MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Softbank-Gründer Masayoshi Son kündigt milliardenschwere Investitionen in die Künstliche Intelligenz an, unterstützt durch kontroverse Finanzierungsquellen aus Saudi-Arabien. Donald Trump lobte den Visionär öffentlich.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik
präsentiert von Amazon!
- Unsere täglichen KI-News von IT Boltwise® bei LinkedIn abonnieren!
- KI-Meldungen bequem via Telegram oder per Newsletter erhalten!
- IT Boltwise® bei Facy oder Insta als Fan markieren und abonnieren!
- AI Morning Podcast bei Spotify / Amazon / Apple verfolgen!
- RSS-Feed 2.0 von IT Boltwise® für KI-News speichern!
Der japanische Unternehmer Masayoshi Son, Gründer des Softbank-Konzerns, plant massive Investitionen in die US-amerikanische Technologiebranche. Während eines gemeinsamen Auftritts mit Donald Trump versprach Son, 100 Milliarden Dollar in die Entwicklung Künstlicher Intelligenz (KI) zu stecken. Trump zeigte sich begeistert und betitelte Son als „einen der erfolgreichsten Investoren der Welt“.
Die genaue Herkunft der Investitionssummen bleibt jedoch unklar. Branchenexperten vermuten, dass Saudi-Arabien erneut eine Schlüsselrolle spielen könnte. Bereits beim ersten Vision Fund von Softbank flossen 45 Milliarden Dollar aus dem saudischen Staatsfonds. Abu Dhabi steuerte weitere 15 Milliarden Dollar bei.
Masayoshi Sons langfristiges Ziel ist die Entwicklung einer „Künstlichen Super-Intelligenz“, die 10.000-mal intelligenter sein soll als der Mensch. Der britische Chipdesigner Arm, der mehrheitlich Softbank gehört, wird dabei als technisches Herzstück seines Vorhabens angesehen. Dank einer Reihe erfolgreicher Investments, darunter 500 Millionen Dollar in OpenAI, sowie eines Börsenbooms von Arm konnte Softbank zuletzt wieder einen Gewinn verbuchen.
Trotz früherer Misserfolge – wie der Beteiligung an Wework oder der Krypto-Börse FTX – bleibt Son optimistisch. Er plant weitere Milliardeninvestitionen in Startups, die sich auf generative KI und innovative Technologien spezialisieren. Laut Son sei die KI-Technologie in der Lage, Unternehmen weltweit grundlegend zu verändern.
Ob die versprochenen 100.000 Arbeitsplätze in den USA tatsächlich entstehen und ob die Finanzierung ethisch unbedenklich ist, bleibt jedoch fraglich. Dennoch zeigt sich Trump überzeugt von Sons Engagement: „Er hält seine Versprechen in jeglicher Hinsicht“, so der ehemalige US-Präsident.
Amazon-Trendangebote der letzten 24 Stunden mit bis zu 78% Rabatt (Sponsored)
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Masayoshi Son kuschelt mit Donald Trump: Softbank-Chef setzt auf KI-Investitionen in den USA und will 100 Milliarden Dollar investieren" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.