ai-drones-attack-houses

Drohnenangriff in Slawjansk-na-Kubani: Kind verletzt und Häuser beschädigt

SLAWJANSK-NA-KUBANI / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der russischen Region Krasnodar kam es zu einem Vorfall, bei dem Drohnenabstürze Schäden an Wohnhäusern verursachten und ein Kind verletzt wurde. In der russischen Stadt Slawjansk-na-Kubani, gelegen in der Region Krasnodar, ereignete sich ein Vorfall, der die lokale Bevölkerung erschütterte. Zwei private Wohnhäuser wurden durch Trümmerteile von Drohnen […]

ai-drone_attack_belgorod_damage

Angriffe auf die Region Belgorod: Drohnen verursachen Schäden

BELGOROD / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der Region Belgorod kam es zu mehreren Angriffen mit Drohnen, die erhebliche Schäden anrichteten. Die Angriffe, die von den ukrainischen Streitkräften durchgeführt wurden, trafen vier verschiedene Ortschaften und führten zu Verletzungen und Sachschäden. In der Region Belgorod wurden vier Ortschaften von Drohnenangriffen heimgesucht, die von den ukrainischen Streitkräften […]

ai-phishing_attack_email_security

Neue Bedrohung: Phishing-Angriff umgeht Zwei-Faktor-Authentifizierung

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Bedrohung für die Sicherheit von E-Mail-Konten, die täglich von Milliarden Menschen genutzt werden, hat die Aufmerksamkeit der IT-Sicherheitsbranche erregt. Ein raffinierter Phishing-Angriff, der die Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) umgeht, sorgt für Besorgnis. Die jüngste Entdeckung eines Phishing-Kits namens Astaroth hat die Sicherheitsgemeinschaft alarmiert. Dieses Kit, das von der Sicherheitsfirma SlashNext untersucht […]

ai-veeam-sicherheitsluecke-man-in-the-middle-angriffe

Kritische Sicherheitslücke in Veeam-Software: Gefahr durch Man-in-the-Middle-Angriffe

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Veeam, ein führender Anbieter von Backup-Software, hat kürzlich eine kritische Sicherheitslücke in seiner Software entdeckt, die es Angreifern ermöglicht, durch Man-in-the-Middle-Angriffe beliebigen Code auszuführen. Veeam, ein bedeutender Akteur im Bereich der Datensicherung, hat kürzlich eine kritische Sicherheitslücke in seiner Backup-Software identifiziert und behoben. Diese Schwachstelle, die unter der Kennung CVE-2025-23114 geführt […]

ai-ki_modelle_sicherheit_nerd_sniping

Neue Angriffsmethoden auf KI-Modelle: OpenAI entdeckt Schwachstellen

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Entdeckungen von OpenAI werfen ein neues Licht auf die Sicherheit von KI-Modellen. In einer umfassenden Studie wurde untersucht, wie sich die Rechenzeit auf die Widerstandsfähigkeit gegen Manipulationsversuche auswirkt. Dabei wurden nicht nur bestehende Angriffsmethoden analysiert, sondern auch neue Schwachstellen identifiziert, die die Robustheit der Modelle infrage stellen. OpenAI hat […]

ai-manhattan-ceo-attack

Gezielter Angriff auf UnitedHealthcare-CEO erschüttert Manhattan

NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein tragischer Vorfall hat die Finanzwelt erschüttert: Brian Thompson, CEO von UnitedHealthcare, wurde in Midtown Manhattan Opfer eines gezielten Angriffs. Der schockierende Angriff auf Brian Thompson, den CEO von UnitedHealthcare, hat nicht nur die Stadt New York, sondern auch die gesamte Gesundheitsbranche in Aufruhr versetzt. Thompson war auf […]

ai-manhattan-business-district

Gezielter Angriff auf UnitedHealthcare-Manager erschüttert die Branche

NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein gezielter Angriff auf Brian Thompson, den CEO der Versicherungssparte von UnitedHealth, hat die Unternehmenswelt erschüttert. Der Vorfall ereignete sich am Mittwochmorgen in Manhattan, als Thompson vor dem Hilton Hotel in Midtown sein Leben verlor. Die Nachricht von dem tragischen Tod von Brian Thompson, einem führenden Manager bei […]

7c1f8f38-0aed-4653-9b8d-be7bff8d48c9

Fritz!Box im Visier von Hackern: Effektive Schritte zum Selbstschutz

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Fritz!Box-Besitzer sind aktuell das Ziel von Hackerangriffen. Erfahren Sie, wie Sie Ihr Gerät jetzt schützen können. Besitzer einer Fritz!Box sollten wachsam sein, denn ihre Geräte sind momentan im Fokus von Hackern. Diese versuchen, über eine Methode namens Credential-Stuffing, bei der massenhaft verschiedene Benutzernamen und Passwortkombinationen ausprobiert werden, Zugang zu den Routern […]

482 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®