REDMOND / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Microsoft hat offiziell bestätigt, dass der beliebte Kommunikationsdienst Skype am 5. Mai 2025 eingestellt wird. Diese Entscheidung markiert das Ende einer Ära für eine Plattform, die einst als revolutionär galt.
Die Nachricht über das bevorstehende Ende von Skype kam für viele nicht überraschend. Microsoft hatte bereits in den letzten Jahren verstärkt auf Microsoft Teams gesetzt, eine Plattform, die auf der Technik von Skype basiert und als modernere Alternative gilt. Nutzerinnen und Nutzer von Skype werden aufgefordert, ihre Chats und Kontakte zu Microsoft Teams zu migrieren, um den Übergang so reibungslos wie möglich zu gestalten. Microsoft bietet bis zum Abschaltdatum die Möglichkeit, alle persönlichen Daten aus Skype zu exportieren. Skype, das 2003 gegründet und 2011 von Microsoft für 8,5 Milliarden Dollar übernommen wurde, hat eine bewegte Geschichte hinter sich. Obwohl es den alten Windows Live Messenger ersetzte, verlief die Integration in Microsofts System nicht ohne Probleme. Die Versuche, Skype tief in Windows 10 zu verankern, waren von zahlreichen Pannen und Strategiewechseln geprägt. Dies führte dazu, dass viele Nutzer die Plattform als veraltet wahrnahmen. Der Aufstieg von Microsoft Teams ab 2017 beschleunigte den Niedergang von Skype. Teams, das sowohl für Unternehmen als auch für Privatnutzer entwickelt wurde, bot eine modernere Benutzeroberfläche und bessere Integration in Microsofts Produktpalette. Die Konkurrenz durch andere Dienste wie Apples FaceTime, Google-Dienste, WhatsApp und Zoom trug ebenfalls dazu bei, dass Skype an Bedeutung verlor. Während Skype in seinen besten Zeiten hunderte Millionen Nutzer hatte, sind es heute nur noch etwa 30 Millionen monatlich. Die Entscheidung, Skype einzustellen, spiegelt Microsofts Strategie wider, sich auf zukunftsorientierte Lösungen zu konzentrieren. Teams hat sich als leistungsfähige Plattform etabliert, die sowohl in Unternehmen als auch im privaten Bereich weit verbreitet ist. Die Integration von Funktionen wie Videokonferenzen, Chat und Dateifreigabe macht es zu einem vielseitigen Werkzeug für die digitale Kommunikation. Für die Nutzer von Skype bedeutet dies, dass sie sich auf eine neue Plattform einstellen müssen. Microsoft verspricht jedoch, den Übergang so einfach wie möglich zu gestalten und bietet umfassende Unterstützung bei der Migration der Daten. Die Zukunft der digitalen Kommunikation wird von Plattformen wie Microsoft Teams geprägt sein, die sich durch ihre Flexibilität und Integration in bestehende Systeme auszeichnen. Die Abschaltung von Skype ist ein weiterer Schritt in der Evolution der Kommunikationsdienste, die sich ständig weiterentwickeln, um den Bedürfnissen der Nutzer gerecht zu werden.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Doktorand Konzeption u. Implementierung KI-gestützte Produktentwicklung (w/m/d)

Abschlussarbeit im Bereich Datenstrategie und Künstliche Intelligenz

AI Product Owner (w/m/d)

AI Experte für Künstliche Intelligenz (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Microsoft stellt Skype ein: Wechsel zu Teams bis Mai 2025 erforderlich" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Microsoft stellt Skype ein: Wechsel zu Teams bis Mai 2025 erforderlich" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Microsoft stellt Skype ein: Wechsel zu Teams bis Mai 2025 erforderlich« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!