MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngste Ankündigung der SEC, einen Futures-ETF für XRP zu genehmigen, hat die Krypto-Community in Aufruhr versetzt. Diese Entscheidung könnte weitreichende Auswirkungen auf den Markt haben und die Preisentwicklung von XRP nachhaltig beeinflussen.
Die Nachricht von der Genehmigung eines Futures-ETFs für XRP durch die SEC hat die Krypto-Märkte in Bewegung versetzt. Diese Entwicklung, die am 30. April mit dem Start des ersten ETFs von ProShares ihren Höhepunkt erreichen soll, hat den XRP-Preis auf ein neues Hoch von 2,35 US-Dollar katapultiert. Historisch gesehen haben solche regulatorischen Entscheidungen oft zu einem Anstieg der Nachfrage und damit der Preise geführt, wie es bereits bei Bitcoin der Fall war, das nach der Einführung eines Futures-ETFs im Jahr 2021 schließlich 2024 einen Spot-ETF erhielt.
Technisch gesehen hat XRP einen bedeutenden Widerstand überwunden, indem es aus einem langfristigen absteigenden Keil ausgebrochen ist. Diese Formation, die seit dem Hoch im Dezember bestand, deutet darauf hin, dass die Korrekturphase beendet ist. Unterstützt wird dieser Ausbruch durch technische Indikatoren wie den RSI und den MACD, die beide auf einen anhaltenden Aufwärtstrend hinweisen. Der nächste Widerstand wird bei 2,60 US-Dollar erwartet, was auf weiteres Potenzial für Preissteigerungen hindeutet.
Dennoch gibt es auch Anzeichen für kurzfristige Schwächen. Auf der Vier-Stunden-Chart zeigt sich eine aufsteigende Keilformation, die auf eine mögliche Korrektur hindeutet. Sollte der Preis unter diese Formation fallen, könnte ein Rückgang auf das 0,5 Fibonacci-Retracement-Niveau bei 1,99 US-Dollar erfolgen. Diese Möglichkeit wird durch bärische Divergenzen im RSI und MACD unterstützt.
Die Genehmigung des ETFs hat den XRP-Preis in den letzten Wochen dreimal in Folge auf neue Hochs getrieben. Während der langfristige Trend positiv bleibt, könnte es kurzfristig zu einer Konsolidierung kommen, bevor der Preis weiter steigt. Ein erneuter Test der Unterstützung bei 2,05 US-Dollar könnte bevorstehen, bevor der Aufwärtstrend fortgesetzt wird.
Insgesamt bleibt abzuwarten, ob die ETF-Zulassung den XRP-Preis nachhaltig beeinflussen wird oder ob es sich um eine kurzfristige Rallye handelt. Investoren sollten die Entwicklungen genau beobachten und sich der Risiken bewusst sein, die mit Investitionen in volatile Märkte verbunden sind.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

(Senior) Technology-Consultant (w/m/d) - Fokus: SAP BTP und AI

Senior IT-Sicherheitsmanager (m/w/d) – Schwerpunkt KI und Cloud Security

Gruppenleiter*in Künstliche Intelligenz

SAP Engineer - SAP Data and Analytics & SAP AI

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "XRP-Preisanstieg durch ETF-Zulassung: Nachhaltiger Trend oder kurzfristige Rallye?" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "XRP-Preisanstieg durch ETF-Zulassung: Nachhaltiger Trend oder kurzfristige Rallye?" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »XRP-Preisanstieg durch ETF-Zulassung: Nachhaltiger Trend oder kurzfristige Rallye?« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!