ai-google-gemini-live-update

Google verbessert Gemini Live mit dynamischen Updates

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Google hat angekündigt, dass es seine Gemini Live-Plattform mit einem neuen Modell-Update aufwertet, um Gespräche dynamischer und ansprechender zu gestalten. Google hat kürzlich bekannt gegeben, dass es seine Gemini Live-Plattform mit einem neuen Modell-Update verbessern wird, um die Benutzererfahrung zu optimieren. Diese Aktualisierung zielt darauf ab, Gespräche dynamischer und ansprechender zu […]

ai-google-gemini-innovation

Google stellt neue KI-Modelle Gemini 2.0 vor

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Google hat kürzlich bedeutende Fortschritte im Bereich der Künstlichen Intelligenz gemacht und die nächste Generation seines Chatbots, Gemini 2.0, vorgestellt. Diese Ankündigung markiert einen weiteren Schritt in Googles Bestreben, die KI-Technologie weiter voranzutreiben und Entwicklern leistungsfähigere Werkzeuge zur Verfügung zu stellen. Google hat mit der Einführung von Gemini 2.0 einen bedeutenden […]

ai-qwen2.5-max-alibaba-model

Alibabas Qwen2.5-Max: Ein neuer Meilenstein in der KI-Entwicklung

PEKING / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Alibaba hat mit der Einführung von Qwen2.5-Max ein neues Kapitel in der Entwicklung von KI-Modellen aufgeschlagen. Dieses Modell, das auf einer beeindruckenden Menge von über 20 Billionen Trainingstoken basiert, setzt neue Maßstäbe in der Branche. Das chinesische Technologieunternehmen Alibaba hat mit Qwen2.5-Max ein neues Sprachmodell vorgestellt, das durch seine […]

ai-owasp-security-machine-identity

Warum die OWASP NHI Top 10 für die IT-Sicherheit unverzichtbar sind

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der sich ständig weiterentwickelnden Welt der IT-Sicherheit hat das Open Web Application Security Project (OWASP) ein neues Projekt vorgestellt: die Non-Human Identity (NHI) Top 10. Diese Liste zielt darauf ab, die spezifischen Risiken und Herausforderungen zu adressieren, die mit nicht-menschlichen Identitäten verbunden sind, wie API-Schlüssel, Dienstkonten und andere maschinelle Anmeldeinformationen. […]

ai-citations-documents-accuracy

Anthropics neue Zitierfunktion reduziert KI-Fehler

SAN FRANCISCO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Anthropic hat eine neue Funktion namens Citations vorgestellt, die darauf abzielt, die Genauigkeit von KI-generierten Antworten zu verbessern. Anthropic hat kürzlich eine neue Funktion namens Citations für seine Entwickler-API vorgestellt, die darauf abzielt, die Genauigkeit von KI-generierten Antworten zu verbessern. Diese Ankündigung kommt zu einem Zeitpunkt, an dem […]

ai-fintech_integration_debt_repayment_api

Method revolutioniert die Integration von Rückzahlungsfunktionen in Fintech-Apps

AUSTIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Integration von Rückzahlungsfunktionen in Fintech-Apps stellt Entwickler vor große Herausforderungen. Method, ein innovatives Startup, hat eine Lösung entwickelt, die es ermöglicht, diese Funktionen effizienter in Apps zu integrieren. Die Integration von Rückzahlungs-, Bilanztransfer- und Rechnungszahlungsfunktionen in Fintech-Apps kann für Entwickler eine komplexe Aufgabe darstellen. Oft müssen sie sich […]

ai-cisco-sicherheitsluecke-meeting-management

Cisco schließt kritische Sicherheitslücke in Meeting Management

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Cisco hat kürzlich ein kritisches Sicherheitsupdate für seine Meeting Management-Software veröffentlicht, um eine schwerwiegende Schwachstelle zu beheben, die es einem entfernten, authentifizierten Angreifer ermöglichen könnte, Administratorrechte zu erlangen. Cisco hat ein wichtiges Software-Update herausgebracht, um eine kritische Sicherheitslücke in seiner Meeting Management-Software zu schließen. Diese Schwachstelle, die als CVE-2025-20156 verfolgt wird, […]

ai-xai-grok-aurora-integration

xAI beschleunigt Grok-Modell und integriert Aurora-Bildgenerierung

SAN FRANCISCO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – xAI, das von Elon Musk gegründete Unternehmen, hat kürzlich eine bedeutende Weiterentwicklung seines Grok-Chatbot-Modells vorgestellt. Diese neue Version verspricht nicht nur eine dreifache Geschwindigkeit, sondern auch eine verbesserte Genauigkeit und mehrsprachige Fähigkeiten. Diese Ankündigung kommt zu einem Zeitpunkt, an dem xAI seine technologischen Differenzen mit OpenAI öffentlich austrägt, […]

ai-patronus-hallucination-protection

Patronus AI startet erste API zur Verhinderung von KI-Halluzinationen

SAN FRANCISCO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Patronus AI stellt die weltweit erste API zur Vermeidung von KI-Halluzinationen vor und ermöglicht Unternehmen, KI-Fehler in Echtzeit zu erkennen und zu verhindern. Eine Vielzahl moderner KI-Anwendungen wird von Halluzinationen geplagt, die zu ungenauen und manchmal gefährlichen Ergebnissen führen. Ein Chatbot könnte ein fiktives Produkt empfehlen, eine Finanz-KI […]

ai-batch-processing-cost-reduction

Anthropic fordert OpenAI mit günstiger Batch Processing API heraus

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Anthropic hat seine neue “Message Batches API” vorgestellt, die es Unternehmen ermöglicht, große Datenmengen zu verarbeiten – und das zu halben Kosten im Vergleich zu herkömmlichen API-Aufrufen. Die neue API von Anthropic erlaubt die asynchrone Bearbeitung von bis zu 10.000 Anfragen innerhalb eines 24-Stunden-Fensters und ist ein bedeutender Schritt, um fortschrittliche […]

ai-supernova-unternehmensmodell-anpassbar

Arcee AI stellt SuperNova vor: Ein flexibles, anpassbares KI-Modell für Unternehmen

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Arcee AI hat heute SuperNova vorgestellt, ein 70 Milliarden Parameter starkes Sprachmodell, das speziell für den Einsatz in Unternehmen entwickelt wurde. Es bietet fortschrittliche Instruktionsbefolgung und umfassende Anpassungsmöglichkeiten. SuperNova stellt eine leistungsstarke, alternative Lösung zu API-basierten Diensten von OpenAI und Anthropic dar und adressiert zentrale Unternehmensbedenken in Bezug auf Datenschutz, Modellstabilität […]

ai-multilingual-dataset-global-access

OpenAI bringt neues Multilingual-Dataset auf den Markt: Künstliche Intelligenz weltweit voranbringen

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – OpenAI nimmt mit der Veröffentlichung eines mehrsprachigen Datensets, das Sprachmodelle in 14 Sprachen, darunter Arabisch, Deutsch, Swahili, Bengalisch und Yoruba, bewertet, eine globale Führungsrolle ein. OpenAI hat das Multilingual Massive Multitask Language Understanding (MMMLU)-Dataset auf der Open-Data-Plattform Hugging Face freigegeben. Dieses neue Evaluationsverfahren baut auf dem erfolgreichen Massive Multitask Language Understanding […]

ai-video-production-runway-lionsgate

Runway startet API für KI-Videoerstellung und schließt Deal mit Lionsgate in Hollywood

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Runway, ein Vorreiter im Bereich KI-generierter Videotechnologie, hat eine API für seine fortgeschrittenen Videomodelle eingeführt. Zeitgleich hat das Unternehmen eine Kooperation mit Lionsgate, einem führenden Filmstudio in Hollywood, verkündet. Damit setzt Runway neue Maßstäbe in der Filmproduktion und ermöglicht Unternehmen und Entwicklern den Zugang zu KI-gesteuerter Videogenerierung. Runway hat eine neue […]

ai-prompt-caching-optimierung

Claude AIs Prompt Caching spart bis zu 90% der Kosten

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Anthropics neues Prompt Caching für Claude AI-Modelle verspricht, die Kosten um bis zu 90% zu senken und die Leistung durch eine Reduzierung der Latenzzeit um bis zu 85% zu verbessern. Anthropic hat eine öffentliche Beta-Version seines Prompt Caching veröffentlicht, das sich an Entwickler richtet, die Claude AI-Modelle verwenden. Dieses Feature ermöglicht […]

ai-news-summaries-polymarket-perplexity

Polymarket und Perplexity: Partnerschaft für KI-generierte Nachrichtenübersichten

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Polymarket, die Plattform für Vorhersagen realer Ereignisse, geht eine Partnerschaft mit der KI-gestützten Suchmaschine Perplexity ein, um Nutzern Nachrichtenübersichten zu den jeweiligen Ereignissen zu bieten. Nutzer von Polymarket können jetzt, wenn sie auf ein Ereignis klicken, eine Zusammenfassung von Nachrichten zum jeweiligen Thema sehen, basierend auf den Suchergebnissen von Perplexity. Zusätzlich […]

OpenAI warnt vor Nutzung aus China und anderen Ländern – Sperrungen drohen

OpenAI warnt vor Nutzung aus China und anderen Ländern – Sperrungen drohen

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – OpenAI warnt vor Nutzung seiner Dienste aus China und anderen nicht unterstützten Ländern. Ab dem 9. Juli sollen Konten gesperrt werden, die versuchen, geografische Zugriffsbeschränkungen zu umgehen. OpenAI wird seine geografischen Zugriffsschranken weiter verstärken und deren Unterlaufen gezielt verhindern. Diese Maßnahmen richten sich insbesondere gegen Länder wie China, Nordkorea und den […]

ai-tech-platform

LangChain sichert sich 25 Millionen Dollar in Serie-A-Finanzierung durch Sequoia Capital und startet Plattform “LangSmith” für KI-App-Entwicklung

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – LangChain, das Startup, das die Entwicklung von Anwendungen für Große Sprachmodelle (LLM) mit seinem Open-Source-Framework erleichtert, hat bekannt gegeben, dass es in einer Serie-A-Finanzierungsrunde 25 Millionen Dollar aufgebracht hat, angeführt von Sequoia Capital. Das Unternehmen kündigte außerdem den Start von LangSmith an, seinem ersten kostenpflichtigen LLMOps-Produkt. LangChain hat mit seiner Open-Source-Plattform […]

ai-chatgpt-gpt4-couch-lazy-laziness

OpenAI korrigiert GPT-4 “Trägheit”, Turbo-Updates und Preisreduktionen

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – OpenAI hat signifikante Verbesserungen und Preisreduktionen für seine KI-Modelle GPT-4 und GPT-3.5 Turbo angekündigt, die sowohl für Entwickler als auch für Endverbraucher von Bedeutung sind. OpenAI hat in einem Blogbeitrag die neuesten Updates für GPT-4 Turbo bekanntgegeben. Diese neue Version soll Aufgaben wie die Code-Generierung gründlicher ausführen und das Problem der […]

twilio

API-Anbieter Twilio kauft Kundendaten-Startup von Risikokapitalgeber Eventures für mehr als 3 Milliarden US-Dollar

MÜNCHEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Twilio nimmt offenbar erneut Milliarden Dollar in die Hand, um das eigene Angebot zu erweitern. Erst vor zwei Jahren hatte der API-Dienst zwei Milliarden US-Dollar für den E-Mail-Marketing-Anbieter Sendgrid ausgegeben. KI-News & IT Boltwise bei LinkedIn abonnieren! IT Boltwise bequem per eMail via Newsletter abonnieren! KI-Blogger Michael Freitag bei […]

244 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®