LONDON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer bemerkenswerten Demonstration der Leistungsfähigkeit von Künstlicher Intelligenz hat ein von Google entwickeltes KI-Tool ein wissenschaftliches Problem gelöst, das Forscher der Imperial College London über ein Jahrzehnt beschäftigt hat.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik
präsentiert von Amazon!
- Unsere täglichen KI-News von IT Boltwise® bei LinkedIn abonnieren!
- KI-Meldungen bequem via Telegram oder per Newsletter erhalten!
- IT Boltwise® bei Facy oder Insta als Fan markieren und abonnieren!
- AI Morning Podcast bei Spotify / Amazon / Apple verfolgen!
- RSS-Feed 2.0 von IT Boltwise® für KI-News speichern!
Die Wissenschaftler der Imperial College London standen vor einem komplexen Problem: Warum sind einige Superbugs resistent gegen Antibiotika? Diese Frage beschäftigte das Team um Professor José R Penadés seit Jahren, bis Googles KI-Tool, bekannt als “Co-Scientist”, innerhalb von nur 48 Stunden die gleiche Hypothese aufstellte, die das Team nach jahrelanger Forschung entwickelt hatte. Die Hypothese besagt, dass Superbugs in der Lage sind, einen “Schlüssel” zu entwickeln, der ihnen den Wechsel zwischen verschiedenen Spezies ermöglicht.
Penadés betont, dass die Forschungsergebnisse seines Teams einzigartig waren und nicht online verfügbar, was die Leistung der KI umso beeindruckender macht. Google versicherte ihm, dass sie keinen Zugriff auf seine Daten hatten, was die Unabhängigkeit der KI-Lösung unterstreicht. Noch bemerkenswerter ist, dass die KI vier weitere Hypothesen vorschlug, von denen eine bisher nicht in Betracht gezogen wurde und nun weiter untersucht wird.
Das KI-System “Co-Scientist” basiert auf der Gemini 2.0 Plattform von Google und fungiert als virtueller wissenschaftlicher Mitarbeiter. Es ist darauf ausgelegt, neue Hypothesen und Forschungsansätze zu generieren und so die Geschwindigkeit wissenschaftlicher Entdeckungen zu erhöhen. Forschungsorganisationen können sich für ein Testprogramm bewerben, um von dieser Technologie zu profitieren.
Die Debatte über den Einsatz von KI in der Wissenschaft ist nicht neu. Kritiker befürchten, dass solche Technologien Arbeitsplätze gefährden könnten. Professor Penadés versteht diese Bedenken, ist jedoch der Meinung, dass die Vorteile eines so leistungsfähigen Werkzeugs die Nachteile überwiegen. Er sieht die Möglichkeit, Wissenschaft grundlegend zu verändern, und beschreibt das Erlebnis als “Champions-League-Spiel” für die Wissenschaft.
Die Auswirkungen dieser Entwicklung könnten weitreichend sein. Durch die Beschleunigung von Forschungsprozessen könnte die KI dazu beitragen, neue Lösungen für globale Gesundheitsprobleme zu finden. Dies könnte auch die Art und Weise verändern, wie wissenschaftliche Teams weltweit zusammenarbeiten, indem sie KI als integralen Bestandteil ihrer Forschung nutzen.
Insgesamt zeigt der Einsatz von KI in der Wissenschaft, wie technologische Innovationen traditionelle Methoden herausfordern und erweitern können. Die Fähigkeit von KI, komplexe Probleme schnell zu lösen, könnte die Tür zu neuen wissenschaftlichen Entdeckungen öffnen und die Effizienz in der Forschung erheblich steigern.
Amazon-Trendangebote der letzten 24 Stunden mit bis zu 78% Rabatt (Sponsored)
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Google KI löst Superbug-Rätsel in Rekordzeit" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.