PEKING / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der chinesische KI-Chatbot Deepseek hat in den letzten Monaten ein bemerkenswertes Wachstum verzeichnet, was die Aufmerksamkeit der globalen Tech-Community auf sich zieht. Trotz dieser Erfolge bleibt der Abstand zum Marktführer ChatGPT von OpenAI erheblich. Während Deepseek mit beeindruckenden Nutzerzahlen aufwartet, meldet OpenAI weiterhin Rekordzahlen bei Nutzern und Umsatz, was die Dominanz von ChatGPT im Bereich der KI-gestützten Kommunikation unterstreicht.



Deepseek, ein aufstrebender KI-Chatbot aus China, hat in den letzten Monaten ein beeindruckendes Wachstum erlebt. Die Plattform verzeichnete am 24. Januar 6,2 Millionen tägliche Besuche, ein dramatischer Anstieg im Vergleich zu den durchschnittlich 300.000 Besuchen im Dezember des Vorjahres. Diese Entwicklung wird durch die Veröffentlichung von Deepseek-V3 Ende Dezember unterstützt, die das Interesse der Nutzer erheblich gesteigert hat.

Die Android-App von Deepseek erreichte am selben Tag 1,64 Millionen aktive Nutzer und sicherte sich die Spitzenposition im App-Store von Apple. Diese Zahlen verdeutlichen das Potenzial von Deepseek, sich als ernstzunehmender Konkurrent im Bereich der KI-Chatbots zu etablieren. Dennoch bleibt der Abstand zu ChatGPT, dem Marktführer von OpenAI, beträchtlich. ChatGPT verzeichnete am selben Tag 117,5 Millionen Website-Besuche, was das 19-fache von Deepseek ausmacht.

OpenAI hat kürzlich eine ChatGPT-Pro-Version eingeführt, die für 200 Dollar pro Monat angeboten wird und bereits einen hochgerechneten Jahresumsatz von 300 Millionen Dollar generieren soll. Zusätzlich wird ein geschätzter Jahresumsatz von mindestens einer Milliarde Dollar durch das API-Geschäft erwartet. Diese Entwicklungen zeigen, dass OpenAI weiterhin stark in den Ausbau seiner KI-Dienste investiert.

Der Erfolg von Deepseek zeigt jedoch, dass es Raum für neue Akteure im KI-Markt gibt. Mit der Überholung von Konkurrenten wie Perplexity und Claude bei den Website-Besuchen und dem Aufholen gegenüber Googles Gemini, das hauptsächlich über Smartphones genutzt wird, positioniert sich Deepseek als ernstzunehmender Herausforderer. Die Konkurrenz im Bereich der KI-Chatbots bleibt intensiv, und die Marktteilnehmer müssen kontinuierlich innovativ bleiben, um ihre Position zu behaupten.

Die Zukunft von Deepseek und anderen KI-Chatbots wird maßgeblich von ihrer Fähigkeit abhängen, sich an die sich schnell ändernden Anforderungen der Nutzer anzupassen und gleichzeitig die technologische Entwicklung voranzutreiben. Während OpenAI weiterhin seine Marktführerschaft ausbaut, bleibt abzuwarten, wie sich Deepseek und andere Wettbewerber in diesem dynamischen Umfeld behaupten werden.

Deepseeks Traffic-Boom mit Deepseek V3: “6,2 Millionen tägliche Besuche”
Deepseeks Traffic-Boom mit Deepseek V3: “6,2 Millionen tägliche Besuche” (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)

Folgen Sie aktuelle Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.








Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Bitte vergiss nicht in deiner eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Deepseeks Traffic-Boom mit Deepseek V3: “6,2 Millionen tägliche Besuche”".
Stichwörter AI Artificial Intelligence Chatbot ChatGPT DeepSeek KI Künstliche Intelligenz Markt OpenAI Wachstum
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!


#Abo
Telegram
LinkedIn
Facebook
Twitter
#Podcast
YouTube
Spotify
Apple
#Werbung
Bitcoin
Startups
AI Devs
Briefing
Nächster Artikel

Solana überholt Ethereum bei monatlichen Einnahmen

Vorheriger Artikel

OpenAI plant neue KI-Strategien mit DeepSeek und Meta


Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Deepseeks Traffic-Boom mit Deepseek V3: “6,2 Millionen tägliche Besuche”" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert



Es werden alle Kommentare moderiert!

Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

Du willst nichts verpassen?

Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Deepseeks Traffic-Boom mit Deepseek V3: “6,2 Millionen tägliche Besuche”" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.

144 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®