MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Entwicklungen im Bereich der Bitcoin-ETFs zeigen eine bemerkenswerte Erholung des Marktes, die durch verschiedene globale Faktoren beeinflusst wird.
Die Bitcoin-ETFs haben in der vergangenen Woche einen Zufluss von 2,7 Milliarden US-Dollar verzeichnet, was auf eine anhaltende Markterholung hindeutet. Diese Entwicklung wird durch die jüngsten Kommentare von Präsident Trump zur Reduzierung der chinesischen Zölle und eine stärkere Korrelation mit dem Nasdaq-Index, der in der letzten Woche um etwa 5 % gestiegen ist, unterstützt.
Analysten führen den Anstieg des Bitcoin-Preises auf mehrere Faktoren zurück, darunter die Schwäche des Dollars, eine erhöhte Korrelation mit Gold und möglicherweise günstige technische Signale, da sich der Preis dem wichtigen Fibonacci-Retracement-Level von 95.400 US-Dollar nähert. Die ETFs verzeichneten gestern einen Zufluss von 442 Millionen US-Dollar, was den vierten aufeinanderfolgenden Handelstag mit positiver Akkumulation markiert.
Die Märkte waren seit letztem Donnerstag im grünen Bereich, wurden jedoch in verschiedenen Regionen aufgrund von Karfreitag und Ostern geschlossen. Die gesamten verwalteten Vermögenswerte belaufen sich nun auf 108 Milliarden US-Dollar, den höchsten Stand seit Ende Februar, da sich Bitcoin von seinem Tiefstand im Bereich von 80.000 US-Dollar in dieser Woche erholt hat.
Der Anstieg der ETF-Zuflüsse erreichte am Dienstag und Mittwoch mit 912,7 Millionen US-Dollar und 917 Millionen US-Dollar seinen Höhepunkt, als Präsident Donald Trump signalisierte, dass die Zölle auf chinesische Waren bald erheblich gesenkt werden könnten. Bitcoin begann tatsächlich am Montag zu steigen, als die ETF-Zuflüsse 381,3 Millionen US-Dollar erreichten, das höchste Niveau seit Januar.
Kathleen Brookes, Forschungsdirektorin bei XTB, erklärte, dass die Performance von Bitcoin in dieser Woche teilweise auf seine Korrelation mit dem Nasdaq zurückzuführen sei, der in den letzten sieben Tagen um etwa 5 % gestiegen ist. “Das Aufwärtsmomentum bei Wachstumsaktien in den USA stärkt die Stimmung gegenüber Bitcoin und anderen Krypto-Assets”, sagte sie.
Brookes fügte hinzu, dass es nicht nur die Korrelation mit Wachstumsaktien sei, die die ETF-Zuflüsse antreibe, da die Kryptowährung diesen Monat im Allgemeinen “risikoreiche Vermögenswerte” übertroffen habe, angesichts des anhaltenden Zollkriegs. “Wir denken, dass die Schwäche des Dollars und Gespräche über einen strukturellen Wechsel aus dem Dollar und ein vermindertes Vertrauen in US-Finanzinstitutionen ebenfalls die Nachfrage nach Krypto anheizen”, fügte sie hinzu.
Auch eToro-Analyst Simon Peters äußerte sich ähnlich und erklärte, dass Bitcoin nicht nur seine Korrelation mit den US-Märkten seit Präsident Donald Trumps sogenanntem Liberation Day verringert habe, sondern auch seine Korrelation mit Gold zugenommen habe. “Angesichts der Unsicherheit rund um den Handel und die Zölle zwischen den USA und China sowie potenziell erhöhter Rezessionsrisiken in den USA haben wir gesehen, dass Gold auf Rekordhöhen tendiert, und Bitcoin, das aufgrund seiner Knappheitseigenschaften als ‘digitales Gold’ bezeichnet wird, könnte diesem Beispiel folgen”, sagte er.
Peters vermutet, dass der Bitcoin-Preis in den nächsten ein bis zwei Wochen weiter steigen wird, unterstützt durch eine Erhöhung der Geldmenge. “Die Stimmung ist derzeit über neutral (laut Crypto Fear & Greed Index) und die globale Liquidität, im Wesentlichen wie viel Geld in der globalen Wirtschaft verfügbar ist und eine Metrik, die den Bitcoin-Preis eng verfolgt, wird voraussichtlich im Laufe des Jahres zunehmen”, erklärte er.
Brookes ist in ihrer Prognose etwas vorsichtiger, angesichts der historischen Volatilität von Bitcoin, glaubt jedoch, dass die Performance des Nasdaq dazu beitragen könnte, die jüngste Gewinnserie aufrechtzuerhalten. “Wenn die Zollunsicherheit nachlässt, wird dies einen positiven Einfluss auf Bitcoin haben, insbesondere wenn der Dollar weiterhin Abflüsse verzeichnet”, sagte sie.
Sie fügte hinzu, dass Bitcoin weiteres Aufwärtspotenzial sehen könnte, wenn es das Fibonacci-Retracement-Level von 95.400 US-Dollar überschreitet, das die 61,8%ige Korrektur vom Januar-Hoch bis zum April-Tief darstellt. Das Fibonacci-Retracement ist ein beliebtes technisches Analysetool, das signifikante Preis-Hochs und -Tiefs bezeichnet.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Data Scientist Klinische Daten & KI-Modellentwicklung (m/w/d)

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung Elektrotechnik für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d)

Software Automation Engineer (RPA, AI)

Senior AI Fullstack -Developer (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin-ETFs erleben massiven Zufluss: Markt erholt sich weiter" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin-ETFs erleben massiven Zufluss: Markt erholt sich weiter" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin-ETFs erleben massiven Zufluss: Markt erholt sich weiter« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!