NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Google hat im Zuge von Sparmaßnahmen Hunderte von Mitarbeitern in seinen Hardware-, Sprachassistenz- und Engineering-Teams entlassen.

In einer kürzlich erfolgten Entwicklung hat Google Hunderte von Mitarbeitern entlassen, die in den Bereichen Hardware, Sprachassistenz und Engineering tätig waren. Diese Maßnahme ist Teil eines breiter angelegten Kostensenkungsprogramms des Technologieriesen.

Google äußerte sich zu den Entlassungen mit den Worten, dass das Unternehmen weiterhin “verantwortungsbewusst in unsere größten Prioritäten und die bedeutenden Chancen, die vor uns liegen, investieren” wolle. Die Erklärung fügte hinzu: “Einige Teams setzen diese Art von organisatorischen Veränderungen fort, die auch die Streichung einiger Rollen weltweit beinhalten.”

Zuvor hatte Google bekannt gegeben, einige hundert Stellen zu streichen, wobei der Großteil der Kürzungen das Team für erweiterte Realität betraf. Diese Schritte folgen auf das Versprechen der Führungskräfte von Google und seiner Muttergesellschaft Alphabet, die Kosten zu senken. Vor einem Jahr kündigte Google an, 12.000 Mitarbeiter oder etwa 6% seiner Belegschaft zu entlassen.

In einem Beitrag auf X – früher als Twitter bekannt – beschrieb die Alphabet Workers Union die Stellenstreichungen als “eine weitere Runde unnötiger Entlassungen”. Die Gewerkschaft erklärte: “Unsere Mitglieder und Teamkollegen arbeiten jeden Tag hart daran, großartige Produkte für unsere Nutzer zu entwickeln, und das Unternehmen kann es sich nicht leisten, weiterhin unsere Kollegen zu entlassen, während es jedes Quartal Milliarden verdient.” Sie betonte weiter, dass der Kampf für die Sicherheit der Arbeitsplätze fortgesetzt werde.

Google steht mit diesen Maßnahmen nicht allein da. Im vergangenen Jahr hat Meta – das Mutterunternehmen von Facebook – mehr als 20.000 Arbeitsplätze abgebaut, um Investoren zu beruhigen. Metas Aktienkurs stieg im Jahr 2023 um etwa 178%.

Spotify gab im Dezember bekannt, 17% seiner globalen Belegschaft zu entlassen, die dritte Entlassungsrunde im Jahr 2023, um Kosten zu senken und die Rentabilität zu verbessern.

Anfang dieser Woche entließ Amazon Hunderte von Mitarbeitern in seinen Prime Video- und Studiosparten. Zudem sollen etwa 500 Mitarbeiter, die auf der Livestreaming-Plattform Twitch arbeiten, entlassen werden.

Amazon hat nach einem Einstellungsboom während der Pandemie Tausende von Arbeitsplätzen abgebaut. Im März kündigte Amazon die Entlassung von 9.000 Mitarbeitern an, zusätzlich zu den 18.000, die bereits im Januar 2023 entlassen wurden.

Google befindet sich derzeit in einem intensiven Wettbewerb mit Microsoft, wobei beide Unternehmen danach streben, im Bereich der Künstlichen Intelligenz führend zu sein.

Microsoft hat seine Künstliche Intelligenz-Angebote verstärkt, um mit Google zu konkurrieren. Im September führte Microsoft eine Copilot-Funktion ein, die Künstliche Intelligenz in Produkte wie die Suchmaschine Bing, den Browser Edge und Windows für Firmenkunden integriert.

Google entlässt Hunderte in Hardware- und Sprachassistenz-Teams während Sparmaßnahmen
Google entlässt Hunderte in Hardware- und Sprachassistenz-Teams während Sparmaßnahmen (DALL-E, IT BOLTWISE)

Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe einer Künstlichen Intelligenz generiert worden sein.









Die nächste Stufe der Evolution: Wenn Mensch und Maschine eins werden | Wie Futurist, Tech-Visionär und Google-Chef-Ingenieur Ray Kurzweil die Zukunft der Künstlichen Intelligenz sieht
49 Bewertungen
Die nächste Stufe der Evolution: Wenn Mensch und Maschine eins werden | Wie Futurist, Tech-Visionär und Google-Chef-Ingenieur Ray Kurzweil die Zukunft der Künstlichen Intelligenz sieht
  • Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
126 Bewertungen
Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
  • Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
KI Exzellenz: Erfolgsfaktoren im Management jenseits des Hypes. Zukunftstechnologien verstehen und künstliche Intelligenz erfolgreich in der Arbeitswelt nutzen. (Haufe Fachbuch)
69 Bewertungen
KI Exzellenz: Erfolgsfaktoren im Management jenseits des Hypes. Zukunftstechnologien verstehen und künstliche Intelligenz erfolgreich in der Arbeitswelt nutzen. (Haufe Fachbuch)
  • Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
Künstliche Intelligenz und Hirnforschung: Neuronale Netze, Deep Learning und die Zukunft der Kognition
40 Bewertungen
Künstliche Intelligenz und Hirnforschung: Neuronale Netze, Deep Learning und die Zukunft der Kognition
  • Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten

Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Google entlässt Hunderte in Hardware- und Sprachassistenz-Teams während Sparmaßnahmen".
Stichwörter AI Artificial Intelligence Engineering Entlassungen Google Hardware KI Künstliche Intelligenz Sparmaßnahmen Sprachassistenz
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!


#Abo
Telegram
LinkedIn
Facebook
Twitter
Instagram
#Podcast
YouTube
Spotify
Apple
#Werbung
Shirts
Roboter
Home
Bücher
AI Jobs
Spielzeug
Games
Kinder
Audio

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Google entlässt Hunderte in Hardware- und Sprachassistenz-Teams während Sparmaßnahmen" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Google entlässt Hunderte in Hardware- und Sprachassistenz-Teams während Sparmaßnahmen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.

    323 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®