MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Bedrohung für Android-Nutzer ist aufgetaucht, die insbesondere im Umgang mit Zahlungskarten Vorsicht erfordert. Forscher haben eine Malware namens SuperCard X entdeckt, die Android-Geräte mit NFC-Relay-Angriffen ins Visier nimmt.
In der digitalen Welt, in der kontaktlose Zahlungen immer mehr an Bedeutung gewinnen, stellt die neu entdeckte Malware SuperCard X eine erhebliche Bedrohung dar. Diese Malware zielt speziell auf Android-Geräte ab und nutzt die NFC-Technologie (Near-Field Communication) aus, um betrügerische Transaktionen durchzuführen. NFC ist eine Kurzstrecken-Funktechnologie, die es Nutzern ermöglicht, kontaktlos zu bezahlen und Daten zu übertragen. Obwohl diese Technologie als sicherer Kommunikationsweg gilt, ist sie nicht immun gegen bösartige Angriffe. SuperCard X nutzt diese Schwachstelle aus, indem sie NFC-Relay-Angriffe durchführt, die es Angreifern ermöglichen, POS-Transaktionen und kontaktlose Geldabhebungen zu autorisieren, ohne dass die Opfer es bemerken. Die Verbreitung der Malware erfolgt hauptsächlich über Social Engineering, bei dem Nutzer dazu verleitet werden, schädliche Apps herunterzuladen. Diese Apps tarnen sich als legitime Anwendungen, wie etwa Banking-Apps, und fordern minimale Berechtigungen, insbesondere den Zugriff auf NFC. Da die Apps harmlos erscheinen, gewähren die Opfer oft die erforderlichen Berechtigungen, was den Angreifern ermöglicht, unbemerkt auf sensible Daten zuzugreifen und Transaktionen durchzuführen. Um der Entdeckung zu entgehen, führt die Malware kleine Transaktionen durch, die schwer zu erkennen und von Banken rückgängig zu machen sind. Die Forscher haben die Malware zu einer chinesischen Malware-as-a-Service-Plattform zurückverfolgt und festgestellt, dass sie Ähnlichkeiten mit der bekannten NGate-Malware aufweist. Besonders betroffen sind derzeit Nutzer in Italien. Die Forscher von Cleafy haben eine detaillierte Analyse der Malware veröffentlicht und betonen die Bedeutung von Wachsamkeit gegenüber Social Engineering. Nutzer sollten keine Links oder Anhänge von unbekannten Quellen öffnen und Apps nur von offiziellen Webseiten herunterladen. Zudem wird empfohlen, robuste Anti-Malware-Lösungen zu verwenden, um bekannte Bedrohungen zu blockieren.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior Solution Customer Success Manager (f/m/d) for SAP Business AI

Technische Expertin KI-Governance (w/m/d)

Senior Consultant AI Healthcare (m/w/d)

Consultant AI (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "SuperCard X: Neue Malware bedroht Android-Nutzer mit NFC-Angriffen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "SuperCard X: Neue Malware bedroht Android-Nutzer mit NFC-Angriffen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »SuperCard X: Neue Malware bedroht Android-Nutzer mit NFC-Angriffen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!