BAD WILSNACK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Das Hotel Ambiente in Bad Wilsnack implementiert eine Künstliche Intelligenz an seiner Rezeption, um den Kundenservice zu optimieren und das Personal zu entlasten.
Gäste des Hotel Ambiente in Bad Wilsnack werden nun von einer Künstlichen Intelligenz betreut, die Anfragen zur Anreise und zum Aufenthalt beantwortet – ein Service, der so reibungslos funktioniert, dass die Gäste nicht bemerken, dass ihre Fragen von einer Maschine und nicht von einem Menschen bearbeitet werden. Laut Hotelleiterin Martina Christ unterstützt die KI die Mitarbeiter effektiv, ohne sie zu ersetzen, und verbessert damit die Qualität des Kundenservices erheblich.
Das System, das Antworten auf häufig gestellte Fragen wie Anreisezeiten, Zimmerbezug und Check-out-Prozess automatisiert, basiert auf einer umfangreichen Datenbank mit relevanten Hotelinformationen. Dies ermöglicht es den Rezeptionsmitarbeitern, sich stärker auf die persönliche Betreuung der Gäste vor Ort zu konzentrieren. Christ betont, dass die Entscheidung für die KI-Implementierung gründlich überlegt war, wobei die Präzision und Qualität der KI-Antworten im Vordergrund standen.
Die KI hat nicht nur den Alltag der Mitarbeiter vereinfacht, sondern auch humorvolle Anfragen, wie die Unterbringung eines Delfins in der Badewanne, professionell und sachgemäß beantwortet. Zudem ist vorgesehen, dass die KI in Ausnahmefällen, in denen sie nicht weiterhelfen kann, einen Mitarbeiter zur weiteren Klärung hinzuzieht.
Seit der Einführung der KI vor einem halben Jahr hat das Hotel keine Fehler im System festgestellt. Trotz kritischer Stimmen auf Branchenforen sieht Christ in der KI eine Chance, die Arbeit im Hotel effizienter und die Arbeitszeiten für das Personal familienfreundlicher zu gestalten. Zukünftig plant das Hotel, den automatisierten Service auf Kommunikationskanäle wie WhatsApp auszuweiten, um Gäste noch vor ihrer Ankunft über Angebote und wichtige Informationen zu informieren.
Die Initiative des Hotel Ambiente zeigt, dass digitale Technologien wie die Künstliche Intelligenz das Potenzial haben, den Kundenservice zu revolutionieren und gleichzeitig die Arbeitsbedingungen im Gastgewerbe zu verbessern. Während einige Anwendungen, wie Serviceroboter, für Christ eine Grenze darstellen, sind der Optimierung durch KI kaum Grenzen gesetzt.
☕︎ Unterstützen Sie IT BOLTWISE® mit nur 1,99 Euro pro Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
IT-Security Analyst (m/w/d) Cloud Security und KI
Projektmanager (w/m/d) KI
AI-/KI-Developer & Data Scientist (m/w/d)
Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung Elektrotechnik für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d)
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "KI-Technologie an der Rezeption des Hotel Ambiente: Eine Zukunft der Kundenbetreuung durch Künstliche Intelligenz" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "KI-Technologie an der Rezeption des Hotel Ambiente: Eine Zukunft der Kundenbetreuung durch Künstliche Intelligenz" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »KI-Technologie an der Rezeption des Hotel Ambiente: Eine Zukunft der Kundenbetreuung durch Künstliche Intelligenz« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!