Langsames Essen: Warum es sich lohnt, den Genuss zu verlängern
LONDON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer Welt, die von Geschwindigkeit und Effizienz geprägt ist, wird oft vergessen, dass auch das Essen eine Kunst des Genusses sein kann. Experten betonen zunehmend die Bedeutung eines langsamen Essens, um nicht nur den Geschmack zu genießen, sondern auch gesundheitliche Vorteile zu erzielen. In einer Zeit, in der […]
Nachtaktive Menschen: Höheres Depressionsrisiko durch späten Schlafrhythmus
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine aktuelle Studie zeigt, dass Menschen mit einem abendlichen Chronotyp, also jene, die spät schlafen gehen, ein höheres Risiko für Depressionen haben. Diese Verbindung wird durch Faktoren wie Schlafqualität, Alkoholkonsum und Achtsamkeit beeinflusst. Eine neue Untersuchung hat ergeben, dass Personen, die als sogenannte Abendchronotypen bekannt sind, ein erhöhtes Risiko für Depressionen […]
Narzissmus und soziale Medien: Wie Achtsamkeit helfen kann
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der heutigen digitalen Welt sind soziale Medien allgegenwärtig, insbesondere bei jungen Erwachsenen. Eine neue Studie beleuchtet die Verbindung zwischen narzisstischen Persönlichkeitsmerkmalen und problematischer Nutzung sozialer Medien und zeigt, wie Achtsamkeit als Schutzfaktor wirken kann. Soziale Medien sind aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken, insbesondere für junge Erwachsene, die diese Plattformen […]
Die beruhigende Wirkung von Walking Yoga: Eine neue Perspektive
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer Welt, die von ständiger Hektik und digitaler Ablenkung geprägt ist, suchen immer mehr Menschen nach Wegen, um Ruhe und Gelassenheit in ihren Alltag zu integrieren. Eine innovative Methode, die dabei helfen kann, ist das Walking Yoga, eine Praxis, die Yoga und Atemübungen mit dem alltäglichen Gehen kombiniert. Walking Yoga, […]
Ein neuer Blick auf Wohlstand: Das Glück im Genug finden
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer Welt, die ständig nach mehr strebt, fordert Elizabeth Husserl ein Umdenken in Bezug auf Wohlstand und Zufriedenheit. In einer Zeit, in der das Streben nach materiellem Reichtum oft als das ultimative Ziel angesehen wird, bietet Elizabeth Husserl eine erfrischende Perspektive auf Wohlstand und Zufriedenheit. In ihrem Buch “The Power […]
Langfristige Auswirkungen von Achtsamkeitsmeditation auf das Gehirn
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Neueste Forschungen haben gezeigt, dass Achtsamkeitsmeditation nicht nur kurzfristige Vorteile für das Wohlbefinden bietet, sondern auch langfristige Veränderungen in der Gehirnaktivität bewirken kann. Die Praxis der Achtsamkeitsmeditation hat in den letzten Jahren erheblich an Popularität gewonnen, insbesondere als Mittel zur Stressbewältigung und zur Verbesserung des emotionalen Wohlbefindens. Eine neue Studie hat […]
Orgasmische Meditation: Neue Erkenntnisse zur Gehirnaktivität
PHILADELPHIA / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie hat gezeigt, dass langfristige Praktizierende der Orgasmischen Meditation (OM) einzigartige Muster der Gehirnaktivität aufweisen. Diese Entdeckung könnte weitreichende Implikationen für das Verständnis der Verbindung zwischen Sexualität und Spiritualität haben. Die Orgasmische Meditation (OM), eine Praxis, die Achtsamkeit und sexuelle Stimulation kombiniert, hat in einer aktuellen Studie […]
Achtsamkeitsmeditation als vielversprechende Therapie gegen Gaming-Sucht
PEKING / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie aus China zeigt, dass Achtsamkeitsmeditation nicht nur psychologische Symptome der Gaming-Sucht lindern kann, sondern auch die zugrunde liegenden neuronalen Mechanismen beeinflusst. Die Achtsamkeitsmeditation hat sich als vielversprechende Methode zur Reduzierung von Gaming-Sucht erwiesen, indem sie die neuronalen Verbindungen im Gehirn verändert. Eine kürzlich in einer renommierten […]