MÜNCHEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Vier neue KI-News aus den vergangenen Tagen in einer schnellen Übersicht als KI-News-Espresso. ChatGPT im Darknet, Streik wegen Künstlicher Intelligenz in den USA, Hamburger Polizei arbeitet mit KI und was Banken mit KI heute schon anstellen. CRITCH® AI TECH MORNING NEWS auf Spotify!
100.000 kompromittierte ChatGPT-Konten im Darknet – Mehr als 100.000 ChatGPT-Zugänge sind im Darknet verfügbar, meldet die Sicherheitsfirma Group-IB aus Singapur. Diese können zu Datenlecks führen, weil Nutzer etwa im beruflichen Kontext auch besonders sensible Informationen an den Chatbot übergeben, die standardmäßig dauerhaft im Chat-Verlauf gespeichert sind. Erfasst wurden die ChatGPT-Zugangsdaten mit Info-Stealer-Trojanern, die auf das Ausspähen von Informationen ausgelegt sind. Angreifer nutzen solche Malware, um Anmeldedaten und weitere Informationen wie Bankdaten oder Browser-Verläufe abzugreifen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Werkstudent(m/w/d) im Bereich Innovations -Weiterentwicklung KI gestütztes Innovationsmanagementtool
Projektleiter (m/w/d) Kommunikation und Beteiligung – Thema Künstliche Intelligenz
SAP (Senior) Business Transformation Advisor BTP / AI (f/m/d)
Content Manager mit Schwerpunkt KI-Entwicklung (m/w/d)
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten