ai-mindestlohn-erhoehung-inflation-dgb

DGB fordert Erhöhung des Mindestlohns auf 15 Euro zur Inflationsbekämpfung

BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Angesichts der anhaltenden Inflation und der damit verbundenen finanziellen Belastungen für Arbeitnehmer hat der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) eine deutliche Erhöhung des Mindestlohns auf 15 Euro gefordert. Die Diskussion um die Anhebung des Mindestlohns in Deutschland hat durch die jüngste Forderung des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) neuen Schwung erhalten. Der DGB […]

ai-betriebsrat-mitbestimmung-arbeitnehmervertretung

Rückgang der Betriebsräte in Deutschland: Ursachen und Folgen

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Mitbestimmung in deutschen Unternehmen steht vor einer ernsthaften Herausforderung. Die Zahl der Betriebsräte ist dramatisch gesunken, was sowohl Arbeitnehmer als auch Gewerkschaften alarmiert. Die Mitbestimmung in deutschen Unternehmen, einst ein Eckpfeiler der Arbeitnehmerrechte, erlebt eine besorgniserregende Erosion. Aktuelle Studien zeigen, dass nur noch sieben Prozent der Betriebe über einen Betriebsrat […]

ai-social_security_usa_retires_workers

Sozialversicherungsänderungen 2025: Auswirkungen auf Rentner und Arbeitnehmer

WASHINGTON D.C. / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die bevorstehenden Änderungen in der US-amerikanischen Sozialversicherung für das Jahr 2025 werfen Fragen auf, ob sie eine Entlastung oder eine Belastung für Rentner und Arbeitnehmer darstellen werden. Die geplanten Anpassungen der Sozialversicherung in den USA für das Jahr 2025 könnten sowohl für Rentner als auch für Arbeitnehmer erhebliche […]

283 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®