SAN FRANCISCO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Anthropic intensiviert seine Partnerschaft mit Amazon, indem es ein neues Team aufstellt, um AWS-Kunden für seine KI-Produkte zu gewinnen.

Anthropic, ein aufstrebendes Unternehmen im Bereich der Künstlichen Intelligenz, hat kürzlich ein neues Team gegründet, um die Nutzung seiner KI-Produkte unter AWS-Kunden zu fördern. Diese Entwicklung unterstreicht die immer engere Beziehung zwischen Anthropic und Amazon. Das Team, dessen Aufbau bereits vor einigen Monaten begann, soll die Einführung von Anthropics KI bei AWS-Konten beschleunigen, indem es Programme entwickelt, die sich über globale Märkte und Segmente skalieren lassen.

In einer Stellenausschreibung für die Position des Leiters der Amazon GTM-Partnerschaft wird deutlich, dass die Person, die diese Rolle übernimmt, eine der bedeutendsten strategischen Beziehungen von Anthropic verantworten wird. Diese Rolle umfasst die Leitung eines Teams, das für milliardenschwere Umsatzmöglichkeiten durch die AWS-Partnerschaft verantwortlich ist. Die enge Zusammenarbeit mit der Führungsebene beider Organisationen soll den gemeinsamen Erfolg vorantreiben und die Strategie mitgestalten.

Amazon hat bisher 8 Milliarden US-Dollar in Anthropic investiert und ist damit ein bedeutender Unterstützer des Startups. Obwohl Amazon keine Mitspracherechte in der Unternehmensführung hat und nur ein Minderheitsinvestor ist, fungiert es als primärer Trainingspartner von Anthropic. Amazon stellt interne Chips zur Verfügung, die Anthropic bei der Entwicklung seiner KI-Modelle unterstützen. Zudem hat Anthropic seine Modelle für die Nutzung auf AWS-Infrastruktur optimiert und exklusive Modelle für Bedrock, die KI-Entwicklungsplattform von AWS, veröffentlicht.

Anthropic hat auch Kooperationen mit Amazon-Partnern wie Accenture und Palantir gestartet, um den Zugang zu seiner KI-Technologie über AWS zu erleichtern. Laut Dario Amodei, CEO von Anthropic, wird die Claude-Modellfamilie des Unternehmens bereits von zehntausenden Bedrock-Kunden genutzt.

Amazon sieht in Anthropic einen wichtigen Bestandteil seines gesamten KI-Geschäftswachstums. Amazon-CEO Andy Jassy erklärte kürzlich, dass die KI-Einnahmen von Amazon mit dreistelligen Prozentsätzen im Jahresvergleich wachsen und eine jährliche Umsatzrate von mehreren Milliarden Dollar darstellen. Anthropic hingegen profitiert von der Reichweite von AWS, um seinen eigenen Umsatz zu steigern. Das Startup strebt Berichten zufolge an, bis 2027 einen Umsatz von 12 Milliarden US-Dollar zu erzielen, verglichen mit den prognostizierten 2,2 Milliarden US-Dollar in diesem Jahr.

Die Zusammenarbeit zwischen Amazon und Anthropic hat jedoch auch regulatorische Aufmerksamkeit auf sich gezogen. Die US-amerikanische Federal Trade Commission (FTC) forderte im vergangenen Jahr Amazon, Microsoft und Google auf, die Auswirkungen ihrer Investitionen in Startups wie Anthropic auf die Wettbewerbslandschaft im Bereich der Künstlichen Intelligenz zu erläutern. Auch die britische Wettbewerbs- und Marktaufsichtsbehörde (CMA) hat die Partnerschaft zwischen Amazon und Anthropic untersucht, um festzustellen, ob wesentliche Aspekte dazu führen könnten, dass Amazon einen maßgeblichen Einfluss auf Anthropic ausübt.

Die FTC veröffentlichte in diesem Jahr einen Bericht, der feststellt, dass KI-Investitionen von großen Technologieunternehmen zu einer Abhängigkeit führen und sensible Informationen offenlegen können, die den Wettbewerb untergraben. Die CMA kam zu dem Schluss, dass die Partnerschaft und die Beteiligung von Amazon an Anthropic unter den aktuellen Fusionsregeln nicht untersucht werden können, da Umfang und Größe des Deals dies nicht zulassen.

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Anthropic verstärkt Zusammenarbeit mit AWS zur Förderung von KI-Lösungen
Anthropic verstärkt Zusammenarbeit mit AWS zur Förderung von KI-Lösungen (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.








Die nächste Stufe der Evolution: Wenn Mensch und Maschine eins werden | Wie Futurist, Tech-Visionär und Google-Chef-Ingenieur Ray Kurzweil die Zukunft der Künstlichen Intelligenz sieht
58 Bewertungen
Die nächste Stufe der Evolution: Wenn Mensch und Maschine eins werden | Wie Futurist, Tech-Visionär und Google-Chef-Ingenieur Ray Kurzweil die Zukunft der Künstlichen Intelligenz sieht
  • Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
128 Bewertungen
Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
  • Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
KI Exzellenz: Erfolgsfaktoren im Management jenseits des Hypes. Zukunftstechnologien verstehen und künstliche Intelligenz erfolgreich in der Arbeitswelt nutzen. (Haufe Fachbuch)
71 Bewertungen
KI Exzellenz: Erfolgsfaktoren im Management jenseits des Hypes. Zukunftstechnologien verstehen und künstliche Intelligenz erfolgreich in der Arbeitswelt nutzen. (Haufe Fachbuch)
  • Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
Künstliche Intelligenz und Hirnforschung: Neuronale Netze, Deep Learning und die Zukunft der Kognition
43 Bewertungen
Künstliche Intelligenz und Hirnforschung: Neuronale Netze, Deep Learning und die Zukunft der Kognition
  • Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten

Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Anthropic verstärkt Zusammenarbeit mit AWS zur Förderung von KI-Lösungen".
Stichwörter AI Amazon Anthropic Artificial Intelligence AWS Cloud KI Künstliche Intelligenz Partnerschaft Technologie
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Anthropic verstärkt Zusammenarbeit mit AWS zur Förderung von KI-Lösungen" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Anthropic verstärkt Zusammenarbeit mit AWS zur Förderung von KI-Lösungen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Anthropic verstärkt Zusammenarbeit mit AWS zur Förderung von KI-Lösungen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    235 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs