CAPE CANAVERAL / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Mit halber Besatzung an Bord sind ein US-Amerikaner und ein Russe zur Internationalen Raumstation ISS aufgebrochen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik
präsentiert von Amazon!
- Unsere täglichen KI-News von IT Boltwise® bei LinkedIn abonnieren!
- KI-Meldungen bequem via Telegram oder per Newsletter erhalten!
- IT Boltwise® bei Facy oder Insta als Fan markieren und abonnieren!
- AI Morning Podcast bei Spotify / Amazon / Apple verfolgen!
- RSS-Feed 2.0 von IT Boltwise® für KI-News speichern!
Der Nasa-Astronaut Nick Hague und der russische Kosmonaut Alexander Gorbunow sind erfolgreich an Bord eines „Crew Dragon“ der privaten Raumfahrtfirma SpaceX gestartet. Das Raumschiff hob planmäßig vom Weltraumbahnhof Cape Canaveral in Florida ab, wie Live-Bilder der NASA zeigten. Das Unternehmen von Tech-Milliardär Elon Musk hat mit der Crew-Dragon-Mission erneut bewiesen, dass privatwirtschaftliche Raumfahrt eine zentrale Rolle bei internationalen Weltraummissionen spielt.
Der Start war ursprünglich aufgrund des Sturms „Helene“ verschoben worden. Regen und Sturm sorgten noch bis kurz vor dem Start für Unsicherheiten, doch das Wetter klärte sich rechtzeitig. Der „Crew Dragon“ wird am Sonntag an der ISS andocken, wo die Besatzung über mehrere Monate verschiedene wissenschaftliche Experimente durchführt. Die Forschung umfasst unter anderem physikalische Untersuchungen zu Supernova-Explosionen, Experimente an Zellen sowie Untersuchungen zu den Wachstumsbedingungen von Pflanzen. Diese Studien könnten bedeutende Erkenntnisse für zukünftige Weltraummissionen und das Leben auf der Erde liefern.
Gestrandete Astronauten kehren zurück
Ursprünglich hätten auch die Astronautinnen Zena Cardman und Stephanie Wilson Teil der Mission „Crew 9“ sein sollen. Ihre Plätze wurden jedoch zugunsten der beiden Astronauten Suni Williams und Barry Wilmore geräumt, die aufgrund technischer Probleme mit dem „Starliner“-Raumschiff auf der ISS gestrandet sind. Williams und Wilmore waren im Juni zur ISS geflogen, doch nach technischen Komplikationen wurde entschieden, das Raumschiff ohne Besatzung zurückzuschicken. Die beiden Astronauten kehren nun zusammen mit Hague und Gorbunow im Februar zurück zur Erde.
Die Mission unterstreicht die zunehmende Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Raumfahrtorganisationen, insbesondere der NASA, Roskosmos und privaten Anbietern wie SpaceX. Sie verdeutlicht auch, wie wichtig es ist, internationale Kooperationen und private Technologien in der bemannten Raumfahrt weiter zu fördern.
Amazon-Trendangebote der letzten 24 Stunden mit bis zu 78% Rabatt (Sponsored)
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "NASA und SpaceX: Crew Dragon startet mit halber Besatzung zur ISS" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.