KOPENHAGEN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der dänische Pharmariese Novo Nordisk, bekannt für seine bahnbrechenden Medikamente, steht vor neuen Herausforderungen. Trotz des bisherigen Erfolgs mit dem Blockbuster-Medikament Wegovy zeigen sich nun Risse in der Erfolgsstrategie des Unternehmens.
Das dänische Pharmaunternehmen Novo Nordisk, lange Zeit als europäisches Börsenwunder gefeiert, sieht sich mit neuen Herausforderungen konfrontiert. Seit der Einführung des Blockbuster-Medikaments Wegovy im Jahr 2021 konnte das Unternehmen seine Umsatzprognosen mehrfach anheben und avancierte zur wertvollsten börsennotierten Firma Europas. Doch jüngste Marktdaten aus den USA werfen Zweifel an der Fortsetzung dieser Erfolgsserie auf.
Analysten verweisen auf Daten des Marktforschungsunternehmens IQVIA, die zeigen, dass die wöchentlichen Verschreibungen von Wegovy seit Mitte Februar stagnieren. Dies geschieht trotz einer angekündigten Ausweitung der US-Liefermengen durch Novo Nordisk. Der Konkurrent Eli Lilly hat mit seinem Medikament Zepbound zuletzt deutlich an Boden gewonnen und überholt Wegovy in der Verschreibungshäufigkeit.
Die Bank of America hat ihre Wachstumsprognosen für Novo Nordisk bereits gesenkt. Während das Unternehmen für 2025 noch ein Umsatzwachstum von 16 bis 24 Prozent in Aussicht gestellt hatte, rechnet die Bank nun mit einem Wachstum von nur 14 bis 22 Prozent. Dies wäre das schwächste Wachstum seit der Einführung von Wegovy. Auch andere Analysten zeigen sich skeptisch und sehen die Möglichkeit weiterer Prognosesenkungen.
Ein weiterer Rückschlag für Novo Nordisk ist der Verlust von rund 230 Milliarden Dollar an Börsenwert seit Dezember 2023. Ursachen hierfür könnten die Enttäuschung über die jüngsten Studiendaten zum Nachfolgemedikament CagriSema sowie der zunehmende Konkurrenzdruck durch Eli Lilly sein.
Ein Hoffnungsschimmer könnte das Eingreifen der US-Arzneimittelbehörde FDA sein. Diese hat angeordnet, dass US-Apotheken ab dem 22. Mai keine nachgebauten Versionen von Wegovy mehr herstellen dürfen. Novo Nordisk geht davon aus, dass derzeit rund 30 Prozent des Semaglutid-Volumens von sogenannten Compounding-Pharmacies stammen.
Allerdings sind nicht alle Analysten überzeugt, dass Novo Nordisk dieses Volumen vollständig zurückerobern kann. Einige Experten glauben, dass ein Teil der Nachfrage aufgrund der Erschwinglichkeit verloren gehen wird und einige Patienten zu Zepbound wechseln könnten.
Die kommenden Wochen werden entscheidend sein, um zu sehen, wie sich die Situation entwickelt. Am 7. Mai wird Novo Nordisk seine Zahlen zum ersten Quartal veröffentlichen. Analysten und Investoren werden gespannt auf neue Daten zu Verschreibungen, Lagerbeständen und mögliche Korrekturen der Wachstumsprognosen blicken.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Artificial Intelligence Engineer / Consultant (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Senior Data Analyst - KI & Automatisierung (m/w/d)

(Junior) Produktmanager (m/w/d) InsurTech – Backoffice & KI

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Novo Nordisk: Herausforderungen und Chancen im Pharmamarkt" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Novo Nordisk: Herausforderungen und Chancen im Pharmamarkt" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Novo Nordisk: Herausforderungen und Chancen im Pharmamarkt« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!