ai-social-networks-antidepressants

Geografisch diverse soziale Netzwerke reduzieren Antidepressiva-Nutzung

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine aktuelle Studie aus Ungarn zeigt, dass Menschen mit geografisch vielfältigen sozialen Netzwerken seltener Antidepressiva verwenden. Diese Erkenntnis könnte neue Ansätze zur Förderung der psychischen Gesundheit bieten. Eine umfassende Analyse von Daten zur Nutzung von Antidepressiva bei fast 300.000 Kleinstadtbewohnern in Ungarn hat ergeben, dass Personen mit Freunden und Bekannten in […]

antidepressiva-rueckenschmerzen-studie

Antidepressiva bieten kaum Linderung bei Rückenschmerzen

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine kürzlich durchgeführte Studie hat gezeigt, dass Antidepressiva, obwohl sie häufig verschrieben werden, kaum zur Linderung von Rückenschmerzen und Ischias beitragen. Diese Erkenntnisse werfen Fragen zur Wirksamkeit und den langfristigen Auswirkungen dieser Medikamente auf. Antidepressiva werden oft verschrieben, wenn andere Behandlungen bei Rückenschmerzen versagen. Doch eine neue Untersuchung zeigt, dass sie […]

ai-citalopram-belohnungssystem-antidepressiva

Verzögerte Wirkung von Citalopram: Neue Erkenntnisse zur Belohnungsverarbeitung im Gehirn

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie an Mäusen hat aufgedeckt, dass die Reaktion des Gehirns auf Belohnungen nach der ersten Dosis von Citalopram, einem Antidepressivum, vorübergehend unterdrückt wird, sich jedoch bei fortgesetzter Einnahme allmählich normalisiert. Die kürzlich veröffentlichte Forschung im Journal of Pharmacological Sciences bietet neue Einblicke in die neurobiologischen Mechanismen hinter den verzögerten […]

ai-antidepressiva-demenz-kognitive-beeintraechtigung

Antidepressiva beschleunigen kognitiven Abbau bei Demenz

STOCKHOLM / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Neue Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass die Einnahme von Antidepressiva den kognitiven Abbau bei Menschen mit Demenz beschleunigen kann. Diese Erkenntnisse könnten Ärzten helfen, fundiertere Entscheidungen bei der Behandlung von Demenzpatienten zu treffen. Antidepressiva werden häufig eingesetzt, um Symptome wie Angst, Depression, Aggressivität und Schlafstörungen bei Demenzpatienten zu lindern. […]

antidepressiva-gehirnfunktion-demenz-studie

Antidepressiva und ihre Auswirkungen auf die Gehirnfunktion bei Demenz

STOCKHOLM / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie aus Schweden wirft ein beunruhigendes Licht auf die weit verbreitete Verwendung von Antidepressiva bei Demenzpatienten. Die Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass bestimmte Medikamente, die zur Behandlung von Depressionen eingesetzt werden, möglicherweise die kognitive Verschlechterung bei diesen Patienten beschleunigen könnten. Antidepressiva, insbesondere selektive Serotonin-Wiederaufnahmehemmer (SSRIs), werden häufig […]

ai-antidepressiva-demenz-kognitive-beeintraechtigung

Antidepressiva und kognitiver Abbau bei Demenz: Eine umfassende Analyse

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der modernen Medizin wird die Beziehung zwischen Antidepressiva und kognitivem Abbau bei Demenzpatienten intensiv erforscht. Diese Thematik gewinnt zunehmend an Bedeutung, da die alternde Bevölkerung weltweit wächst und die Zahl der Demenzfälle steigt. Antidepressiva, insbesondere selektive Serotonin-Wiederaufnahmehemmer (SSRI), werden häufig zur Behandlung von Depressionen bei älteren Erwachsenen eingesetzt, doch ihre […]

ai-antidepressiva-demenz-kognitive-verschlechterung

Antidepressiva könnten kognitive Verschlechterung bei Demenz beschleunigen

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie aus Schweden wirft ein beunruhigendes Licht auf den Einsatz von Antidepressiva bei Demenzpatienten. Die Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass bestimmte Antidepressiva, insbesondere selektive Serotonin-Wiederaufnahmehemmer (SSRIs), die kognitive Verschlechterung bei diesen Patienten beschleunigen könnten. Die aktuelle Forschung, die auf Daten von 18.740 Demenzpatienten basiert, legt nahe, dass Antidepressiva die […]

ai-dementia-antidepressants-cognitive-decline

Antidepressiva könnten den kognitiven Abbau bei Demenzpatienten beschleunigen

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie des Karolinska Instituts in Schweden hat Bedenken hinsichtlich der Verwendung bestimmter Antidepressiva bei Demenzpatienten aufgeworfen. Diese Medikamente, die häufig zur Behandlung von Depressionen bei Demenz eingesetzt werden, könnten den kognitiven Abbau beschleunigen und das Risiko von Frakturen und einer früheren Sterblichkeit erhöhen. Die Behandlung von Demenz, einer Erkrankung, […]

antidepressiva-romantische-liebe-studie

Studie zeigt: Antidepressiva beeinflussen romantische Liebe nicht

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie hat herausgefunden, dass die Einnahme von Antidepressiva, insbesondere selektive Serotonin-Wiederaufnahmehemmer (SSRIs), die Intensität romantischer Liebe nicht beeinträchtigt. Diese Erkenntnis könnte viele Menschen beruhigen, die befürchten, dass solche Medikamente ihre emotionalen Beziehungen negativ beeinflussen könnten. Die Forschung, veröffentlicht im Journal of Affective Disorders, liefert erstmals empirische Beweise, die langjährige […]

ai-antidepressiva-nebenwirkungen-studie

Neue Studie hinterfragt die Annahme universeller Verbesserung bei Antidepressiva-Nebenwirkungen

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine kürzlich veröffentlichte Studie stellt die weit verbreitete Annahme in Frage, dass Nebenwirkungen von Antidepressiva im Laufe der Behandlung automatisch abnehmen. Die Untersuchung zeigt, dass Patienten, die zu Beginn der Behandlung starke Nebenwirkungen erfahren, eher dazu neigen, die Medikation abzubrechen. Dies könnte die allgemeine Wahrnehmung einer Verbesserung der Nebenwirkungen verzerren. Antidepressiva […]

378 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®