ai-hafenverkauf-panamakanal-ck-hutchison

Beijing untersucht Verkauf von CK Hutchison-Häfen am Panamakanal

HONGKONG / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der geplante Verkauf von zwei strategisch wichtigen Häfen am Panamakanal durch CK Hutchison Holdings wird vorerst nicht stattfinden. Dies geschieht im Zuge einer angekündigten Untersuchung durch die chinesische Marktregulierungsbehörde. Die Entscheidung von CK Hutchison Holdings, den Verkauf seiner beiden Häfen am Panamakanal zu verschieben, hat in der internationalen Geschäftswelt […]

ai-google-chrome-ki-antitrust

DOJ fordert weiterhin Googles Verkauf von Chrome, erlaubt jedoch KI-Investitionen

WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die US-Justizbehörde bleibt bei ihrer Forderung, dass Google seinen Webbrowser Chrome verkaufen soll, wie aus einem Gerichtsdokument vom Freitag hervorgeht. Die US-Justizbehörde (DOJ) hält an ihrer Forderung fest, dass Google seinen Webbrowser Chrome veräußern soll. Diese Forderung wurde erstmals im vergangenen Jahr unter Präsident Joe Biden erhoben und wird […]

ai-eu-android-auto-interoperability

EU-Gerichtsurteil beschleunigt Interoperabilitätsanforderungen für Android Auto

BRÜSSEL / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Das oberste Gericht der Europäischen Union hat kürzlich ein wegweisendes Urteil zur Interoperabilität von Technologien gefällt, das erhebliche Auswirkungen auf die Geschäftspraktiken von Technologiegiganten wie Google haben könnte. Das jüngste Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) könnte die Anforderungen an die Interoperabilität von Technologien erheblich beschleunigen. Im Mittelpunkt steht ein […]

ai-werbung-antitrust-politischer-einfluss

X unter Druck: Werbeagenturen zwischen Antitrust-Klagen und politischem Einfluss

NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einem zunehmend komplexen Umfeld aus rechtlichen und politischen Herausforderungen sehen sich Werbeagenturen in den USA gezwungen, ihre Strategien neu zu überdenken. Unter dem Druck von X, der Plattform, die einst als Twitter bekannt war, stehen große Agenturen vor der Entscheidung, ihre Werbebudgets trotz anhaltender Skepsis gegenüber der […]

ai-meta-india-antitrust-whatsapp

Meta kämpft mit indischen Antitrust-Maßnahmen

NEU-DELHI / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Meta steht in Indien vor einer bedeutenden Herausforderung, da die indische Wettbewerbsbehörde, die Competition Commission of India (CCI), das Teilen von WhatsApp-Nutzerdaten mit Meta untersagt hat. Diese Entscheidung könnte weitreichende Auswirkungen auf die Werbestrategien von Meta in einem ihrer größten Märkte haben. Die CCI argumentiert, dass Meta seine marktbeherrschende […]

ai-apple-google-antitrust-search-engine

Apple verteidigt milliardenschwere Suchmaschinen-Deals im Google-Prozess

WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Im Rahmen eines bedeutenden Antitrust-Prozesses in den USA hat Apple beschlossen, sich aktiv an den Verfahren gegen Google zu beteiligen. Der Technologieriese aus Cupertino möchte seine lukrativen Umsatzbeteiligungsvereinbarungen mit Google verteidigen, die ihm jährlich Milliarden einbringen. Apple hat sich entschieden, im laufenden Antitrust-Prozess gegen Google eine aktive Rolle einzunehmen. […]

ai-google-epic-antitrust-legal-battle

Google fordert Aufhebung des Epic Games-Antitrust-Urteils

SAN FRANCISCO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Google hat ein Berufungsgericht in den USA aufgefordert, ein Urteil eines unteren Gerichts im Antitrust-Fall von Epic Games aufzuheben, das Google dazu zwingen würde, Drittanbieter-App-Stores und Zahlungslösungen in seinem App-Marktplatz, dem Play Store, zuzulassen. Google hat ein Berufungsgericht in den USA aufgefordert, ein Urteil eines unteren Gerichts im […]

ai-google-antitrust-ruling

Google verurteilt: US-Gericht erklärt Suchmonopol für illegal

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – A US District Court ruling finds Google guilty of maintaining a monopoly in the search and online advertising markets, marking a significant victory for the Department of Justice in a high-stakes antitrust case. This decision could reshape the future of digital competition and Google’s business practices. Google hat einen bedeutenden Antitrust-Prozess […]

ai-apple-court-penalty

Die EU verhängt eine Geldstrafe von 539 Millionen Dollar gegen Apple wegen Wettbewerbsverstößen

BRÜSSEL / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Europäische Union steht kurz davor, Apple mit einer Strafe von rund 539 Millionen Dollar wegen angeblich wettbewerbswidriger Praktiken im App Store zu belegen. Laut Berichten der Financial Times, die sich auf fünf nicht genannte Quellen berufen, könnte Apple neben der Geldstrafe auch ein Verbot seiner angeblich wettbewerbsfeindlichen App […]

ai-eu-apple

Apple vs. EU: Der Kampf um Web-App-Funktionalität auf dem iPhone

BRÜSSEL / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Apple hat kürzlich Änderungen an der Funktionalität von iPhone-Web-Apps in der Europäischen Union vorgenommen, die auf die Einhaltung des Digital Markets Act (DMA) zurückzuführen sind. Im Zuge der Anpassung an die EU-Regulierung hat Apple die Unterstützung für progressive Web-Apps (PWAs) auf iPhones in der EU offiziell eingestellt. Diese Entscheidung […]

343 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®