PITTSBURGH / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Duolingo, bekannt für seine Sprachlern-Apps, hat angekündigt, in Zukunft verstärkt auf Künstliche Intelligenz (KI) zu setzen und die Anzahl der Vertragsarbeiter zu reduzieren. Diese strategische Entscheidung wurde von CEO Luis von Ahn in einer internen E-Mail bekannt gegeben.
Duolingo, das für seine innovativen Sprachlern-Apps bekannt ist, hat kürzlich eine bedeutende strategische Entscheidung getroffen: Das Unternehmen plant, seine Arbeitsweise grundlegend zu verändern, indem es verstärkt auf Künstliche Intelligenz (KI) setzt. Laut einer internen E-Mail von CEO Luis von Ahn, die auf LinkedIn veröffentlicht wurde, wird Duolingo schrittweise auf den Einsatz von Vertragsarbeitern verzichten, wenn deren Aufgaben durch KI übernommen werden können.
Von Ahn betont, dass diese Umstellung nicht darauf abzielt, die menschlichen Mitarbeiter zu ersetzen, sondern vielmehr darauf, Engpässe zu beseitigen und den Mitarbeitern mehr Raum für kreative und problemorientierte Aufgaben zu geben. Die Einführung von KI soll es dem Unternehmen ermöglichen, Inhalte schneller und effizienter zu skalieren, was ohne diese Technologie Jahrzehnte dauern würde.
Die Entscheidung, ein ‘AI-first’-Unternehmen zu werden, erfordert laut von Ahn ein Umdenken in vielen Bereichen der Unternehmensstruktur. Es reicht nicht aus, bestehende Systeme nur geringfügig anzupassen; vielmehr müssen neue, KI-optimierte Prozesse entwickelt werden. Dazu gehört auch die Überprüfung der Arbeitsweise mit externen Auftragnehmern und die Einführung von KI in Einstellungs- und Leistungsbewertungsprozesse.
Diese Entwicklung bei Duolingo spiegelt einen breiteren Trend in der Technologiebranche wider, bei dem Unternehmen zunehmend auf KI setzen, um Effizienzsteigerungen zu erzielen. Ein ähnliches Vorgehen wurde kürzlich von Shopify-CEO Tobi Lütke angekündigt, der ebenfalls betonte, dass Teams nachweisen müssen, warum sie ihre Ziele nicht mit Hilfe von KI erreichen können, bevor sie zusätzliche Ressourcen anfordern.
Die Umstellung auf KI bei Duolingo ist ein Beispiel dafür, wie Unternehmen versuchen, die Balance zwischen menschlicher Kreativität und maschineller Effizienz zu finden. Während die Automatisierung von Routineaufgaben durch KI den Mitarbeitern mehr Zeit für strategische und kreative Aufgaben verschaffen soll, bleibt die Herausforderung bestehen, die richtige Mischung aus menschlicher und maschineller Arbeit zu finden.
Insgesamt zeigt sich, dass KI nicht nur als Produktivitätssteigerung, sondern auch als Mittel zur Erreichung der Unternehmensmission gesehen wird. Für Duolingo bedeutet dies, dass die Erstellung von Lerninhalten in großem Maßstab möglich wird, was letztlich den Lernenden zugutekommt, die von einer schnelleren und umfangreicheren Bereitstellung von Inhalten profitieren.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Engineer / Software Engineer (gn)

AI Experte für Künstliche Intelligenz (m/w/d)

Lead Architect (f/m/d) AI Automation

Data Engineer KI (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Duolingo setzt verstärkt auf KI und reduziert Vertragsarbeiter" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Duolingo setzt verstärkt auf KI und reduziert Vertragsarbeiter" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Duolingo setzt verstärkt auf KI und reduziert Vertragsarbeiter« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!