MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Bitcoin setzt seine Dominanz im digitalen Asset-Markt fort und erreicht einen neuen Höchststand von 64 % der gesamten Marktkapitalisierung. Diese Entwicklung unterstreicht die zunehmende Verschiebung des Kapitals hin zu Bitcoin, das derzeit bei 92.700 US-Dollar gehandelt wird.
Bitcoin hat sich erneut als führende Kraft im Kryptomarkt etabliert, indem es einen dominanten Anteil von 64 % an der gesamten Marktkapitalisierung erreicht hat. Diese Dominanz spiegelt eine klare Verschiebung des Kapitals hin zu Bitcoin wider, das sich derzeit auf einem beeindruckenden Kurs von 92.700 US-Dollar befindet. Diese Entwicklung ist besonders bemerkenswert, da Bitcoin nur noch 18 % von seinen Allzeithochs entfernt ist, während traditionelle Märkte wie der S&P 500 und der Nasdaq Composite deutlich hinter ihren Höchstständen zurückbleiben.
Die steigende Bitcoin-Dominanz fällt in eine Zeit, in der die Zuflüsse in Bitcoin-ETFs wieder zunehmen und das institutionelle Interesse neu entfacht wird. Die regulatorische Landschaft scheint sich zugunsten von Bitcoin zu stabilisieren, insbesondere im Vergleich zu den unsicheren und oft unvorhersehbaren regulatorischen Herausforderungen, denen viele Altcoins gegenüberstehen. Diese regulatorische Klarheit könnte ein entscheidender Faktor für die Kapitalverschiebung hin zu Bitcoin sein.
Im Gegensatz dazu kämpfen Altcoins mit Schwierigkeiten. Abgesehen von gelegentlichen Kurssprüngen befinden sich die meisten Altcoins in einem Abwärtstrend oder in Akkumulationsphasen, weit entfernt von ihren früheren Höchstständen. Viele dieser Projekte fehlen das institutionelle Interesse, die Produkt-Markt-Passung oder bedeutende On-Chain-Aktivitäten, um in der aktuellen Umgebung signifikante Aufwärtsbewegungen zu rechtfertigen. Diese Diskrepanz zwischen Bitcoin und den meisten Altcoins war noch nie so deutlich wie jetzt, und der Markt preist dies entsprechend ein.
Einige Altcoins zeigen jedoch Stärke. SUI war ein herausragender Performer und verzeichnete einen Tagesgewinn von über 20 %, obwohl es immer noch mehr als 100 % von seinem Allzeithoch entfernt ist. Dies erinnert Investoren daran, wie tief die Rückgänge im Bärenmarkt für viele neuere Layer-1s und spekulative Projekte waren. Ethereum konnte ebenfalls einen bemerkenswerten Anstieg verzeichnen, indem es in einer einzigen Sitzung um 10 % auf 1.745 US-Dollar stieg. Trotz dieser positiven Entwicklung hat ETH noch einen langen Weg vor sich, um seine früheren Höchststände von fast 4.900 US-Dollar zu erreichen.
Diese wachsende Diskrepanz unterstreicht mehr als nur die Preisbewegungen – sie hebt eine sich ändernde Erzählung hervor. Bitcoin wird zunehmend nicht nur als Risikoanlage, sondern auch als langfristiger Wertspeicher anerkannt, insbesondere in unsicheren Zeiten. Der Anstieg der Bitcoin-Dominanz spiegelt eine Kapitalrotation in wahrgenommene Sicherheit wider und weg von spekulativen Unternehmungen mit unsicheren Fundamentaldaten.
Es ist wichtig zu betonen, dass dies nicht bedeutet, dass Altcoins obsolet sind – obwohl viele es sind. Es zeigt jedoch, wie schwierig es ist, den Markt konstant zu übertreffen, wenn Bitcoin den Markt dominiert. Während die Bitcoin-Dominanz weiter steigt, sendet sie eine klare und eindringliche Botschaft: Im Kryptomarkt führt Stärke, und derzeit ist Bitcoin genau das.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Praktikum im Bereich KI-basierte Auswertung von Betriebsdaten von Hydraulikpumpen

Manager Innovation und Transfer (Schwerpunkt KI und Data) (m/w/d)

Professur für Datenjournalismus und Künstliche Intelligenz (W2)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin dominiert den Kryptomarkt: Auswirkungen auf Altcoins und die Marktlandschaft" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin dominiert den Kryptomarkt: Auswirkungen auf Altcoins und die Marktlandschaft" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin dominiert den Kryptomarkt: Auswirkungen auf Altcoins und die Marktlandschaft« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!