SAN FRANCISCO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Midjourney, ein Pionier im Bereich der KI-Bilderzeugung, hat nach fast einem Jahr sein neues Modell V7 vorgestellt.
Midjourney, bekannt für seine innovativen Ansätze in der KI-Bilderzeugung, hat kürzlich sein neuestes Modell V7 veröffentlicht. Dieses Modell markiert einen bedeutenden Fortschritt in der Personalisierung und Bildqualität, indem es die individuellen visuellen Vorlieben der Nutzer berücksichtigt. Die Einführung von V7 erfolgt zu einem Zeitpunkt, an dem der Wettbewerb im Bereich der KI-Bilderzeugung intensiviert wird, insbesondere nach der kürzlichen Veröffentlichung eines neuen Bildgenerators von OpenAI.
Um das neue Modell zu nutzen, müssen Nutzer zunächst etwa 200 Bilder bewerten, um ein individuelles Profil zu erstellen. Diese Personalisierung ermöglicht es V7, Bilder zu generieren, die den spezifischen ästhetischen Vorlieben der Nutzer entsprechen. Dies ist das erste Mal, dass Midjourney eine solche Funktion standardmäßig aktiviert hat, was die Benutzererfahrung erheblich verbessert.
David Holz, CEO von Midjourney, beschreibt V7 als eine völlig neue Architektur, die eine verbesserte Verarbeitung von Text- und Bildanfragen ermöglicht. Die Bildqualität hat sich merklich verbessert, insbesondere bei der Darstellung von Texturen und Details wie Körpern und Händen. V7 ist in zwei Varianten verfügbar: Turbo und Relax, wobei Turbo eine schnellere, aber auch kostspieligere Option darstellt.
Ein weiteres Highlight von V7 ist der neue Draft Mode, der Bilder zehnmal schneller und zu halben Kosten im Vergleich zum Standardmodus rendert. Obwohl die Entwürfe von geringerer Qualität sind, können sie mit einem Klick verbessert werden. Diese Funktion könnte besonders für Nutzer interessant sein, die schnell eine große Anzahl von Bildern generieren müssen.
Midjourney plant, in den kommenden Monaten weitere Funktionen wie Bildskalierung und Retexturierung hinzuzufügen. Diese Erweiterungen sollen die Vielseitigkeit und Anwendbarkeit des Modells weiter steigern. Holz betont, dass V7 zwar einige Schwächen haben könnte, aber die Nutzer ermutigt werden, mit verschiedenen Eingabestilen zu experimentieren, um das volle Potenzial des Modells auszuschöpfen.
Das Unternehmen, das 2022 von Holz gegründet wurde, hat sich durch seine innovative Herangehensweise und den Verzicht auf externe Finanzierung einen Namen gemacht. Mit einem erwarteten Umsatz von 200 Millionen US-Dollar im Jahr 2023 zeigt Midjourney, dass es in der Lage ist, sich in einem hart umkämpften Markt zu behaupten. Die Pläne zur Erweiterung des Hardware-Teams und die Entwicklung von Modellen für Video- und 3D-Objektgenerierung unterstreichen die Ambitionen des Unternehmens.
Allerdings sieht sich Midjourney auch rechtlichen Herausforderungen gegenüber, da mehrere Klagen das Unternehmen beschuldigen, die Rechte von Künstlern zu verletzen, indem es KI-Modelle mit im Internet gesammelten Bildern trainiert. Diese rechtlichen Auseinandersetzungen könnten die zukünftige Entwicklung und Akzeptanz der Technologie beeinflussen.
☕︎ Unterstütze IT BOLTWISE® und trete unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro im Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Bachelorand (m/w/d) im Bereich Innovations - Optimierung kapazitiver Sensorsysteme durch KI
Use Case Manager (m/w/d) Data & KI
Senior Consultant AI Healthcare (m/w/d)
Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung (TGA) für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d); HN oder B
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Midjourney stellt neues KI-Bildmodell V7 vor" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Midjourney stellt neues KI-Bildmodell V7 vor" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Midjourney stellt neues KI-Bildmodell V7 vor« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!