Alphabet-Tochter Verily und Sportartikelhersteller treiben Digitalisierung von Schuhen voran
BEAVERTON (IT BOLTWISE) – Die Schuhindustrie stattet erstes Schuhwerk mit moderner Technik aus. Selbstschnürende Schuhe kommen zu bezahlbaren Preisen auf den Markt – und bald wird die Fußbekleidung die Gesundheit ihrer Träger überwachen. Googles Life-Science-Schwesterunternehmen Verily sucht derzeit anscheinend Kooperationspartner für die Entwicklung von Schuhen mit digitalen Gesundheitsfunktionen. Laut einem Bericht von CNBC wurden Prototypen […]
Alphabet-Tochter Waymo will in Michigan Fabrik für autonom fahrende Autos bauen
MOUNTAIN VIEW (IT BOLTWISE) – Waymo plant die weltweit erste Fabrik, die ausschließlich autonome Fahrzeuge montieren wird. Als Standort wählt das Unternehmen Michigan – das Herz der US-amerikanischen Automobilindustrie. Waymo plant in Kooperation mit dem Automobilkonzern Magna eine Autofabrik im Südosten des US-Staates Michigan. Eine entsprechende Vereinbarung wurde am 22. Januar 2019 mit der dafür […]
Novartis und Google-Schwester Verily stoppen Entwicklung smarter Kontaktlinse für Diabetiker
MOUNTAIN VIEW (IT BOLTWISE) – Die Google-Schwester Verily stellt die Entwicklungsarbeiten an ihrer smarten Kontaktlinse ein, welche Blutzuckerwerte von Diabetikern messen sollte. Die Anforderungen an ein medizinisches Gerät in Verbindung mit einer mobilen App konnten nicht erfüllt werden. Gemeinsam mit Novartis, einem Biotechnologie- und Pharmaunternehmen mit Sitz im schweizerischen Basel, wollte das Google-Schwester-Unternehmen Verily eine […]
Google baut erstes privates Trans-Atlantik-Unterseekabel für eigene Cloud-Dienste
CUPERTINO (IT BOLTWISE) – Das Trans-Atlantik-Unterseekabel trägt den Namen Dunant und soll vor allem die Google-internen Cloud-Dienste in Europa beschleunigen. Ende 2020 soll es in Betrieb gehen. Google hat in seinem firmeninternen Blog bekannt gegeben, dass man das erste privatfinanzierte Trans-Atlantik-Unterseekabel bauen wird. Es soll Ende 2020 in Betrieb gehen und den Namen Dunant tragen. […]
Google soll heute von der EU-Kommission zur Milliardenstrafe verurteilt werden
NEW YORK (IT BOLTWISE) – Google wird vorgeworfen Smartphone-Hersteller zu zwingen, Google-Apps auf Android-Smartphones vorzuinstallieren und seine marktbeherrschenden Position auszunutzen. Update: Wie Bloomberg nun vorab berichtet, soll die Höhe der Strafe bei fünf Milliarden US-Dollar oder umgerechnet 4,3 Milliarden Euro liegen. Die EU-Kommission will dem Suchmaschinenkonzern Google laut Medienberichten zufolge heute die nächsten Rekordstrafe in […]
Zeitungsverleger-Chef Dr. Mathias Döpfner: „Wir sind komplett von Google abhängig“
BERLIN (IT BOLTWISE) – Zeitungsverleger-Chef Dr. Mathias Döpfner sprach am letzten Mittwoch auf einer Konferenz in Berlin klare Worte: „Wir profitieren nicht von dem Traffic, den Google uns verschafft – wir sind komplett davon abhängig.“ Als Vorstandsvorsitzender und Chef des „Bild“-Herausgebers Axel Springer und Präsident des Bundesverbandes Deutscher Zeitungsverleger weiß der Mann wovon er spricht. […]
Silicon-Valley-Investor Chris Dixon spricht über die Digitalisierung und Arbeitsplätze
MENLO PARK (IT BOLTWISE) – Chris Dixon investiert jährlich Millionen in Startups im Silicon Valley. Vor allem die Künstliche Intelligenz hat es dem 44-jährigen Internet-Unternehmer angetan. In diesen Bereich legt er sein Geld zur Zeit vermehrt an. Im Interview mit dem Handelsblatt fordert Dixon ethische Regeln für Künstliche Intelligenz seitens Regierungen. Chris Dixon gehört als […]
Google Home machte unaufgefordert Werbung für einen neuen Kinofilm
MOUNTAIN VIEW (IT BOLTWISE) – Die digitalen Sprachassistenten von Amazon, Apple und Google entwickeln sich schneller denn je. Von Anfang an war klar, dass auch die Werbeindustrie an den neuen Distributionsmöglichkeiten der audiovisuellen Geräte profitieren kann. Wie nun eher unfreiwillig bekannt wurde, experimentiert Google mit dem eigenen Sprachassistenten Google Home mit Werbeausspielungen. Laut verschiedenen Berichten […]
Waymo verklagt Uber wegen gestohlener Technologie in Sachen autonomen Fahren
MOUNTAIN VIEW (IT BOLTWISE) – Das Google-Schwester-Unternehmen Waymo wirft Uber den Einsatz gestohlener Technologie vor. Der frühere Entwickler namens Anthony Levandowski habe massenhaft vertrauliche Informationen bei Google mitgenommen, um letztlich das Startup Otto zu gründen, erklärte Waymo. Das Startup Otto wurde wenig später für 680 Millionen US-Dollar von Uber gekauft. Bei Google wird seit dem […]
Google offenbar führende Entwicklungskraft bei selbstfahrenden Autos
SAN FRANCISCO (IT BOLTWISE) – Nicht nur zahlreiche Autohersteller, auch Technologiegrößen wie Google, Facebook und Nvidia investieren in die Entwicklung selbstfahrender Autos. Testberichten zufolge scheint Google das besser zu gelingen als anderen Konkurrenten oder Autoherstellern. So testet Google aktuell seine selbstfahrenden Autos sehr umfangreich auf öffentlichen Straßen in Kalifornien. Menschliche Testfahrer mussten auf einer Strecke […]
Modemarke Gap möchte mit Google Virtual-Reality-Kleiderprobe umsetzen
SAN FRANCISCO (IT BOLTWISE) Die Modemarke Gap hat sich offenbar mit Google zusammengetan, um in Sachen Virtual-Reality zu experimentieren. Mithilfe von Googles “Tango”-Technologie, mit der sich ähnlich wie bei «Pokemon Go» digitale Bilder in reale Umgebungen einbetten lassen, will Gap es seinen Kunden ermöglichen, Kleidung per VR-Brille anzuprobieren. Auch der deutsche Autohersteller BMW kündigte eine […]
Fiat Chrysler und Google bauen Zusammenarbeit in Sachen «Connected Cars» aus
MOUNTAIN VIEW (IT BOLTWISE) – Über das Google-Projektteam Waymo arbeiten Fiat Chrysler Automobiles und Alphabet bereits bei selbstfahrenden Autos zusammen, nun hat Google die Kooperation auf In-Car-Systeme erweitert und streben gemeinsame Technologien für Connected Cars an. Die Zusammenarbeit von Google und Fiat Chrysler geht über das Android-Auto-Projekt von Alphabet hinaus. Der Suchmaschinenbetreiber will so auf […]
Google kämpft gegen Hetzparolen-Vorwürfe und aktualisiert Algorithmus
MOUNTAIN VIEW (IT BOLTWISE) – Guardian-Autorin Carole Cadwalladr hat in den vergangenen Tagen heftige Kritik am Suchmaschinenriesen Google geübt. Sie hatte auf bestimmte Suchanfragen in der Suchmaschine des Konzerns politisch nicht korrekte Ergebnisse als Top-Treffer gefunden. Eine Suchanfrage zum Thema Holocaust bewegte die britische Autorin, da dafür die Seite einer “Stormfront” genannten Gruppe am besten […]