MÜNCHEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Vier neue KI-News aus den vergangenen Tagen in einer schnellen Übersicht als KI-News-Espresso. Erster KI-Radiosender in Deutschland, Europäischer AI Act zur Regulierung von KI, Nürnberg Digital Festival und KI-Chef des Pentagons hat “Todesangst vor Künstlicher Intelligenz”. CRITCH® AI TECH MORNING NEWS auf Spotify!
Erstes KI-Radio geht in Deutschland an den Start – “RadioGPT” – so lautet der Name des ersten KI-gesteuerten Radiosenders, der noch diesen Sommer in Deutschland an den Start gehen soll. Das US-Unternehmen Futuri Media betreibt bereits einen gleichnamigen Sender in den USA. Songs, Talks und Ansagen der Moderatorin stammen von einer KI auf Basis von ChatGPT4. Gemeinsam mit der Sendergruppe Audiotainment Südwest soll dieses Projekt nun auch nach Deutschland kommen. Die Künstliche Intelligenz kann unter anderem: Sehen, was auf Ihrem lokalen Markt gerade passiert und in Echtzeit darüber sprechen. Unter anderem kann sie über das Wetter oder den Verkehr berichten. Sie hat Erfahrung mit der Durchführung von spannenden Interviews mit namhaften Gästen und Experten und sie kann auf Musikwünsche der Zuhörer eingehen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Mitarbeiter/in Vertriebsinnendienst Artificial Intelligence (m/w/d)
Wissenschaftlicher Mitarbeiterin – KI & Datenwissenschaft in den Ingenieurwissenschaften
Frontend Entwickler (m/w/d) in unserem AI Team
Werkstudent (M/W/D) Künstliche Intelligenz & Innovation
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten