REDMOND / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Microsoft hat den Start seiner umstrittenen KI-Suche Recall für die Allgemeinheit angekündigt. Diese Funktion, die ursprünglich als Zugpferd für die Copilot+-PCs gedacht war, steht nun weltweit zur Verfügung – mit Ausnahme des Europäischen Wirtschaftsraums, wo sie später eingeführt wird.
Microsoft hat bekannt gegeben, dass die KI-Suche Recall zusammen mit der intelligenten Windows-Suche und der Funktion Click to do für alle Copilot+-PCs freigeschaltet wird. Diese Funktionen waren bisher nur als Preview-Versionen im Windows Insider Program verfügbar. Der Rollout erfolgt im Rahmen eines Controlled Feature Rollout (CFR) und wird im Laufe des nächsten Monats auf den meisten Märkten weltweit abgeschlossen sein. Im Europäischen Wirtschaftsraum wird die Einführung jedoch verzögert, ohne dass Microsoft einen genauen Zeitpunkt nennt.
Um die neuen Funktionen zu nutzen, benötigen Anwender die Non-Security-Preview des April-Updates (KB5055627) für Windows 11 24H2. Nutzer, die das Update beschleunigen möchten, können die Option „Erhalten Sie die neuesten Updates, sobald sie verfügbar sind“ aktivieren. Während Recall und die intelligente Suche für alle Copilot+-PCs verfügbar sind, ist Click to do zunächst nur für Geräte mit Snapdragon-X-Prozessoren nutzbar. Unterstützung für Intel- und AMD-Systeme wird in den kommenden Monaten erwartet.
Die Einführung von Recall war ursprünglich für Mai 2024 geplant, wurde jedoch aufgrund von Sicherheitsbedenken und Kritik am Umgang mit der Privatsphäre mehrfach verschoben. Kritiker bemängelten, dass Recall standardmäßig aktiviert war und dadurch sensible Informationen durch das dauerhafte Erstellen von Screenshots erfasst werden könnten. Microsoft hat daraufhin die Sicherheitsarchitektur überarbeitet und Maßnahmen wie die Verschlüsselung von Recall-Inhalten und die Notwendigkeit einer Windows-Hello-Authentifizierung eingeführt.
Zusätzlich hat Microsoft Recall nun als Opt-in-Funktion gestaltet, sodass Nutzer explizit zustimmen müssen, bevor die Funktion aktiviert wird. Diese Änderungen sollen den Nutzern mehr Kontrolle über ihre Daten geben und die Sicherheit erhöhen. Trotz dieser Anpassungen bleibt die Einführung in der EU unklar, was möglicherweise auf regulatorische Herausforderungen zurückzuführen ist.
Die Verzögerung in der EU könnte auch Auswirkungen auf den Wettbewerb haben, da andere Unternehmen möglicherweise ähnliche Funktionen schneller einführen könnten. Experten sehen in der Einführung von Recall außerhalb der EU einen strategischen Schritt von Microsoft, um Marktanteile zu sichern und die Akzeptanz ihrer Copilot+-PCs zu erhöhen.
Insgesamt zeigt die Einführung von Recall die Herausforderungen, denen sich Unternehmen bei der Implementierung neuer Technologien in einem globalen Marktumfeld gegenübersehen. Die Balance zwischen Innovation und Datenschutz bleibt ein zentrales Thema, das sowohl technologische als auch regulatorische Aspekte umfasst.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Manager Digitale Transformation und KI-Integration (m/w/d)

Praktikant (m/w/d) im Bereich Innovations - Optimierung kapazitiver Sensorsysteme durch KI

AI Consultant – GenAI & NLP Public Sector (m/w/d)

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (f/m/d) Bildung, Simulation & Künstliche Intelligenz

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Microsofts KI-Suche Recall startet weltweit, bleibt in der EU verzögert" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Microsofts KI-Suche Recall startet weltweit, bleibt in der EU verzögert" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Microsofts KI-Suche Recall startet weltweit, bleibt in der EU verzögert« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!