KIEL / HAMBURG / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Kreuzfahrtsaison an Deutschlands Küsten hat begonnen, und die Erwartungen sind hoch.
Mit der Eröffnung der Kreuzfahrtsaison in Kiel am vergangenen Samstag sind die bedeutendsten Kreuzfahrthäfen Deutschlands wieder in Betrieb. Während in Hamburg und Bremerhaven Kreuzfahrten das ganze Jahr über angeboten werden, startete die Saison in Rostock-Warnemünde bereits am 13. April. Ein anhaltender Trend zeigt, dass die Schiffe über immer längere Zeiträume verkehren, was auf eine steigende Nachfrage hinweist.
In Hamburg, einem der wichtigsten Kreuzfahrthäfen, werden in diesem Jahr rund 300 Schiffsanläufe erwartet, was eine deutliche Steigerung im Vergleich zu den 266 Anläufen des Vorjahres darstellt. Simone Maraschi, Co-Geschäftsführer des Terminalbetreibers Cruise Gate Hamburg, prognostiziert daher eine weitere Zunahme der Passagierzahlen. Im vergangenen Jahr verzeichnete Hamburg mit über 1,3 Millionen Passagieren die meisten Kreuzfahrtgäste in Deutschland.
Auch in Kiel, dem zweitgrößten Kreuzfahrthafen des Landes, sind die Erwartungen hoch. Im Vorjahr wurden dort 1,05 Millionen Passagiere bei mehr als 180 Anläufen gezählt. Für dieses Jahr rechnet der Hafen mit über einer Million Kreuzfahrtpassagieren bei 175 Schiffsanläufen. Diese Zahlen verdeutlichen die Bedeutung der Kreuzfahrtindustrie für die Region.
Rostock-Warnemünde, ein weiterer wichtiger Standort, zählte im vergangenen Jahr rund 530.000 Reisende bei 147 Schiffsanläufen. Für dieses Jahr sind 167 Anläufe angemeldet, wobei konkrete Passagierzahlen noch nicht prognostiziert wurden. In Bremerhaven, wo der neue private Terminalbetreiber Bremerhaven Cruise Port tätig ist, werden in diesem Jahr etwa 300.000 Passagiere bei 97 Schiffsanläufen erwartet.
Die steigenden Passagierzahlen an den deutschen Küsten spiegeln einen globalen Trend wider, der auf eine zunehmende Beliebtheit von Kreuzfahrten hinweist. Die Betreiber investieren in die Infrastruktur, um den steigenden Anforderungen gerecht zu werden. In Hamburg wurde kürzlich das neue Terminal Cruisecenter Hafencity getestet, das im September offiziell eröffnet werden soll.
Die Kreuzfahrtindustrie steht jedoch auch vor Herausforderungen, insbesondere im Hinblick auf Umweltauflagen und die Notwendigkeit, nachhaltigere Lösungen zu finden. Die Branche arbeitet daran, den ökologischen Fußabdruck zu reduzieren, indem sie auf umweltfreundlichere Technologien und Treibstoffe setzt.
Insgesamt zeigt sich, dass die Kreuzfahrtindustrie an Nord- und Ostsee weiterhin wächst und sich an die sich ändernden Bedürfnisse der Reisenden anpasst. Die Investitionen in die Infrastruktur und die Bemühungen um Nachhaltigkeit sind entscheidend, um die Attraktivität der Region als Kreuzfahrtziel zu erhalten und zu steigern.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Data Scientist / KI-Expert:in im Team Advanced Analytics

Product Manager (f/m/d) AI Automation

Werkstudent KI-Agenten & Automatisierung (m/w/d)

Abschlussarbeit (Bachelor / Master) im Bereich Produktionsmanagement: Einsatz von Künstlicher Intelligenz

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Steigende Kreuzfahrtzahlen an Nord- und Ostsee erwartet" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Steigende Kreuzfahrtzahlen an Nord- und Ostsee erwartet" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Steigende Kreuzfahrtzahlen an Nord- und Ostsee erwartet« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!