google-sicherheitsmassnahmen-play-store-2025

Google verstärkt Sicherheitsmaßnahmen im Play Store für 2025

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Google hat angekündigt, den Play Store durch erweiterte Sicherheitsmaßnahmen und KI-gestützte Bedrohungserkennung zu einem sichereren Ort zu machen. Google hat sich das Ziel gesetzt, den Play Store zu einer zuverlässigeren Plattform zu machen, indem es die Sicherheitsmaßnahmen verstärkt und auf KI-gestützte Bedrohungserkennung setzt. Diese Initiative zielt darauf ab, sowohl App-Entwicklern als […]

ai-quora-poe-ki-apps

Quora erweitert Poe-Plattform um benutzerdefinierte KI-Apps

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Quora hat seine Poe-Plattform um eine neue Funktion erweitert, die es Nutzern ermöglicht, benutzerdefinierte KI-Apps zu erstellen und zu teilen. Diese Entwicklung könnte die Art und Weise, wie Unternehmen und Entwickler KI-Modelle nutzen, grundlegend verändern. Quora hat mit der Einführung von Poe Apps einen bedeutenden Schritt in der Welt der Künstlichen […]

ai-platform-app-development-no-code-solution

Schwedisches Startup Lovable revolutioniert App-Entwicklung mit KI

STOCKHOLM / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Nutzung von Künstlicher Intelligenz zur Softwareerstellung hat sich als eine der bedeutendsten Anwendungen der letzten Jahre erwiesen. Während Plattformen wie Cursor und Copilot vor allem von ausgebildeten Ingenieuren genutzt werden, hat das schwedische Startup Lovable eine Lösung entwickelt, die es jedem ermöglicht, Apps einfach durch Eingabe von Anweisungen […]

promptlayer-ki-entwicklung-nicht-techniker

PromptLayer: KI-Entwicklung für Nicht-Techniker

NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer Zeit, in der die Künstliche Intelligenz (KI) zunehmend an Bedeutung gewinnt, hat sich das New Yorker Startup PromptLayer das Ziel gesetzt, die Entwicklung von KI-Anwendungen auch für Nicht-Techniker zugänglich zu machen. Die rasante Entwicklung der generativen KI hat in den letzten Jahren eine Vielzahl von Startups […]

Das Ende von Google Fit und der Übergang zu Android Health APIs

Das Ende von Google Fit: Umstellung auf Android Health APIs

NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Fitness-Tracking-APIs von Google Fit für Android und Wear OS werden bald der Vergangenheit angehören, da Google auf seine neue Health Connect Plattform umsteigt. Die APIs von Google Fit für Android werden nur noch bis zum 30. Juni 2025 unterstützt, kündigte Google kürzlich an. Dies markiert einen bedeutenden […]

179 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®