Inflations- und Arbeitslosigkeitsängste steigen durch Handelskonflikte
NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Entwicklungen im globalen Handelskonflikt haben die Sorgen der Verbraucher über Inflation und Arbeitslosigkeit auf ein Niveau getrieben, das seit den frühen Tagen der Covid-Pandemie nicht mehr erreicht wurde. Die jüngsten Entwicklungen im globalen Handelskonflikt haben die Sorgen der Verbraucher über Inflation und Arbeitslosigkeit auf ein Niveau […]
US-Verbraucherstimmung sinkt auf Tiefpunkt: Inflation und Arbeitslosigkeit im Fokus
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Verbraucherstimmung in den USA hat einen neuen Tiefpunkt erreicht, was auf die wachsenden Sorgen über Inflation und Arbeitslosigkeit zurückzuführen ist. Die jüngste Umfrage der Universität Michigan zeigt, dass die Verbraucherstimmung in den USA auf den niedrigsten Stand seit Juni 2022 gefallen ist. Der Konsumklima-Index sank im April um 6,2 Punkte […]
Wirtschaftsinstitute senken Wachstumsprognose für Deutschland
BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die führenden Wirtschaftsinstitute Deutschlands haben ihre Prognosen für das Bruttoinlandsprodukt (BIP) im laufenden Jahr drastisch nach unten korrigiert. Die Erwartungen an das Wirtschaftswachstum wurden von ursprünglich 0,8 Prozent auf lediglich 0,1 Prozent gesenkt. Diese Anpassung spiegelt die anhaltenden Herausforderungen wider, mit denen die deutsche Wirtschaft konfrontiert ist, darunter internationale […]
Deutsche Wirtschaftsinstitute prognostizieren geringes Wachstum
BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die führenden deutschen Wirtschaftsinstitute haben ihre Wachstumsprognose für das laufende Jahr deutlich nach unten korrigiert. Laut einem Bericht erwarten sie nun nur noch ein Wachstum des Bruttoinlandsprodukts (BIP) von 0,1 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Diese Anpassung spiegelt die anhaltenden wirtschaftlichen Herausforderungen wider, mit denen Deutschland konfrontiert ist. Die […]
Arbeitslosenquote in den USA steigt unerwartet: Auswirkungen auf Wirtschaft und Märkte
WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngste Erhöhung der Arbeitslosenquote in den USA hat für Aufsehen gesorgt und wirft Fragen zur Stabilität des Arbeitsmarktes auf. Im März stieg die Quote um 0,1 Prozentpunkte auf 4,2 Prozent, was Analysten und Marktteilnehmer gleichermaßen beunruhigt. Diese Entwicklung könnte weitreichende Konsequenzen für die wirtschaftliche Lage und die Finanzmärkte […]
Prognose: Anstieg der Arbeitslosigkeit in Deutschland bis 2025 erwartet
NÜRNBERG / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Arbeitslosigkeit in Deutschland wird laut einer aktuellen Prognose des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) in den kommenden Jahren ansteigen. Besonders betroffen sind die östlichen Bundesländer, wo ein stärkerer Anstieg der Arbeitslosenquote erwartet wird. Die jüngste Prognose des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) deutet darauf hin, dass […]
US-Aktienmärkte in Erwartung neuer Zollankündigungen durch Trump
NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Am US-Aktienmarkt herrscht Nervosität, da Anleger gespannt auf die bevorstehenden Zollankündigungen von Präsident Donald Trump warten. Die Unsicherheit an den US-Börsen ist spürbar, während Investoren auf die neuen Zollmaßnahmen von Präsident Donald Trump warten. Diese sollen nach Börsenschluss im Rosengarten des Weißen Hauses verkündet werden. Marktanalysten wie Maximilian […]
Goldman Sachs warnt vor erhöhtem Rezessionsrisiko durch US-Zölle
NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Prognosen von Goldman Sachs werfen ein beunruhigendes Licht auf die wirtschaftlichen Aussichten der USA. Die Investmentbank hat ihre Erwartungen hinsichtlich Inflation, Wirtschaftswachstum und Arbeitslosigkeit aufgrund der geplanten US-Zölle erheblich nach unten korrigiert. Die jüngsten Prognosen von Goldman Sachs werfen ein beunruhigendes Licht auf die wirtschaftlichen Aussichten […]
Inflationsängste in den USA: Verbraucherstimmung auf Tiefpunkt
WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Verbraucherstimmung in den USA hat im März einen neuen Tiefpunkt erreicht. Die steigenden Inflationsängste und die pessimistischen Erwartungen zur wirtschaftlichen Lage haben das Vertrauen der Konsumenten erheblich beeinträchtigt. Die jüngsten Entwicklungen in der US-amerikanischen Verbraucherstimmung sind alarmierend. Der von der Universität Michigan erhobene Indikator, der das Vertrauen der […]
US-Verbraucherstimmung in Michigan erreicht Tiefpunkt seit 2022
MICHIGAN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die wirtschaftliche Unsicherheit in den USA hat im März zu einem deutlichen Rückgang der Verbraucherstimmung geführt. Besonders in Michigan zeigt sich eine Verschlechterung der Erwartungen, die auf steigende Inflationssorgen und wirtschaftspolitische Entwicklungen zurückzuführen ist. Die jüngste Umfrage der Universität Michigan zeigt, dass das Konsumklima in den USA im März […]
Deutscher Arbeitsmarkt zeigt leichte Erholung im März
BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der deutsche Arbeitsmarkt zeigt im März Anzeichen einer leichten Erholung, obwohl die Herausforderungen weiterhin bestehen. Der deutsche Arbeitsmarkt hat im März eine leichte Erholung erlebt, was sich in einem Rückgang der Arbeitslosenzahl um 22.000 Personen widerspiegelt. Die Gesamtzahl der Erwerbslosen liegt nun bei 2,967 Millionen. Trotz dieser positiven Entwicklung […]
Leichte Frühjahrsbelebung auf dem deutschen Arbeitsmarkt erwartet
NÜRNBERG / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Bundesagentur für Arbeit wird am Freitag ihre neuesten Zahlen zum deutschen Arbeitsmarkt präsentieren. Im Fokus stehen dabei nicht nur die Arbeitslosenzahlen, sondern auch die Entwicklungen auf dem Ausbildungsmarkt. Die Bundesagentur für Arbeit wird am Freitag ihre Monatsstatistik für den deutschen Arbeitsmarkt veröffentlichen. Andrea Nahles, die Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur, […]
Stabile Arbeitsmarktdaten in den USA trotz Regierungsabbau
WASHINGTON D.C. / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Arbeitsmarktdaten aus den USA zeigen eine bemerkenswerte Stabilität, obwohl die Regierung unter der Leitung von Elon Musk Maßnahmen zur Reduzierung der Bundesbelegschaft ergriffen hat. Die aktuellen Zahlen zu den Arbeitslosenanträgen in den USA bleiben stabil, was auf einen gesunden Arbeitsmarkt hindeutet, auch wenn die Regierung unter […]
Die Auswirkungen einer möglichen Rezession auf die US-Wirtschaft
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Diskussion um eine mögliche Rezession in den USA hat in den letzten Monaten an Fahrt aufgenommen. Während einige politische Entscheidungsträger die Möglichkeit einer wirtschaftlichen Abkühlung nicht ausschließen, bleibt die Frage, wie tiefgreifend die Auswirkungen sein könnten. Die Wahrscheinlichkeit einer Rezession in den USA nimmt zu, doch das bedeutet nicht zwangsläufig, […]
Schwache Konjunktur in Deutschland: Arbeitslosigkeit steigt weiter
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die wirtschaftliche Lage in Deutschland zeigt sich derzeit von einer schwachen Seite, was sich deutlich auf den Arbeitsmarkt auswirkt. Die jüngsten Prognosen des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) zeichnen ein düsteres Bild für die kommenden Monate. Die aktuelle wirtschaftliche Flaute in Deutschland hat spürbare Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt. Laut einer […]
Herausforderungen der Fed im Kampf gegen Stagflation
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Federal Reserve steht vor einer komplexen Herausforderung: Stagflation, ein Phänomen, das durch stagnierendes Wirtschaftswachstum und gleichzeitig hohe Inflation gekennzeichnet ist, könnte die US-Wirtschaft bedrohen. Diese Situation stellt die Fed vor ein Dilemma, da ihre Hauptinstrumente zur Steuerung der Geldpolitik nicht gleichzeitig zur Bekämpfung beider Probleme eingesetzt werden können. Die Sorge […]
Neue Gesetzgebung zur Förderung der Beschäftigung von Militärangehörigen
WASHINGTON D.C. / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Gesetzesinitiative im US-Senat zielt darauf ab, die Beschäftigung von Ehepartnern von Militärangehörigen zu fördern. In den Vereinigten Staaten wurde ein parteiübergreifender Gesetzesentwurf eingebracht, der darauf abzielt, die Beschäftigung von Ehepartnern von Militärangehörigen zu fördern. Die Senatoren Tim Kaine, John Boozman, Maggie Hassan und Mike Rounds haben […]
Deutsche Wirtschaft vor Herausforderungen: Ifo-Institut senkt Wachstumsprognose
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die wirtschaftlichen Aussichten für Deutschland bleiben verhalten, wie die jüngste Wachstumsprognose des Ifo-Instituts zeigt. Die Münchner Ökonomen haben ihre Erwartungen für das Jahr 2023 auf ein geringes Wachstum von 0,2 Prozent gesenkt. Diese Anpassung spiegelt die anhaltenden Herausforderungen wider, mit denen die deutsche Wirtschaft konfrontiert ist, darunter politische Unsicherheiten und protektionistische […]
Optimistische Prognosen für die deutsche Wirtschaft: Wachstum und Herausforderungen
KIEL / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Prognosen des Instituts für Weltwirtschaft (IfW) in Kiel zeichnen ein optimistisches Bild für die deutsche Wirtschaft im Jahr 2026. Mit einer angehobenen Wachstumsprognose und einer stabilen Inflationsrate scheinen die wirtschaftlichen Aussichten vielversprechend. Die deutsche Wirtschaft steht vor einem Jahr des Wachstums, wie aus den neuesten Prognosen des […]
Höchste Entlassungszahlen seit 2020: Auswirkungen der DOGE-Maßnahmen
WASHINGTON, D.C. / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Entlassungswelle in den USA hat im Februar 2025 einen neuen Höhepunkt erreicht. Die Maßnahmen der Regierung zur Reduzierung der Bundesbelegschaft haben deutliche Spuren auf dem Arbeitsmarkt hinterlassen. Die Entlassungszahlen in den USA haben im Februar 2025 einen neuen Höchststand erreicht, der seit den unsicheren Zeiten der Covid-Pandemie […]
HWWI Halbiert Prognose: Deutsche Wirtschaft Vor Herausforderungen
HAMBURG / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die wirtschaftlichen Aussichten für Deutschland haben sich laut dem Hamburgischen Weltwirtschaftsinstitut (HWWI) deutlich eingetrübt. Das Institut hat seine Prognose für das reale Bruttoinlandsprodukt im laufenden Jahr drastisch gesenkt. Das Hamburgische Weltwirtschaftsinstitut (HWWI) hat seine Konjunkturprognose für das Jahr 2023 halbiert. Ursprünglich hatte das Institut ein Wachstum des realen Bruttoinlandsprodukts […]
Wirtschaftliche Indikatoren deuten auf bevorstehende Rezession hin
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die wirtschaftlichen Aussichten der USA trüben sich ein, da eine Vielzahl von Indikatoren auf eine bevorstehende Rezession hindeuten. Die von der Regierung verhängten Zölle und die daraus resultierenden Handelskonflikte mit wichtigen Partnern wie Kanada, China und Mexiko haben bereits spürbare Auswirkungen auf die Wirtschaft. Diese Maßnahmen führen zu einer Verunsicherung in […]
Wirtschafts- und Finanztermine am 4. März 2025: Ein Überblick
FRANKFURT / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der 4. März 2025 steht im Zeichen bedeutender Wirtschafts- und Finanztermine, die sowohl Unternehmen als auch Konjunkturdaten betreffen. In Frankfurt und anderen Finanzzentren weltweit werden wichtige Jahreszahlen und Quartalsberichte veröffentlicht, die Aufschluss über die wirtschaftliche Lage und die Performance großer Unternehmen geben. Der 4. März 2025 ist ein bedeutender […]
NVIDIAs Kurssturz und Trumps Zollpolitik erschüttern die Märkte
SANTA CLARA / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Entwicklungen an den Finanzmärkten haben für erhebliche Unruhe gesorgt. Besonders die Ankündigungen von US-Präsident Donald Trump, neue Zölle einzuführen, sowie der dramatische Kursverfall von NVIDIA-Aktien haben die Anleger verunsichert. Die Ankündigung von US-Präsident Donald Trump, Zölle auf Importe aus Kanada und Mexiko zu erheben, hat weltweit […]