ai-deception-social-media-misinformation

Die Bedrohung durch KI-gestützte Täuschung in modernen Gesellschaften

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer Welt, in der Konflikte allgegenwärtig sind, spielt Propaganda eine entscheidende Rolle. Von den frühen Inschriften des persischen Königs Darius bis hin zu modernen Medienberichten über Kriege war die Wahrheit oft das erste Opfer. Doch während traditionelle Kommunikationsmittel in ihrer Reichweite begrenzt waren, hat das Internet diese Grenzen nahezu aufgehoben. […]

ai-agentic-autonomous-decision-making

Agentische KI: Autonome Entscheidungen in der digitalen Welt

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Agentische KI, ein Begriff, der zunehmend an Bedeutung gewinnt, beschreibt eine Form der Künstlichen Intelligenz, die in der Lage ist, eigenständig Ziele zu setzen und Entscheidungen zu treffen. Diese Technologie unterscheidet sich grundlegend von traditionellen KI-Systemen, die auf menschliche Eingaben oder vordefinierte Regeln angewiesen sind. Agentische KI, eine fortschrittliche Form der […]

ai-investment-tech-giants-future

Tech-Giganten investieren massiv in Künstliche Intelligenz bis 2025

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die führenden Technologieunternehmen der Welt haben ihre Investitionspläne für Künstliche Intelligenz (KI) bis zum Jahr 2025 erheblich ausgeweitet. Diese Entwicklung unterstreicht die wachsende Bedeutung von KI in der globalen Wirtschaft und die strategischen Prioritäten der Branche. Die Ankündigung, dass Tech-Giganten bis 2025 insgesamt 320 Milliarden US-Dollar in Künstliche Intelligenz investieren wollen, […]

ai-eu-regulation-digital-services-act

EU untersucht Plattform X von Elon Musk wegen DSA-Verstößen

BRÜSSEL / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Europäische Union intensiviert ihre Bemühungen, die Einhaltung des Digital Services Act (DSA) durch große digitale Plattformen sicherzustellen. Im Fokus steht derzeit die Plattform X von Elon Musk, die aufgrund möglicher Verstöße gegen die neuen Regelungen unter die Lupe genommen wird. Die Europäische Kommission hat die Plattform X von […]

ai-emergency-room-diagnostics

Künstliche Intelligenz in der Notaufnahme: Aktuelle Studienergebnisse

LINZ / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine aktuelle Studie, die unter anderem von der Kepler Universitätsklinik durchgeführt wurde, beleuchtet die Rolle der Künstlichen Intelligenz in der Notaufnahme. Trotz der hohen Erwartungen an KI-gestützte Systeme zeigt die Untersuchung, dass diese derzeit keine signifikanten Vorteile gegenüber der menschlichen Diagnostik bieten. Die Künstliche Intelligenz (KI) hat in den […]

ai-tiktok-usa-verkauf-fristverlängerung

Tiktok-Verkauf in den USA: Trump erwägt Fristverlängerung

WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Zukunft der beliebten Video-App Tiktok in den USA bleibt ungewiss, da der damalige US-Präsident Donald Trump eine mögliche Verlängerung der Frist für den Verkauf der Plattform in Betracht zieht. Die Diskussion um den Verkauf von Tiktok in den USA hat eine neue Wendung genommen. Der damalige US-Präsident Donald […]

studie-musikstreaming-bevorzugt-grosse-kuenstler

Studie zeigt: Musikstreaming bevorzugt große Künstler

BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine aktuelle Studie im Auftrag der Bundesregierung beleuchtet die Herausforderungen und Ungleichheiten im Musikstreamingmarkt. Trotz der theoretischen Möglichkeiten für unabhängige Künstler, ein breites Publikum zu erreichen, zeigt sich, dass die Vergütungsmodelle vor allem großen Künstlern zugutekommen. Musikstreaming hat sich in den letzten Jahren als dominantes Modell für den Musikkonsum […]

ai-social_media_platform_creativity_algorithms_buzzfeed

BuzzFeed plant neue Plattform gegen KI-gesteuertes Doomscrolling

NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer Zeit, in der soziale Medien zunehmend von KI-gesteuerten Algorithmen dominiert werden, plant BuzzFeed die Einführung einer neuen Plattform, die sich als Gegenentwurf zu den bestehenden Angeboten versteht. BuzzFeed, bekannt für seine innovativen Ansätze im digitalen Medienbereich, hat angekündigt, eine neue soziale Plattform zu entwickeln, die sich […]

ai-tiktok-china-menschenrechte

TikTok-Nutzung beeinflusst Wahrnehmung der Menschenrechte in China

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie zeigt, dass die Nutzung von TikTok die Wahrnehmung der Menschenrechte in China beeinflussen könnte. Die Plattform, die im Besitz des chinesischen Unternehmens ByteDance ist, steht im Verdacht, Inhalte zu manipulieren, um die Interessen der chinesischen Regierung zu fördern. Eine kürzlich veröffentlichte Studie legt nahe, dass TikTok, eine der […]

ai-justice_algorithms_investigation_france

Frankreich untersucht Online-Plattform wegen algorithmischer Manipulation

PARIS / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die französische Justiz hat eine Untersuchung gegen die Online-Plattform X eingeleitet, nachdem Hinweise auf mögliche Manipulationen in den Algorithmen aufgetaucht sind. Die französische Justiz hat eine Untersuchung gegen die Online-Plattform X eingeleitet. Anlass sind Hinweise auf mögliche Manipulationen in den Algorithmen, die die Funktionsweise eines automatischen Datenverarbeitungssystems verfälscht haben […]

ai-deregulation-tech-milliardäre

Die Gefahren der KI-Deregulierung durch Tech-Milliardäre

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Diskussion um die Regulierung von Künstlicher Intelligenz (KI) wird zunehmend von prominenten Tech-Milliardären wie Elon Musk und Mark Zuckerberg geprägt. Diese fordern eine Lockerung der staatlichen Aufsicht, was jedoch nicht zu mehr Freiheit, sondern zu einer neuen Form der Willkür führen könnte. Die Debatte um die Regulierung von Künstlicher Intelligenz […]

faeser-fordert-schnellere-loeschung-strafbarer-inhalte

Nancy Faeser fordert schnellere Löschung strafbarer Inhalte von Plattformen

BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Im Vorfeld der Bundestagswahl am 23. Februar hat Bundesinnenministerin Nancy Faeser die Betreiber großer sozialer Netzwerke aufgefordert, strafbare Inhalte schneller zu löschen, um den Wahlprozess vor Desinformation und Hasskriminalität zu schützen. Die bevorstehende Bundestagswahl in Deutschland steht unter dem besonderen Augenmerk der Bundesinnenministerin Nancy Faeser, die sich mit Vertretern […]

ai-ki-gewebebilder-medizin-diagnose

Herausforderungen bei der Erkennung von KI-generierten Gewebebildern

JENA / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Fähigkeit, zwischen echten und KI-generierten Bildern zu unterscheiden, wird zunehmend schwieriger, wie eine aktuelle Studie der Universität Jena zeigt. Die Unterscheidung zwischen echten und KI-generierten Bildern stellt selbst Experten vor Herausforderungen. Eine Studie der Universität Jena hat gezeigt, dass Menschen zwar intuitiv schneller die richtige Zuordnung treffen, jedoch […]

ai-justice-courtroom

Künstliche Intelligenz im Justizwesen: Der neue Film ‘Artificial Justice’ jetzt auf DVD

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Vorstellung, dass Künstliche Intelligenz (KI) in naher Zukunft juristische Entscheidungen treffen könnte, ist nicht mehr nur Science-Fiction. Der Film ‘Artificial Justice’ wirft einen faszinierenden Blick auf die Möglichkeiten und Herausforderungen, die mit der Integration von KI in das Justizwesen einhergehen. Seit dem 17. Januar ist der Sci-Fi-Film ‘Artificial Justice’ auf […]

ai-eu-regulation-platform-x

EU verstärkt Druck auf Elon Musks Plattform X: Forderung nach Algorithmus-Transparenz

BRÜSSEL / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Europäische Kommission erhöht den Druck auf Elon Musks Plattform X, indem sie die Offenlegung interner Dokumente, insbesondere der Algorithmen, fordert. Diese Maßnahme zielt darauf ab, potenzielle Risiken für faire Wettbewerbsbedingungen und Nutzerrechte zu bewerten und signalisiert eine Verschärfung der Regulierungen im digitalen Markt. Die Europäische Kommission hat einen […]

ai-algorithms-retail-personalization

Algorithmen als Einkaufsberater: Die Zukunft des Einzelhandels

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Einzelhandel steht vor einer bedeutenden Transformation, bei der Algorithmen eine zentrale Rolle spielen. Diese Entwicklung zielt darauf ab, das Einkaufserlebnis durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz und personalisierten Angeboten zu revolutionieren. Die Zukunft des Einzelhandels wird maßgeblich von Algorithmen geprägt, die personalisierte Einkaufserlebnisse schaffen. Diese Technologie nutzt Konsumentendaten, um maßgeschneiderte […]

ai-digital-sovereignty-data-privacy

Die Digitale Aufklärung: Souveränität im Zeitalter der Künstlichen Intelligenz

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Im Zeitalter der Künstlichen Intelligenz (KI) stehen wir vor einer neuen Aufklärung, die unsere digitale Selbstbestimmung in den Vordergrund rückt. Wie die historische Aufklärung des 17. und 18. Jahrhunderts, die Individualismus und Fortschritt über Tradition und Autorität stellte, fordert auch die heutige digitale Revolution eine Neubewertung unserer Rechte und Freiheiten. Die […]

ai-tiktok-instagram-youtube-competition

TikToks drohender US-Bann: Chancen für Instagram Reels und YouTube Shorts?

WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – TikTok steht in den USA vor einem möglichen Verbot, was die Dynamik im Markt für kurze Videoclips erheblich verändern könnte. Während die Muttergesellschaft ByteDance unter Druck steht, ihre US-Geschäfte bis zum 19. Januar zu veräußern, bereiten sich alternative Plattformen darauf vor, die Lücke zu füllen. Die Diskussion um ein […]

ai-healthcare-home-care-data

Cera erweitert KI-Plattform mit 150 Millionen Dollar Finanzierung

LONDON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Cera, ein führender Anbieter von häuslicher Pflege im Vereinigten Königreich, hat kürzlich eine bedeutende Finanzierungsrunde abgeschlossen, um seine KI-gestützte Plattform weiter auszubauen. In einer Zeit, in der öffentliche Gesundheitssysteme weltweit unter Druck stehen, insbesondere durch alternde Bevölkerungen in westlichen Ländern, hat Cera eine bedeutende Finanzierung in Höhe von 150 […]

ai-universities_protest_social_media

Deutsche Hochschulen setzen Zeichen gegen algorithmische Verstärkung rechtspopulistischer Inhalte

BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer bemerkenswerten Aktion haben sich über 55 Hochschulen und Forschungsinstitute in Deutschland dazu entschlossen, ihre Accounts auf der Social-Media-Plattform X zu deaktivieren. Diese Entscheidung ist ein klares Signal gegen die algorithmische Verstärkung rechtspopulistischer Inhalte und für die Förderung demokratischer Werte. Die Entscheidung der deutschen Hochschulen, sich von der […]

ai-algorithms-open-source-startups

Künstliche Intelligenz: Neue Trends und aufstrebende Pioniere in der Softwarebranche

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Künstliche Intelligenz (KI) ist dabei, die Geschäftswelt grundlegend zu verändern. Unternehmen, die frühzeitig auf KI-Trends setzen, sichern sich entscheidende Wettbewerbsvorteile. Besonders im Fokus stehen multimodale KI-Ansätze, die Text, Audio und Bilddaten kombinieren, um präzisere Analysen zu ermöglichen. Die Künstliche Intelligenz (KI) hat sich als treibende Kraft in der modernen Geschäftswelt […]

ai-brain-dna-evolution

Künstliche Intelligenz: Vom genetischen Code zu effizienteren Algorithmen

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Forscher des Cold Spring Harbor Laboratory setzen evolutionäre Prinzipien ein, um Künstliche Intelligenz effizienter zu gestalten. Die Effizienz des menschlichen Gehirns hat Wissenschaftler seit Jahrzehnten fasziniert. Doch wie kann das Genom mit begrenztem Speicherplatz die Grundlage für so komplexe Verhaltensweisen schaffen? Eine neue Studie unter der Leitung von Anthony Zador und […]

ai-technology-immigration-surveillance

Technologische Werkzeuge zur Einwanderungsüberwachung: Chancen und Herausforderungen

WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Rückkehr von Donald Trump ins Präsidentenamt im Jahr 2024 bringt eine erneute Fokussierung auf technologische Hilfsmittel zur Einwanderungskontrolle mit sich. Diese Entwicklung wirft Fragen zu Diskriminierung und Datenschutz auf, während die USA weiterhin auf Algorithmen und Überwachungstechnologien setzen, um illegale Einwanderung zu bekämpfen. Die Rückkehr von Donald Trump […]

Die Nutzung von Tierdaten zur Krebsdiagnose mit KI revolutioniert die Pathologie. Forschung zeigt, dass Algorithmen, die auf Tierdaten trainiert wurden, auch beim Menschen effektive Ergebnisse liefern.

Künstliche Intelligenz erkennt Krebs mit Tierdaten

MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Nutzung von Tierdaten zur Krebsdiagnose mit KI revolutioniert die Pathologie. Forschung zeigt, dass Algorithmen, die auf Tierdaten trainiert wurden, auch beim Menschen effektive Ergebnisse liefern. Wer mit KI forschen will, benötigt qualitätsgesicherte Daten in großer Menge. Diskutiert dabei wird, woher die medizinischen Forschungsdaten kommen, wer alles auf Gesundheitsdaten im Zentralen […]

229 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®