Veränderte Gehirnreaktionen bei Alkoholkonsumstörung entdeckt
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie hat aufgedeckt, dass Menschen mit Alkoholkonsumstörung eine veränderte Gehirnaktivität zeigen, wenn sie mit unvorhersehbaren Bedrohungen konfrontiert werden. Eine kürzlich veröffentlichte Studie beleuchtet die neurologischen Unterschiede zwischen Menschen mit Alkoholkonsumstörung und gesunden Individuen. Die Forschung zeigt, dass bei Betroffenen eine erhöhte Konnektivität zwischen dem rechten anteromedialen Thalamus und der […]
Alkoholmissbrauch an US-Universitäten: Mehr als die Hälfte der Studierenden betroffen
BOSTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie zeigt, dass über die Hälfte der US-College-Studenten von den negativen Auswirkungen des Alkoholkonsums anderer betroffen sind. Diese Erkenntnisse werfen ein Schlaglicht auf die weitreichenden Folgen von Alkoholmissbrauch auf dem Campus und die Notwendigkeit gezielter Maßnahmen. Eine kürzlich veröffentlichte Studie der Boston University offenbart, dass mehr als […]
TMEM132B: Ein neuer Ansatz zur Behandlung von Alkoholabhängigkeit
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Wissenschaftler haben einen bedeutenden Fortschritt in der Erforschung der Auswirkungen von Alkohol auf das Gehirn erzielt. Ein neu entdecktes Protein, TMEM132B, könnte eine Schlüsselrolle bei der Regulierung der alkoholinduzierten Effekte spielen. Die Entdeckung des Proteins TMEM132B als entscheidender Faktor für die Wirkung von Alkohol auf das Gehirn könnte neue Wege zur […]
Ola Electric unter Druck: Indische Regulierungsbehörde greift ein
NEU-DELHI / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ola Electric Mobility steht erneut im Rampenlicht, nachdem die indische Regulierungsbehörde Sebi das Unternehmen wegen unzulässiger Informationsverbreitung gerügt hat. Diese Entwicklung folgt auf eine Reihe von Herausforderungen, die das Unternehmen in den letzten Jahren bewältigen musste. Ola Electric Mobility, ein prominenter Akteur im Bereich der Elektrofahrzeuge in Indien, sieht […]
Deutscher Konsum im Januar: Ein Rückzug aus dem Schlemmermodus
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Jahresbeginn 2024 zeigt in deutschen Supermärkten einen signifikanten Rückgang des Konsums von Genussmitteln. Nach den üppigen Festtagen im Dezember ziehen sich die Verbraucher traditionell zurück, was sich in den aktuellen Verkaufszahlen deutlich widerspiegelt. Der Januar 2024 markiert einen bemerkenswerten Rückgang im Konsumverhalten der Deutschen, insbesondere in den Supermärkten. Nach den […]
Alkoholkonsum als Risikofaktor für Alzheimer: Neue genetische Verbindungen entdeckt
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Neue Forschungen haben eine Verbindung zwischen Alzheimer und Alkoholmissbrauch aufgedeckt, die darauf hindeutet, dass Alkoholkonsum die Progression der Alzheimer-Krankheit beschleunigen könnte. Neue wissenschaftliche Erkenntnisse legen nahe, dass Alkoholkonsum die Progression der Alzheimer-Krankheit beschleunigen könnte. Forscher des Scripps Research Instituts haben in einer Studie, die in eNeuro veröffentlicht wurde, herausgefunden, dass beide […]
Warnhinweise auf Alkoholprodukten: Auswirkungen auf die Branche
WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Forderung des US-Gesundheitsbeamten Vivek Murthy nach Warnhinweisen auf Alkoholprodukten hat weltweit für Aufsehen gesorgt. Diese Initiative, die an die Warnhinweise auf Zigarettenverpackungen erinnert, führte zu einem spürbaren Kursrutsch bei internationalen Alkoholaktien. Die Ankündigung von Vivek Murthy, dem obersten Gesundheitsbeamten der USA, dass Alkoholprodukte künftig mit Warnhinweisen versehen werden […]
US-Gesundheitsbehörde fordert strengere Warnhinweise auf Alkoholika
WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In den USA wird der Ruf nach strengeren Warnhinweisen auf alkoholischen Getränken lauter. Der US Surgeon General hat in einem aktuellen Bericht auf die erheblichen Gesundheitsrisiken hingewiesen, die mit dem Konsum von Alkohol verbunden sind, insbesondere das erhöhte Krebsrisiko. Der Konsum von Alkohol ist in den USA eine der […]
Östrogen beeinflusst Trinkverhalten bei Frauen maßgeblich
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Neue wissenschaftliche Erkenntnisse beleuchten die Rolle von Östrogen im Trinkverhalten von Frauen. Eine aktuelle Studie zeigt, dass das Hormon Östrogen das Binge Drinking bei Frauen fördert, indem es die Aktivität von Neuronen in einer bestimmten Gehirnregion, dem BNST, verstärkt. Diese Entdeckung könnte den Weg für neue Behandlungsansätze bei Alkoholmissbrauch ebnen. In […]
Intelligenz in der Jugend beeinflusst Alkoholkonsum im Erwachsenenalter
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie zeigt, dass die Intelligenz im Jugendalter einen Einfluss auf das Trinkverhalten im mittleren Lebensalter haben kann. Eine kürzlich veröffentlichte Studie hat einen überraschenden Zusammenhang zwischen der Intelligenz im Jugendalter und den Trinkgewohnheiten im späteren Leben aufgezeigt. Forscher fanden heraus, dass Personen mit höheren IQ-Werten in der High School […]
Hangxiety: Warum Alkohol am Morgen danach Angst auslöst
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Nach einer ausgelassenen Nacht mit Freunden kann der nächste Morgen oft von einem unangenehmen Gefühl der Angst begleitet sein, das als ‘Hangxiety’ bekannt ist. Der Begriff ‘Hangxiety’ beschreibt das Phänomen, bei dem Menschen nach einer Nacht des Alkoholkonsums am nächsten Morgen unter Angstzuständen leiden. Diese Form der Angst betrifft etwa 22 […]
Jim Cramer warnt vor Investitionen in Alkoholaktien: Marktveränderungen und neue Trends
NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer sich ständig wandelnden Finanzlandschaft hat der bekannte Finanzexperte Jim Cramer kürzlich seine Bedenken hinsichtlich der Zukunft von Alkoholaktien geäußert. Angesichts der zunehmenden Legalisierung von Cannabis und der Einführung von GLP-1-Medikamenten, die das Verlangen nach Alkohol reduzieren könnten, sieht Cramer erhebliche Herausforderungen für die Branche voraus. Jim […]