MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Apple Inc. hat nach einem Jahrzehnt ambitionierter Entwicklungsarbeit beschlossen, sein Elektroauto-Projekt, intern als “Project Titan” bekannt, einzustellen. Dieser Schritt markiert das Ende eines der ehrgeizigsten Projekte in der Geschichte des Unternehmens und leitet eine Neuausrichtung der Ressourcen auf den Bereich der generativen Künstlichen Intelligenz (KI) ein.

Apple hat intern bekannt gegeben, dass das Projekt eingestellt wird, was die fast 2.000 Mitarbeiter, die an dem Projekt arbeiteten, überraschte. Die Entscheidung wurde von Chief Operating Officer Jeff Williams und Kevin Lynch, einem Vice President, der für das Projekt verantwortlich war, mitgeteilt. Viele Mitarbeiter des Car-Teams, bekannt als die Special Projects Group (SPG), werden in die Abteilung für Künstliche Intelligenz unter der Leitung von John Giannandrea versetzt, wo sie sich auf Projekte im Bereich der generativen KI konzentrieren werden.

Die Entwicklung eines eigenen Elektroautos erwies sich für Apple als herausfordernd, mit wechselnder Führung und Strategie sowie technischen und regulatorischen Hürden. Trotz intensiver Bemühungen und Milliarden von Dollar an Investitionen gelang es Apple nicht, ein vollständig autonomes Elektrofahrzeug mit limousinenähnlichem Innenraum und sprachgeführter Navigation zu realisieren. Stattdessen wird Apple nun seine Ressourcen auf den schnell wachsenden Bereich der generativen KI verlagern, was als zunehmend wichtige Priorität für das Unternehmen gilt.

Während das Elektroauto-Projekt endet, behält Apple weiterhin einen bedeutenden Einfluss in der Automobilindustrie durch sein CarPlay-Infotainmentsystem. Viele Fahrer bevorzugen die Integration ihres iPhones im Auto gegenüber der Technologie, die Automobilhersteller von Grund auf entwickelt haben. Die nächste Generation von CarPlay, die in den USA in diesem Jahr veröffentlicht werden soll, wird die Funktionen der Apple-Benutzeroberfläche im Auto dramatisch erweitern, mit Kontrolle über mehrere Bildschirme, Kameraintegration, Fahrzeugüberwachung, Klimasteuerung und einer Fülle von fahrbezogenen Daten.

Diese Neuausrichtung von Apple spiegelt eine breitere Verschiebung in der Technologiebranche wider, bei der Unternehmen zunehmend Ressourcen von Hardware-Projekten zu Software und KI verlagern. Für Apple, ein Unternehmen, das dafür bekannt ist, die Grenzen des Möglichen zu erweitern, ist dies nicht das Ende, sondern der Beginn eines neuen Kapitels in der Geschichte der Innovation.

Apple Beendet Elektroauto-Projekt und Konzentriert Sich auf KI
Apple Beendet Elektroauto-Projekt und Konzentriert Sich auf KI (Foto:DALL-E, IT BOLTWISE)
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein.









Die nächste Stufe der Evolution: Wenn Mensch und Maschine eins werden | Wie Futurist, Tech-Visionär und Google-Chef-Ingenieur Ray Kurzweil die Zukunft der Künstlichen Intelligenz sieht
49 Bewertungen
Die nächste Stufe der Evolution: Wenn Mensch und Maschine eins werden | Wie Futurist, Tech-Visionär und Google-Chef-Ingenieur Ray Kurzweil die Zukunft der Künstlichen Intelligenz sieht
  • Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
124 Bewertungen
Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
  • Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
KI Exzellenz: Erfolgsfaktoren im Management jenseits des Hypes. Zukunftstechnologien verstehen und künstliche Intelligenz erfolgreich in der Arbeitswelt nutzen. (Haufe Fachbuch)
69 Bewertungen
KI Exzellenz: Erfolgsfaktoren im Management jenseits des Hypes. Zukunftstechnologien verstehen und künstliche Intelligenz erfolgreich in der Arbeitswelt nutzen. (Haufe Fachbuch)
  • Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
Künstliche Intelligenz und Hirnforschung: Neuronale Netze, Deep Learning und die Zukunft der Kognition
40 Bewertungen
Künstliche Intelligenz und Hirnforschung: Neuronale Netze, Deep Learning und die Zukunft der Kognition
  • Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten

Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Das Aus für Apples “Project Titan”: Aufstieg und Fall des Elektroauto-Vorhabens. Neuausrichtung mit Fokus auf Künstliche Intelligenz".
Stichwörter Apple Artificial Intelligence Autonome Fahrzeuge Autonomous Vehicles Electric Car Electric Vehicle Industry Elektroauto Elektrofahrzeugindustrie Featured Generative Ai KI Künstliche Intelligenz Project Titan Projekt Titan Technologiewandel Technology Shift
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!


#Abo
Telegram
LinkedIn
Facebook
Twitter
Instagram
#Podcast
YouTube
Spotify
Apple
#Werbung
Shirts
Roboter
Home
Bücher
AI Jobs
Spielzeug
Games
Kinder
Audio

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Das Aus für Apples “Project Titan”: Aufstieg und Fall des Elektroauto-Vorhabens. Neuausrichtung mit Fokus auf Künstliche Intelligenz" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Das Aus für Apples “Project Titan”: Aufstieg und Fall des Elektroauto-Vorhabens. Neuausrichtung mit Fokus auf Künstliche Intelligenz" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.

    478 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®