ai-impfung-demenz-gürtelrose

Schutz vor Demenz: Wie der Gürtelrose-Impfstoff das Risiko senken könnte

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Möglichkeit, dass ein Impfstoff nicht nur vor einer schmerzhaften Krankheit schützt, sondern auch das Risiko einer anderen, weit verbreiteten Erkrankung senken könnte, ist faszinierend. Neue Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass der Gürtelrose-Impfstoff nicht nur vor der schmerzhaften Hauterkrankung schützt, sondern auch das Risiko einer Demenz im Alter verringern könnte. Die […]

ai-alzheimer-biomarker-tests

Neue Blut- und Rückenmarktests zur Früherkennung von Alzheimer

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Früherkennung von Alzheimer könnte bald durch neue Tests revolutioniert werden, die nicht nur auf Amyloid-Plaques im Gehirn abzielen, sondern auch auf die tatsächlichen Auswirkungen der Krankheit auf das Gedächtnis. Die Diagnose von Alzheimer könnte sich grundlegend ändern, dank neuer Tests, die sich auf die Gedächtnisbeeinträchtigung konzentrieren, anstatt nur auf die […]

ai-brain-tau-protein-blood-test

Bluttest zur Alzheimer-Diagnose: Neue Fortschritte in der Früherkennung

LUND / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein neuer Bluttest könnte die Diagnose und Behandlung von Alzheimer revolutionieren. Forscher haben einen Test entwickelt, der nicht nur das Vorhandensein der Krankheit feststellen, sondern auch deren Fortschritt messen kann. Die Alzheimer-Krankheit, eine der häufigsten Formen der Demenz, stellt die medizinische Forschung vor große Herausforderungen. Ein neuer Bluttest, der […]

ai-alzheimer-gantenerumab-sicherheit

Langzeitstudie zu Gantenerumab bei Alzheimer ohne regulatorische Perspektive eingestellt

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngste Entwicklung in der Alzheimer-Forschung hat zu einer abrupten Unterbrechung einer bedeutenden Langzeitstudie geführt. Die Washington University School of Medicine, die eine Studie zur Langzeitbehandlung mit Gantenerumab bei Patienten mit dominant vererbter Alzheimer-Krankheit (DIAD) leitete, sah sich gezwungen, die Studie aufgrund fehlender regulatorischer Perspektiven einzustellen. Die Alzheimer-Krankheit, eine neurodegenerative Erkrankung, […]

ai-alnylam-amvuttra-cardiomyopathy

Alnylam tritt gegen Pfizer im wachsenden Markt für Herzmedikamente an

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Alnylam Pharmaceuticals hat kürzlich einen bedeutenden Meilenstein erreicht, indem es die Zulassung der US-amerikanischen Food and Drug Administration (FDA) für die erweiterte Anwendung seines Medikaments Amvuttra erhalten hat. Diese Entwicklung eröffnet neue Möglichkeiten im Bereich der Behandlung von Kardiomyopathie, einem Markt, der erheblich größer ist als der bisherige Anwendungsbereich des Medikaments. […]

ai-alzheimer-amyloid-medikament

Anti-Amyloid-Medikament könnte Alzheimer-Symptome verzögern

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein neuer Ansatz in der Alzheimer-Forschung könnte Millionen von Menschen Hoffnung geben. Ein experimentelles Medikament, das auf die Amyloid-Plaque-Bildung abzielt, zeigt vielversprechende Ergebnisse bei der Verzögerung des Krankheitsbeginns. Die Alzheimer-Krankheit stellt eine der größten Herausforderungen der modernen Medizin dar. Forscher weltweit arbeiten unermüdlich daran, neue Wege zu finden, um die Krankheit […]

fda-zulassung-alnylam-herzmedikament

FDA-Zulassung für Alnylams Herzmedikament eröffnet neuen Wettbewerb

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngste Zulassung der US-amerikanischen Arzneimittelbehörde FDA für Alnylam Pharmaceuticals markiert einen bedeutenden Schritt in der Behandlung der transthyretin-assoziierten Amyloid-Kardiomyopathie (ATTR-CM). Die FDA hat Alnylam Pharmaceuticals die Zulassung für ihr neues Medikament Vutrisiran erteilt, das unter dem Markennamen Amvuttra vertrieben wird. Diese Entscheidung eröffnet Alnylam die Möglichkeit, im Wettbewerb mit etablierten […]

alzheimer-medikament-verzoegert-symptome

Alzheimer-Medikament zeigt vielversprechende Ergebnisse

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie könnte Hoffnung für Menschen mit genetischer Veranlagung für Alzheimer bieten. Forscher haben herausgefunden, dass ein experimentelles Medikament die Symptome der Krankheit verzögern könnte. In einer vielversprechenden Entwicklung in der Alzheimer-Forschung haben Wissenschaftler erstmals Hinweise darauf gefunden, dass ein Medikament den Ausbruch von Symptomen bei genetisch vorbelasteten Personen verzögern […]

ai-alzheimer-research-treatment

Neue Ansätze zur Verzögerung von Alzheimer-Symptomen

NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein vielversprechender neuer Ansatz in der Alzheimer-Forschung könnte die Symptome der Krankheit bei genetisch vorbelasteten Personen verzögern. Diese Entwicklung könnte für Millionen von Menschen weltweit Hoffnung bedeuten. Die Alzheimer-Krankheit, eine der verheerendsten neurodegenerativen Erkrankungen, betrifft weltweit Millionen von Menschen. Jüngste Forschungen aus den USA deuten darauf hin, dass […]

ai-alzheimer-gantenerumab-research

Neue Hoffnung im Kampf gegen Alzheimer: Gantenerumab zeigt vielversprechende Ergebnisse

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der medizinischen Forschung gibt es einen neuen Hoffnungsschimmer im Kampf gegen die Alzheimer-Krankheit. Wissenschaftler haben kürzlich vielversprechende Ergebnisse einer klinischen Studie vorgestellt, die darauf hindeuten, dass das Medikament Gantenerumab die Symptome der Krankheit bei genetisch vorbelasteten Personen verzögern könnte. Die Alzheimer-Krankheit stellt seit Jahrzehnten eine der größten Herausforderungen in der […]

ai-alzheimer-amyloid-therapy-brain-research

Neue Erkenntnisse zur Verzögerung von Alzheimer-Symptomen durch Amyloid-Therapie

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Wissenschaftler haben erstmals Hinweise darauf, dass die Entfernung von Beta-Amyloid-Plaques aus den Gehirnen von Menschen, die an Alzheimer erkranken könnten, die Krankheit verzögern kann. In einer bahnbrechenden Studie haben Forscher herausgefunden, dass die Entfernung von Beta-Amyloid-Plaques aus dem Gehirn von Menschen mit genetischen Mutationen, die fast sicher zu Alzheimer führen, die […]

ai-brain-neurons-inflammation-semaglutide-alzheimer

Semaglutid zeigt Potenzial zur Reduzierung von Gehirnentzündungen bei Alzheimer

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Neue Forschungen deuten darauf hin, dass das Diabetesmedikament Semaglutid auch positive Effekte auf neurodegenerative Erkrankungen wie Alzheimer haben könnte. Eine aktuelle Studie zeigt, dass Semaglutid Entzündungen im Gehirn von genetisch veränderten Mäusen, die Alzheimer simulieren, reduzieren und deren Gedächtnisleistung verbessern kann. Semaglutid, ein Medikament, das unter Markennamen wie Ozempic und Wegovy […]

alzheimer-forschung-unterschiede-maenner-frauen

Alzheimer-Forschung: Unterschiede im Krankheitsverlauf zwischen Männern und Frauen

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie hat aufgedeckt, dass Männer nach dem Beginn der Alzheimer-Erkrankung schneller kognitive Fähigkeiten verlieren als Frauen. Eine kürzlich veröffentlichte Studie hat gezeigt, dass Männer nach dem Beginn der Alzheimer-Erkrankung schneller kognitive Fähigkeiten verlieren als Frauen. Diese Erkenntnis könnte wichtige Implikationen für die Behandlung und Prognose der Krankheit haben. Obwohl […]

ai-brain-hemorrhage-dementia-risk

Intrakranielle Blutungen verdoppeln Demenzrisiko: Neue Erkenntnisse

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie zeigt, dass intrakranielle Blutungen das Risiko, später im Leben an Demenz zu erkranken, verdoppeln können. Diese Erkenntnis erweitert das Verständnis über die Auswirkungen von Hirnblutungen auf die kognitive Gesundheit. Intrakranielle Blutungen, auch bekannt als Hirnblutungen, haben sich als ein bedeutender Risikofaktor für die Entwicklung von Demenz herausgestellt. Eine […]

ai-alzheimer-medication-brain-healthcare

Neue Alzheimer-Medikamente verlängern unabhängiges Leben

WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Generation von Medikamenten gegen Alzheimer könnte Patienten fast ein zusätzliches Jahr unabhängiges Leben ermöglichen, wie eine aktuelle Studie nahelegt. Eine neue Familie von Alzheimer-Medikamenten, die von einigen Ärzten als revolutionär bezeichnet wird, könnte Patienten etwa ein zusätzliches Jahr unabhängiges Leben ermöglichen, wie eine Studie nahelegt. Experten analysierten […]

ai-alzheimer-simufilam-manipulation

Manipulationen in der Alzheimer-Forschung: Ein Skandal um Simufilam

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Enthüllungen über das Alzheimer-Medikament Simufilam werfen ein düsteres Licht auf die Praktiken in der biopharmazeutischen Forschung. Ein Skandal um gefälschte Daten und manipulierte Studienbilder hat die Branche erschüttert und das Vertrauen in die wissenschaftliche Integrität stark beeinträchtigt. Die Entwicklung von Simufilam, einem vielversprechenden Medikament zur Behandlung von Alzheimer, hat […]

ai-brain-protein-interaction-synapses

Neue mechanische Erkenntnisse zur Alzheimer-Krankheit

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine kürzlich veröffentlichte Studie hat eine bisher unbekannte mechanische Verbindung zwischen Proteinen im Gehirn aufgedeckt, die für die Alzheimer-Krankheit von Bedeutung sein könnte. Eine neue Studie hat eine bisher unbekannte Interaktion zwischen zwei Proteinen im Gehirn identifiziert, die für die Alzheimer-Krankheit von Bedeutung sein könnte. Forscher haben herausgefunden, dass das Amyloid-Vorläuferprotein […]

ai-rem-sleep-alzheimer-indicator

Verzögerte REM-Schlafphasen als Frühindikator für Alzheimer

SAN FRANCISCO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Verzögerte Phasen des REM-Schlafs könnten ein früher Indikator für Alzheimer sein, wie aktuelle Forschungen zeigen. Die neuesten Forschungen legen nahe, dass eine Verzögerung des REM-Schlafs ein früher Hinweis auf Alzheimer sein könnte. Wissenschaftler haben festgestellt, dass Teilnehmer mit verzögertem REM-Schlaf höhere Mengen an toxischen Proteinen, die mit Alzheimer […]

ai-brain-virus-connection

Chronische Darmvirusinfektion als möglicher Faktor bei Alzheimer

PHOENIX / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie von Forschern der Arizona State University und des Banner Alzheimer’s Institute hat eine überraschende Verbindung zwischen einer chronischen Darmvirusinfektion und der Entwicklung von Alzheimer bei einer Untergruppe von Menschen entdeckt. Die Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass das humane Cytomegalovirus (HCMV), ein weit verbreitetes Virus, das normalerweise […]

380 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®