich bereit erklärt, eine Zahlung von 16,75 Millionen US-Dollar zu leisten, um eine Klage des New Yorker Generalstaatsanwalts beizulegen. DoorDash, eine der führenden Plattformen für Essenslieferungen, steht im Mittelpunkt einer bedeutenden rechtlichen Einigung. Das Unternehmen hat sich bereit erklärt, 16,75 Millionen US-Dollar zu zahlen, um eine […]

ai-doordash-lieferdienst-trinkgeld

DoorDash zahlt 17 Millionen US-Dollar an New Yorker Lieferfahrer

NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – DoorDash, die bekannte App für Essenslieferungen, hat sich bereit erklärt, fast 17 Millionen US-Dollar zu zahlen, um Vorwürfe zu begleichen, dass das Unternehmen die Trinkgelder der Kunden genutzt hat, um die Löhne seiner Lieferfahrer in New York zu subventionieren. DoorDash, eine der führenden Plattformen für Essenslieferungen, steht im […]

342 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
KI-Jobs